Wireless Carplay im 8V?

Audi A3 8V

Hi Leute,

mein neuer steht kurz vor der Auslieferung. Heute beim rumspielen im neuen Corsa meiner Freundin hab ich mal Carplay getestet, muss sagen mit dem Touchdisplay echt super zu bedienen, hoffe das dass trotz fehlendem Touchdisplay gut funktionieren wird im Audi.

Aber nun zum Thema:
Hab dann am Abend am iPhone 7 in den Einstellungen die Apps für die Carplayanzeige sortiert und bekam dann gleich die Frage: möchten Sie drahtloses Carplay aktivieren (Bluetooth).

Habt ihr das schon mal testen können ob das im neuen A3 mit MMI Touch plus / smartphone interface funktioniert? Der neue BMW 5er soll das ja auch bekommen, manche schreiben, dass es ohne auffällige Ankündigung zum Beispiel schon funktioniert, wie in nem 2er BMW hier im Forum.

59 Antworten

Die Verbindung zum Auto wird über eine aktive WLAN Verbindung- welche das Dongle simuliert und Dein Handy sich damit verbindet hergestellt. Akku dadurch nicht schneller leer als wie wenn Du mit dem Auto WLAN Verbindest , wie etwa für Online Radio über den Connect Account.

Zitat:

@Garfield30 schrieb am 23. Juli 2020 um 13:04:52 Uhr:


Die Verbindung zum Auto wird über eine aktive WLAN Verbindung- welche das Dongle simuliert und Dein Handy sich damit verbindet hergestellt. Akku dadurch nicht schneller leer als wie wenn Du mit dem Auto WLAN Verbindest , wie etwa für Online Radio über den Connect Account.

Das Prinzip an sich kenne ich, Bluetooth macht ja bei Musik Streaming auch nicht viel aus.
Ich bezog das eher auf die Arbeitslast des Gerätes während der Navigation, da ja hier zeitgleich eine Dauerlast an Daten aus dem Netz herrscht, diverse Dinge berechnet werden, Audio und Bild Daten geschickt werden und und und.
Das kommt ja alles vom Smartphone.

Hört sich auf jeden Fall interessant an. Mal schauen ob da auch was für AndroidAuto kommt hab jetzt auf die schnelle nur was für Apple gefunden.

Auf langen Fahrten, kann man ja weiterhin ein USB-Kabel nutzen, oder das Handy falls vorhanden in die Qi-station legen.

Ich habe jetzt noch keine Langstreckentests gemacht, trotzdem habe ich das „Gefühl“, dass der AKku ein wenig scheller verbraucht wird.
Besonders wenn man navigiert und zeitgleich z.B. über Spotify Musik streamt, was aber bei einer normalen Benutzung außerhalb von WirlessCarPlay auch der Fall wäre.

Bei längeren Strecken (>100km) stecke ich das Handy dann trotzdem an oder lege es in die Qi- Ladeschale.
Grundsätzlich will ich es aber nicht missen, alleine das man keine Kabel mehr im Auto anstecken muss um z.B. Musik zu hören ist traumhaft :-)

Ähnliche Themen

kann mir vielleicht jemand kurz in Stichworten erklären, wie das mit dem Onlineradio über Audi Connect funktioniert?
Blick da irgendwie nicht richtg durch.

Also ich verbinde mich im WLAN des Fahrzeugs, gehe auf Medien, und dort auf den Menüpunkt Webradio. Datenvolumen geht dann übers Handy weg. Handy muss über Connect verbunden/ verifiziert sein. Wobei ich denke das die Connect Verbindung über Bluetooth zustande kommt. Bin mir nicht sicher.

Musst du dann alles am Handy steuern?

Nein, direkt übers MMI Menü. Handy muss nur verbunden sein, damit das im Menü wählbar ist bzw. funktioniert. Anbei ein Bild was ich hier im Forum dazu gefunden habe.

.jpg

Muss ich mal testen. Danke dir

@Garfield30

Läuft das Ganze bei dir stabil?
Bei mir bricht das Radio laufend ab

[Beitrag verschoben da OT]

Zitat:

@Danny_Wilde schrieb am 30. Juli 2020 um 06:24:57 Uhr:


@Garfield30

Läuft das Ganze bei dir stabil?
Bei mir bricht das Radio laufend ab

Ich habe bis dato selten Probleme damit. Ab und an bricht es ab - dann habe ich aber auch nur Edge bzw. keinen Empfang.

ihr wisst schon, dass das alles OT ist...? 😉

ich weiß, dass es das Thema schon gab, also einfach mal die Sufu nutzen und einen passenden Thread suchen.

Ich hab da schon einiges gesucht, aber nichts konkretes dazu gefunden.

naja, zur not wenigstens in einem Thread schreiben, wo es um online radio geht... Oder halt einen neuen aufmachen.

aber Carplay/Android Auto haben damit halt garnichts zutun. komplett andere Baustelle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen