Wird es vielleicht doch ein BMW?

BMW 5er E39

Hallo liebes Forum,
ich habe an anderer Stelle schon geschrieben dass ich einen sehr großen Kombi suche und bin im Zuge der Recherche auf den BMW E39 gestoßen. Mein Budget ist bei maximal 8000€ und ich fahre maximal 10000km im Jahr. Es ist für mich einfach wichtig, dass viel Platz im Auto ist und dass es mich noch viele Jahre von A nach B bringen wird.
Da ich aber immer verwirrter werde, je mehr ich über Motorisierungen lese, mach ich hier doch ein Thema auf.
Ich habe bis jetzt nie Automatik gefahren und sie auch zu keiner Zeit vermisst. Wenn dies also wieder eine Sache ist, die penibel gewartet werden muss, dann würde ich darauf gerne verzichten.
Weiterhin hab ich gelesen dass Automatikfahrzeuge bis zu 1l auf 100km mehr verbrauchen.
Es wäre toll wenn Ich nicht zuuu viel mit Abkürzungen auftrumpft, da ich echt wenig Ahnung habe.
Vielen Dank im Voraus.

Beste Antwort im Thema

In der Regel werden hier ja nur Beiträge geschrieben, wenn man einen Defekt oder sonstige negative Erscheinungen hat. Ich muss jedoch sagen, dass ich jedesmal aufs neue erstaunt bin, welch einen hervorragenden Fahrkomfort ein 99er 523i bietet. Der E39 hat aus meiner Sicht einen wunderschönen Innenraum, laufruhige 6-Zylinder Benziner und eine Fahrwerk/Lenkung Kombination, die bei Fahrzeugen dieses Alter seinesgleichen sucht.

Es gibt bereits wirklich gute Fahrzeuge für 6000 bis 7000 Euro. Wenn man jetzt nochmal eine Erstinvestition macht zwischen 500 und 1000 Euro für die bekannten wehwehchen, dann kann man durchaus zwei bis drei Jahre Problemfrei mit einem zehn Jahre alten E39 fahren. Oft wird das Fahrzeug hier deutlich schlechter dargestellt, als es tatsächlich ist. Und ob ein Volvo V70 wirklich die bessere Wahl wäre, wage ich zu bezweifeln

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ich habe zwei ganz ansprechende E39er gefunden, wie ich finde.
Was sagt Ihr zu den beiden?

Zum Einen der hier

und zum Anderen der hier

Würde mich riesig freuen, wenn der Ein oder Andere was dazu schreiben würde.
Der Anfrage zum DEKRA Gebrauchtwagencheck haben beide zugestimmt.

Hallo,

sehen beide nicht schlecht aus. Wobei die Bilder bei Nr.2 qualitativ mies sind. Nr.1 hat leider kein Xenon - macht sonst optisch mehr her. Innenaufnahmen fehlen leider. Nr.2 wirkt innen schmutzig - könnte weniger gepflegt sein 😉.

Gruß Steffen

Ich tendiere auch zu Nummer eins und denke dass man evtl. noch die Winterreifen raushandeln könnte.

Bin auch der Meinung das der erste gepflegter aussieht,das soll nicht
heissen das der zweite weniger gut ist.Schau Dir am besten beide an.
Viel Glück.

Gruß quirli

Ähnliche Themen

..leider beides (beim einen + beim anderen) mal keine angaben zur anzahl der vorbesitzer und die km sind recht wenig (?digital etwas zurückgesetzt?)... ansonsten schöne solide kombis...sind halt e39 :-) und hoffentlich nicht nur optische blender, sondern auch technisch gut gepflegt worden...ich würde jemand (oder besser noch 2 leute, die sich auskennen) mitnehmen zum termin vor ort, wenn einer dann in die engere wahl fallen sollte!
gruß r.b.

Bin mit demBesitzer des ersten Angebotes in Kontakt. Ich habe ihn jetzt um Fotos vom Innenraum sowie um die Fahrzeugidentitätsnummer gebeten.
Falls ich mir das Auto ansehe, fahr ich mit ihm gemeinsam zur DEKRA und lass einen Gebrauchtwagencheck machen.

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,

sehen beide nicht schlecht aus. Wobei die Bilder bei Nr.2 qualitativ mies sind. Nr.1 hat leider kein Xenon - macht sonst optisch mehr her. Innenaufnahmen fehlen leider. Nr.2 wirkt innen schmutzig - könnte weniger gepflegt sein 😉.

Gruß Steffen

nr. 2 gibt auch die gebrauchtwagen garantie weiter, die läuft ja nur ein jahr.

da war wohl nicht genügend geld übrig

Zitat:

nr. 2 gibt auch die gebrauchtwagen garantie weiter, die läuft ja nur ein jahr.
da war wohl nicht genügend geld übrig

Wie meinst Du das? Zu wenig Geld das Auto zu unterhalten oder wie?

ja, kommt einem so vor.

Kurze Info: beim ersten ist das M-Paket nachgerüstet. Prinzipiell kein Problem. Ich finds nur immer merkwürdig, wenns nicht ersthaft gemacht wurde. Soetwas verrät viel über den Käufer.

Bei der vorderen Stoßstange fehlt der Mittelsteg im Gitter. Also wahrscheinlich eine asiatische nachgerüstet ohne Bremsenluftkanäle...
Bei der hinteren wurde der Endtopf nicht mitgetauscht. Das Endrohr wird nicht mittig im Diffusor hängen.

Soll nicht penibel klingen; für mich macht das immer nur den Eindruck eines Bastlers, der nicht investieren will, Hauptsache auffallen.

--> heißt für dich: Achte auf Reparaturstau...

Zitat:

Original geschrieben von Ahri


Kurze Info: beim ersten ist das M-Paket nachgerüstet. Prinzipiell kein Problem. Ich finds nur immer merkwürdig, wenns nicht ersthaft gemacht wurde. Soetwas verrät viel über den Käufer.

Bei der vorderen Stoßstange fehlt der Mittelsteg im Gitter. Also wahrscheinlich eine asiatische nachgerüstet ohne Bremsenluftkanäle...
Bei der hinteren wurde der Endtopf nicht mitgetauscht. Das Endrohr wird nicht mittig im Diffusor hängen.

Soll nicht penibel klingen; für mich macht das immer nur den Eindruck eines Bastlers, der nicht investieren will, Hauptsache auffallen.

--> heißt für dich: Achte auf Reparaturstau...

Oooooh danke, das wär mir nieeeee aufgefallen. Tausend Dank, dann möchte ich das Fahrzeug nicht mehr sehen denke ich. Auf ein etwaiges Bastlerfahrzeug hab ich keine Lust.

Wie findet Ihr den den hier ?

Junge das sind Fotos! Fahr hin und guck dir paar Autos an! Es geht nicht nur um Optik sondern um Technik! Den Bildern kann man nicht entnehmen ob der technisch einwandfrei ist!

Nicht böse gemeint aber poste nicht alle 5er von autoscout hier rein!

Zitat:

Original geschrieben von Poddi1978


Wie findet Ihr den den hier ?

Also den hier hab ich mir vorhin angesehen.

das unfallfreie Auto strahlte mir gleich mit einer getauschten Tür entgegen, die vieeel heller war als der Rest des Fahrzeugs. Der Motor kam quasi gerade von der Motorwäsche, jedoch der Rest des Fahrzeugs wurde nicht gewaschen. Beide Scheinwerfer und ein Nebelscheinwerfer waren ein "Aquarium".

Innen war ok, aber ich hab ihn gar nicht erst Probe gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Poddi1978



Zitat:

Original geschrieben von Poddi1978


Wie findet Ihr den den hier ?
Also den hier hab ich mir vorhin angesehen.
das unfallfreie Auto strahlte mir gleich mit einer getauschten Tür entgegen, die vieeel heller war als der Rest des Fahrzeugs. Der Motor kam quasi gerade von der Motorwäsche, jedoch der Rest des Fahrzeugs wurde nicht gewaschen. Beide Scheinwerfer und ein Nebelscheinwerfer waren ein "Aquarium".
Innen war ok, aber ich hab ihn gar nicht erst Probe gefahren.

Ganz ehrlich, wenn man sich solche Fahrzeuge anschaut ist man selbst schuld. Teppich bzw. Fähnchenhändler haben alle ein Ziel. Aus Scheiße Gold machen.

Der Großteil der E39 Fahrzeuge wird allerdings leider mittlerweile nur noch an solchen Schauplätzen zum Verkauf angeboten. Für mich gibt es beim E39 Kauf nur Privatanbieter. Die wenigen Vertragshändler die noch solche Autos anbieten sind meist gnadenlos überteuert. Sucht euch lieber ein Schätzchen auf privater 1.Hand. Es gibt doch nichts schöneres, als bei so nem Rentner auf den Hof zu fahren und das Prachtstück dort in der Garage parken zu sehen. Anschließend überreicht er euch das Scheckheft welches komplett bei BMW gepflegt wurde und ihr habt die Grundlage für ein Auto an dem ihr noch lange Freude haben werdet

Deine Antwort
Ähnliche Themen