Wireless Carplay

Audi A6 C8/4K

Weiss jemand was über Wireless CarPlay im A6 4K? Lt. Macwelt soll das in Fahrzeugen der MIB2+ Plattform ja verfügbar sein, soweit ich weiss geht es aber noch (?) nicht. Ich nutze aktuell (noch im XC90) CarPlay recht aktiv in Sachen Audio und die Notwendigkeit im neuen A6 trotz PhoneBox noch ein Kabel für CarPlay anzuschließen zu müssen wäre mEn bedauerlich.

Zitat:

Mit „neuen Modelle“ sind keine Facelifte gemeint, sondern nur komplett neue Fahrzeuggenerationen, die die neueste Generation des Infotainmentbaukasten MIB2+ verwenden, mit dem der A8 im Herbst 2017 als erstes Modell startet. Somit betrifft das die 2018 kommende Generation von A6/A7 und folgende. Alle Modellreihen auf Basis des MIB2 bekommen dagegen kein Wireless Carplay. Eine Nachrüstlösung in Form eines Software-Updates für ältere SW-Stände ist nicht geplant.

Auf so ne China Dongle Lösung wollte ich eigentlich nicht zurück greifen müssen 😉 (ich weiß, dass dieser Link auf Produkt zeigt, dass nichts mit dem A6 zu tun hat, ist nur ein Beispiel für den Dongle-Wahn)

Wer weiß mehr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thevi schrieb am 18. Mai 2020 um 21:33:53 Uhr:


Wirelesss CarPlay soll es ab dem 2021er Modell geben dieses wird ab der KW22 in 2020 produziert.

Nein, Wireless CarPlay gab es bereits ab KW22/2019 also zum MJ20!

606 weitere Antworten
606 Antworten

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 11. Januar 2020 um 14:08:34 Uhr:


dann kann man das sicherlich im Auto ausstellen bzw im iPhone bei den wlan Einstellungen einfach auf dieses Wlan ignorieren klicken.

It’s not a bug, it’s a feature.

Wireless CarPlay ist für mich gut zu nutzen.
Das Handy wird über das 5Ghz WLAN vom MMI stets automatisch angebunden, LTE ist weiterhin in Takt, zumal auch sonst alles über das Handy läuft.

Wenn man das nicht möchte - warum auch immer, ich habe z.B das extra freischalten lassen - dann gibt es immer noch die Verbindungsmöglichkeit über USB Kabel oder eben MMI ohne CarPlay.

Im Prinzip verstehe ich, dass es so auch sein sollte. Aber bei mir versucht das IPhone dann immer über jenes 5GHz Wifi auch Internet zu beziehen. Damit ist LTE außen vor. Das Ausschalten das 5GHz Wifi (egal ob am Telefon oder im PKW) führt zum Ausschalten von CarPlay.
Da bleibt dann nur das Kabel.

Ich habe zwar nur einen BMW - da ist das Wireless Carplay (leider) die einzige Option. Ich habe auch in Car Wlan jetzt in meinem G11. Und vorher nicht im G30. Carplay geht natürlich trotzdem. Wenn ich aber mein iphone zuerst mit dem Wlan des Autos verbinde - und dann eine carplayverbindung aufbaue - nutzt der kein LTE des iphones mehr. Das meinte ich damit. Carplay nutzt immer wlan - aber wenn man auf das iphone schaut, sieht man oben rechts eben nicht das wlan Symbol. Weil es eben nur im Hintergrund genutzt wird. Ich würde alle Verbindungen im iPhone mit dem Auto löschen. Im Auto das iphone deauthorisieren und dann nur die carplay verbindung aufbauen - wie immer das auch geht beim Audi.

Zitat:

@daveg schrieb am 11. Januar 2020 um 19:17:17 Uhr:


Im Prinzip verstehe ich, dass es so auch sein sollte. Aber bei mir versucht das IPhone dann immer über jenes 5GHz Wifi auch Internet zu beziehen. Damit ist LTE außen vor. Das Ausschalten das 5GHz Wifi (egal ob am Telefon oder im PKW) führt zum Ausschalten von CarPlay.
Da bleibt dann nur das Kabel.

Das Handy bezieht nach meinem Verständnis über die eSIM vom MMI die Daten, zB. zum Navigieren oder Music Streamen im CarPlay Modus. Das sieht man gut an dem Datenzähler im MMI, der dann deutlich Traffic zeigt.
Es benutzt das Wifi wohl nur zur Anbindung/ Darstellung des CarPlays und deren Apps.

Das LTE bleibt zum Telefonieren, evtl. bezieht es nebenbei auch noch weiterhin z.B. die Connectdienste. Ich müsste mal im CarPlay Modus die mobilen Daten am Handy ausschalten und sehen ob und wann es meckert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 11. Januar 2020 um 22:19:26 Uhr:


Ich habe zwar nur einen BMW - da ist das Wireless Carplay (leider) die einzige Option. Ich habe auch in Car Wlan jetzt in meinem G11. Und vorher nicht im G30. Carplay geht natürlich trotzdem. Wenn ich aber mein iphone zuerst mit dem Wlan des Autos verbinde - und dann eine carplayverbindung aufbaue - nutzt der kein LTE des iphones mehr. Das meinte ich damit. Carplay nutzt immer wlan - aber wenn man auf das iphone schaut, sieht man oben rechts eben nicht das wlan Symbol. Weil es eben nur im Hintergrund genutzt wird. Ich würde alle Verbindungen im iPhone mit dem Auto löschen. Im Auto das iphone deauthorisieren und dann nur die carplay verbindung aufbauen - wie immer das auch geht beim Audi.

Das mit dem Hintergrund stimmt.
Es ist ja auch streng genommen keine WLAN Verbindung, sondern bezieht die Daten mobil vom MMI.

Aufpassen muss man, dass man in den Handyeinstellungen so Dinge ausschaltet, wo Daten und Apps bei WLAN Verbindung aktualisiert werden. An dieser Stelle verhält sich das iPhone dann doch wie mit einem echten WLAN verbunden und saugt sich u.U. auch große Datenmengen runter. Das Handydatenvolumen ist dann schnell mal aufgebraucht.

Ich werde mal morgen etwas rumprobieren. Immerhin geht es seit ios 13.3 wenigstens überhaupt erst einmal.

Bitte schreibt doch dazu, wenn Ihr etwas nur vermutet!

In einigen der letzten Beiträge wurde viel Falsches behauptet.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 12. Januar 2020 um 00:09:58 Uhr:


Bitte schreibt doch dazu, wenn Ihr etwas nur vermutet!

In einigen der letzten Beiträge wurde viel Falsches behauptet.

Kommt da noch was oder war das Dein Beitrag?

Es gibt eine Option im MMI , mit der man die Internetnutzung der im KFZ-WLAN angemeldeten Geräte abschalten kann - dann sollte sich das Handy wieder den Weg über das 4G Netz suchen.

Zitat:

@maxxsavant schrieb am 12. Januar 2020 um 07:32:36 Uhr:


Es gibt eine Option im MMI , mit der man die Internetnutzung der im KFZ-WLAN angemeldeten Geräte abschalten kann - dann sollte sich das Handy wieder den Weg über das 4G Netz suchen.

verstehe den Sinn nicht. Warum sollte man das tun (wollen)?

Weil sich das Telefon sonst das Internet über das WLAN holen will. Wenn dieses WLAN aber kein Internet zur Verfügung stellt (i.d.R. wenn keine eigene SIM genutzt wird), funktioniert in CarPlay kein Google Maps oder andere Dienste, welche Internet benötigen.

Hallo zusammen,

Ich schlage vor, ihr lest die BA, S.290 nochmal. Da ist das alles ganz gut beschrieben.
Wireless CarPlay geht nur mit aktivierter embedded SIM oder einer eigenen SIM.
Das iPhone nutzt über WLAN dann die Datenverbindung des A6.
Man kann seit iOS 13 eine solche WLAN Verbindung im Datensparmodus betreiben, d.h. durch Updates etc. wird das mobile Datenvolumen nicht direkt leergesaugt.
Wem die Datenpakete über die embedded SIM zu teuer sind kann sich eine Daten SIM oder, noch besser, eine Dual SIM zu seinem Mobilfunktarif dazubuchen (bieten eigentlich fast alles Anbieter an).
Funktioniert bei mir super...

Viele Grüße

Carplay

Da steht für Fahrzeuge ohne Nacigationssystem. Ich habe aber ein Navi (das große).
Und aktuell geht es auch (okay , in 5 von 6 Versuchen).
Das IPhone verbindet sich während der ersten 1-1 1/2min und LTE bleibt aktiviert, das WLAN Symbol ist nicht wieder aufgetaucht.
Gemacht habe ich eigentlich nichts, jetzt funktioniert es einfach.

Zitat:

@daveg schrieb am 12. Januar 2020 um 15:09:08 Uhr:


Da steht für Fahrzeuge ohne Nacigationssystem. Ich habe aber ein Navi (das große).
Und aktuell geht es auch (okay , in 5 von 6 Versuchen).
Das IPhone verbindet sich während der ersten 1-1 1/2min und LTE bleibt aktiviert, das WLAN Symbol ist nicht wieder aufgetaucht.
Gemacht habe ich eigentlich nichts, jetzt funktioniert es einfach.

Stimmt auch wieder, wobei m.W. in Deutschland Navi immer dabei ist. Aber wenn es läuft, dann ist ja gut.
Ich habe auch das große Navi und eben eine Multi SIM im Auto. Läuft prima, die Kinder können auf den iPads ihre Hörspiele streamen und wir/ich was wir „großen“ halt so mögen - und die 20GB reichen für uns locker...

Zitat:

@daveg schrieb am 12. Januar 2020 um 15:09:08 Uhr:


Da steht für Fahrzeuge ohne Nacigationssystem. Ich habe aber ein Navi (das große).
Und aktuell geht es auch (okay , in 5 von 6 Versuchen).
Das IPhone verbindet sich während der ersten 1-1 1/2min und LTE bleibt aktiviert, das WLAN Symbol ist nicht wieder aufgetaucht.
Gemacht habe ich eigentlich nichts, jetzt funktioniert es einfach.

kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. 😕

Habe gerade während der Fahrt ein bisschen rumgespielt.
Selbst wenn ich am iPhone den Flugmodus einschalte, funktioniert alles wie gehabt.
Heißt für mich, das Handy nutzt komplett das LTE vom MMI, verbunden über WLAN.
Und sobald ich WLAN am Handy ausschalte, ist auch die Verbindung zum CarPlay weg.
Dann habe ich zwar wieder LTE - kann zwischen SIM und Handy SIM umschalten - aber eben auch kein CarPlay.
Was ich noch nicht versucht habe ist, was bei USB Verbindung passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen