Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?

BMW 3er G20

Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?

1362 Antworten

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 30. Mai 2024 um 12:10:53 Uhr:


Das ist doch Quatsch ... erstens ist Geld verdienen zu wollen kein Verbrechen, wollen wir doch alle, zweitens hat hier wohl sowieso niemand das bezahlt, was im Konfigurator oder in einem Prospekt oder in irgendeinem pdf-Dokument als Preis steht.

Definitiv nein, das sehe ich ganz anders!

Seither sind immer wieder einzelne Optionen preislich angepasst worden, wenn auch nur geringfügig. Das ging mit einer Preisliste erst dann, wenn eine neue kam. Und die Vergleichbarkeit ist auch nicht mehr gegeben, da sich wohl kaum einer jede Position aus dem Konfigurator notiert. Ganz davon abgesehen ist es für

mich

(!!) auch übersichtlicher beim "Erstkontakt" mit einer Preisliste zu hantieren, was ist evtl. in einem Paket, was gibt's einzeln, was brauche/will ich unbedingt, auf was kann ich verzichten usw.

Was wäre sonst die Intention von BMW die Preisliste nicht mehr via PDF zur Verfügung zu stellen? Für mich ganz klar, etwas weniger Übersicht für den Kunden und preisliche Anpassungen jederzeit tun zu können.

Und dass wir i.d.R. alle keine Listenpreise bezahlen, hat mit dem Thema auch nichts zu tun.

@BeroFunk

Das ist falsch. Wenn ich hier schreibe, dass es eine März 2024 Preisliste als PDF gab, dann ist das auch so und die war auch für Deutschland gedacht bei 19 % MwSt. 😉

Und zudem hat @patrick01schneider auch noch einen Link dazu gepostet …

Wäre auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung, wenn's wieder Preislisten gäbe.
Zumindest für mich 😉

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 30. Mai 2024 um 13:31:16 Uhr:


@BeroFunk
Das ist falsch. Wenn ich hier schreibe, dass es eine März 2024 Preisliste als PDF gab, dann ist das auch so und die war auch für Deutschland gedacht bei 19 % MwSt. 😉

Bitte die offizielle Quelle der BMW AG nennen.

Der Link, der von patrick01schneider gepostet wurde, zeigt die Preisliste eines BMW Händlers aus Landshut. Wobei ich mich frage, woher diese Preislisten stammen. 😕 Denn von BMW gibt es sie nicht mehr, zumindest für uns Endkunden.

Dieser Landshuter Händler bietet ja für sehr viele BMW Modellreihen aktuell Preislisten mit Stand März 2024 zum Download an.

Aber trotzdem Danke für den Tipp. Mit entsprechender Modifikation der URL kommt man tatsächlich an sehr viele Preislisten der BMW Modellreihen ran.

Ich würde mir auch wieder offizielle Preislisten von BMW wünschen, aber warum sollen die sich die Mühe machen, wenn man doch über den Konfigurator viel einfacher mal "hier und da" einen Preis verändern kann, ohne es an die große Glocke zu hängen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BeroFunk schrieb am 30. Mai 2024 um 13:41:06 Uhr:


Ich würde mir auch wieder offizielle Preislisten von BMW wünschen, aber warum sollen die sich die Mühe machen, wenn man doch über den Konfigurator viel einfacher mal "hier und da" einen Preis verändern kann, ohne es an die große Glocke zu hängen.

Du bist mein Mann 😁 😁 😁

Ich erkenne sonst auch keinen plausiblen Grund dafür.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 30. Mai 2024 um 13:29:27 Uhr:


Was wäre sonst die Intention von BMW die Preisliste nicht mehr via PDF zur Verfügung zu stellen?

Ich denke, sie wollen vermeiden, dass wir rückwirkend feststellen können, an welchen einzelnen Preisschrauben gedreht wurde.

Die Händler haben aber sowohl einen anderen Konfigurator wie auch eben doch Preislisten.

Dann warten wir mal auf die Hubauer Preislisten für die LCI 2 der G20/21 Reihe. 😉
Besser von dort als gar nicht.

Das würde dem "Faßl den Boden ausschlagen", wenn es die "normalen" Preislisten noch gäbe (s. Hubauer), sie aber nur innerhalb den Händlern/NL zur Verfügung stehen. Damit wäre jedwede Argumentation bezgl. möglicher Einsparungen (was bei so einer Liste ohnehin lächerlich wäre) auch noch dahin. Deutlicher geht's dann gar nicht mehr, warum sie wir (Kunden) dann nicht bekommen.

Eine Frage an @K3tti

Läuft das jetzt eigentlich offiziell unter LCI2 oder ist das lediglich ein Modelljahreswechsel mit ein paar weitreichenderen Änderungen?

Ich frage dich deshalb, weil im Konfigurator beim (M)4er die Fahrzeuge mit "NEU" gekennzeichnet sind seit dem LCI, bei den (M)3ern ist das nicht der Fall.

Screenshot_2024-05-30-14-12-36-25_3aea4af51f236e4932235fdada7d1643.jpg
Screenshot_2024-05-30-14-12-44-19_3aea4af51f236e4932235fdada7d1643.jpg

Zitat:

@BeroFunk schrieb am 30. Mai 2024 um 13:41:06 Uhr:



Bitte die offizielle Quelle der BMW AG nennen.
Der Link, der von patrick01schneider gepostet wurde, zeigt die Preisliste eines BMW Händlers aus Landshut. Wobei ich mich frage, woher diese Preislisten stammen. 😕 Denn von BMW gibt es sie nicht mehr, zumindest für uns Endkunden.
Dieser Landshuter Händler bietet ja für sehr viele BMW Modellreihen aktuell Preislisten mit Stand März 2024 zum Download an. ...

Das sind keine „Hubauer-Preislisten“, sondern die offiziellen Preislisten der BMW AG, welche seinerzeit bei den jeweiligen Modellen von der offiziellen BMW Website heruntergeladen werden konnten.

Ich habe mir damals gleich alle möglichen gesichert und hoffe, dass BMW mit neuen Ausgaben weitermacht.

Die Händler haben offenbar die Möglichkeit die Preislisten auch digital zu stempeln, daher findet sich auf der letzten Seite das Hubauer-Logo. Ansonsten ist das die Liste der BMW AG. Die macht kein Händler selbst. 😉

Zitat:

@KGH1980 schrieb am 30. Mai 2024 um 14:53:51 Uhr:


Das sind keine „Hubauer-Preislisten“, sondern die offiziellen Preislisten der BMW AG, welche seinerzeit bei den jeweiligen Modellen von der offiziellen BMW Website heruntergeladen werden konnten.

Da fragt sich der Nutzer, warum sie anscheinend kurz darauf von BMW wieder "versteckt" wurden. 😕

Und warum BMW nun bei der Präsentation der "LCI 2" Modelle keine Preislisten rausgibt. Das wäre doch der perfekte Zeitpunkt gewesen.

Oder sind die so gut versteckt auf der offiziellen BMW Seite, dass wir sie einfach nur nicht finden können?

Gibt es noch eine andere Stelle als diese hier, wo Preislisten vom BMW veröffentlicht werden?
https://www.press.bmwgroup.com/deutschland/article

Ich hader gerade mit den neuen Bezügen/Polsterung im M Paket: Nun M PerformTex | Schwarz/M Keder. Sensatec nur ohne Lehnenbreitenverstellung. Was wäre der legitime Nachfolger der Alcantara/Sensatec Kombination?

Zitat:

@murre schrieb am 30. Mai 2024 um 16:18:26 Uhr:


Ich hader gerade mit den neuen Bezügen/Polsterung im M Paket: Nun M PerformTex | Schwarz/M Keder. Sensatec nur ohne Lehnenbreitenverstellung. Was wäre der legitime Nachfolger der Alcantara/Sensatec Kombination?

Soweit ich weiß ist PerformTex der legitime Nachfolger, ne andere Alcantaravariante gibts nicht.
Ich kann mich irren, aber PerformTex müsste eine Art Stoff sein. Dafür gibt es dann an anderen Stellen des Sitzes Alcantara, wo beim Vorgänger Sensatec zu finden war.

Die Kombi PerformTex/Sesatec hätte mir wohl besser gefallen.

Aber viel wichtiger: Wie macht sich die fehlende Lehnenbreitenverstellung bemerkbar wenn ich Sensatec perforiert nehme?

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 30. Mai 2024 um 16:25:59 Uhr:



Zitat:

@murre schrieb am 30. Mai 2024 um 16:18:26 Uhr:


Ich hader gerade mit den neuen Bezügen/Polsterung im M Paket: Nun M PerformTex | Schwarz/M Keder. Sensatec nur ohne Lehnenbreitenverstellung. Was wäre der legitime Nachfolger der Alcantara/Sensatec Kombination?

Soweit ich weiß ist PerformTex der legitime Nachfolger, ne andere Alcantaravariante gibts nicht.
Ich kann mich irren, aber PerformTex müsste eine Art Stoff sein. Dafür gibt es dann an anderen Stellen des Sitzes Alcantara, wo beim Vorgänger Sensatec zu finden war.

Guckst du hier:

https://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen