Wird es eine Final Edition des TT geben?
Hallo zusammen,
neben dem Thread "Wertverlust, weil der TT eingestellt wird" und diversen Kommentaren über Wertstabilität des TT in anderen Themen, kam mir der Gedanke an eine FINAL EDITION (oder: LAST EDITION, ULTIMA EDITION...).
Wird Audi ein letztes Sondermodell, vielleicht sogar limitiert, auf den Weg bringen?
Interessant wäre ja die Frage ob es an eine bestimmte Motorisierung gekoppelt wird, oder Ausstattung, oder oder..
Vorbild für diese FINAL EDTION ist ja z.B. auch der Käfer gewesen (https://www.auto-motor-und-sport.de/.../), oder auch der VW T4 (https://www.autokiste.de/psg/archiv/a.htm?id=1923).
Was denkt Ihr? Wird Audi der "Ikone" TT ein letztes Denkmal geben?
PS: Hier schließt sich natürlich direkt der Gedanke des "Haben-Wollens" an. Also kaufe ich mir diese FINAL EDITION extra zum vorhandenen TT, ersetzt die "FE" den aktuellen TT oder einfach Leasen?
PSS: Was würdet Ihr Audi vorschlagen? Was würdet Ihr gerne in oder an der LAST EDITION sehen?
94 Antworten
Da hat Audi aber jede Menge Final Editions vorzubereiten - TT, A1, A3….! Der letzte neue Verbrenner soll in 2026 kommen und das als SUV!
Ändert ja nichts an der Tatsache, dass es dann für jedes Modell eine besondere Edition geben müsste. Aber ist ja auch egal, das Spekulieren bringt eh nichts!
Einspruch. "Wunsch" kannst Du auch mit "spekulieren" gleichsetzen. Darum geht es hier auch. Was würde ich mir wünschen? Oder kann ich mir vorstellen?
Ich finde den Ansatz von @inuk, obwohl in meinem Wunsch natürlich nicht wirtschaftlich sinnvoll, bzw. technisch wenig bis gar nicht umsetzbar, gar nicht so übel. Ich gehe sogar weiter und präsentiere den:
Audi TT Coupé 45 TFSI e Plug-In Hybrid Competition Plus mit 245 PS (bekannt aus dem Golf GTE, Octavia RS iV etc.)
1.4TSI Benziner + E-Motor. 400 Nm Drehmoment. E-Reichweite 70 km.
Final Edition 1 of 999
Audi, bitte so bauen :-)
PS: Ich ziehe die Batterien auch im Anhänger hinterher ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@TPursch schrieb am 13. August 2021 um 08:35:22 Uhr:
Einspruch. "Wunsch" kannst Du auch mit "spekulieren" gleichsetzen. Darum geht es hier auch. Was würde ich mir wünschen? Oder kann ich mir vorstellen?
Ich finde den Ansatz von @inuk, obwohl in meinem Wunsch natürlich nicht wirtschaftlich sinnvoll, bzw. technisch wenig bis gar nicht umsetzbar, gar nicht so übel. Ich gehe sogar weiter und präsentiere den:
Audi TT Coupé 45 TFSI e Plug-In Hybrid Competition Plus mit 245 PS (bekannt aus dem Golf GTE, Octavia RS iV etc.)
1.4TSI Benziner + E-Motor. 400 Nm Drehmoment. E-Reichweite 70 km.
Final Edition 1 of 999
Audi, bitte so bauen :-)PS: Ich ziehe die Batterien auch im Anhänger hinterher ;-)
furchtbare Vorstellung !
Ich mache es noch "furchtbarer": die 999 Stück werden von Firmen zugelassen und jeder freut sich über die 0,5% Besteuerung ;-)
Ne, aber mal im Ernst: der nächste wahrscheinliche Schritt wird ja ein kleiner Elektro-Flitzer sein, wenn Audi noch einmal ein kleines Sport-Coupé rausbringt. Also da geht es wohl hin mit der Reise.
Egal, ich votiere für den TT PHEV 😁
Zitat:
@TPursch schrieb am 13. August 2021 um 08:35:22 Uhr:
Einspruch. "Wunsch" kannst Du auch mit "spekulieren" gleichsetzen. Darum geht es hier auch. Was würde ich mir wünschen? Oder kann ich mir vorstellen?
Ich finde den Ansatz von @inuk, obwohl in meinem Wunsch natürlich nicht wirtschaftlich sinnvoll, bzw. technisch wenig bis gar nicht umsetzbar, gar nicht so übel. Ich gehe sogar weiter und präsentiere den:
Audi TT Coupé 45 TFSI e Plug-In Hybrid Competition Plus mit 245 PS (bekannt aus dem Golf GTE, Octavia RS iV etc.)
1.4TSI Benziner + E-Motor. 400 Nm Drehmoment. E-Reichweite 70 km.
Final Edition 1 of 999
Audi, bitte so bauen :-)PS: Ich ziehe die Batterien auch im Anhänger hinterher ;-)
Spekulationen haben mit Wünschen nichts zu tun, aber ich wünsche trotzdem schöne Wünsche 🙂
Umgangssprachlich schon, finde ich. Ich spekuliere auf einen TT PHEV 😁
Okay, aber ich hätte tatsächlich an Audi's Stelle diese Bronze-Edition sein gelassen, und dafür eine Ultima Edicion rausgehauen. Ich habe hier noch keinen mit diesen Felgen sehen, oder??
Vorschlag: Wir können ja dann hier weitermachen mit der Heritage Edition der Amis.
https://www.autoblog.com/.../
Der Blog hat auch eine ähnliche Überschrift wie die Threadüberschrift:
"2022 Audi TT RS says goodbye with Quattro Heritage Edition"
Also wird der TTRS dort nur bis zum Modelljahrwechsel angeboten, TT und TTS aber wohl länger.
Wird interessant, ob das hier auch so sein wird.
Ganz ehrlich, bei aller Liebe: Für diese hypothetische Final Edition würde Audi garantiert nicht das schon lange veraltete Infotainment oder auch das veraltete (weil eines der ersten) Matrix LED Licht auf einen akzeptablen aktuellen Stand bringen - und ich, im Gegenzug, würde für Technik Stand 2014 heute keinen Vollpreis und schon gar keinen Sondermodellpreis hinlegen - bei aller Liebe zum TT, wie gesagt.
Vergiss auf der anderen Seite nicht die Innenraumqualität. Und dass das MIB2.5 „besser“ ist als das MIB3.
Genau, Innenraumqualität...
Sich ablösende Sitzleisten, faltiges oder gewölbtes Leder auf den Sitzen, Türinnenverkleidung aus hartem Kunststoff in Dixie-Klo-Anmutung...
Nein, ich mag meinen 45er FL trotzdem 😎
Das ist LANGZEITqualität ;-) Ich meine die Materialien und Stoffe, die z.B. beim neuen A3 um einiges einfacher ausfallen.
Ob Du dann durch übermäßige Nutzung 😁 das Gestühl plattmachst, ist ja dann was anderes...
Wir haben nun in 6 Monaten 1.500 km runter. Jetzt drehen wir also auch mal über 4.500 U/Min. ;-)
Seid Ihr jemals an 90 Grad Öltemperatur rangekommen? 🙂