Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?

BMW 3er G20

Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?

1362 Antworten

Finds schade dass die Beleuchtung an den Luftdüsen in der Mitte die Lichtleiste auf der Beifahrerseite ersetzt. Warum nicht beides zusammen?

Zitat:

@ecls schrieb am 14. April 2024 um 11:22:08 Uhr:


Laut meinem Autohändler kommt ab der Jahresmitte der 2. LCI. Es wird wohl mit OS 8.5 ausgeliefert (Lenkradheizung auch jetzt per Touch nur mehr) und vom Design eher wie der 4er mit den vertikalen Lichtelementen. Ansonsten tut sich wohl nicht viel. Irgendwelche BMW-Services (Live Traffic, etc.) werden wohl zum Abomodell (10 Euro pro Monat oder 99 Euro im Jahr) und müssen aus dem Auto heraus abonniert werden.

Da hat dein Händler mal wieder vieles falsch verstanden:

Das Abo („Digital Premium“) betrifft nur OS9, also Modelle ohne iDrive Controller!

Und die „Wasserfallbeleuchtung“ um die mittleren Lüftungsdüsen wurde anscheinend wieder aus dem LCI2 gestrichen.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 14. April 2024 um 11:49:44 Uhr:



Zitat:

@BMWSwizz schrieb am 14. Apr. 2024 um 11:40:50 Uhr:


Das würde ja eigentlich zu dem Bild des neuen Lenkrades passen.

Nein tut es nicht. Geh doch einfach in den Konfigurator und schaue es dir beim 4er an!
12 Uhr-Markierung, unten abgeflacht und kpl. andere Speichen. Ob das dann 1:1 beim 3er LCI2 auch so kommt????? Aber durchaus wahrscheinlich.
Ich fände es schick. Was ich von den mittleren Lüftungsdüsen nicht behaupten kann.

Wäre total klasse wenn man das Lenkrad auch im vfl G21 einbauen könnte.
Ist das einzige was ich von meinen „Mercedesen“ vermisse, da fand ich die Lenkräder deutlich schöner, mit der AMG Line.
Das vom 4er LCI ist aber eine tolle Erfrischung des Interieurs.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 14. Apr. 2024 um 12:16:40 Uhr:


Finds schade dass die Beleuchtung an den Luftdüsen in der Mitte die Lichtleiste auf der Beifahrerseite ersetzt.

Ohnehin überschaubar das Ambiente Licht.

Warum nicht um die Mittelkonsole und Fußraum???

Ähnliche Themen

BMW ist halt nicht so ganz auf dem selben Ambientelicht-Trip wie Mercedes, aber das find ich eigentlich auch ganz gut 😉

Aber ja, der 3er hätte ein bisschen mehr davon vertragen können.

Zitat:

@Boby52 schrieb am 14. Apr. 2024 um 12:26:46 Uhr:


Wäre total klasse wenn man das Lenkrad auch im vfl G21 einbauen könnte.

Wenn's denn so kommt, geht das im Aftersales mit hoher Wahrscheinlichkeit.

Nur ob ich dafür € 900 (?) zzgl. Montage hinlegen würde, ich wohl eher nicht.

Noch dazu, wo ich mir die M-Perfomance Karbon-Lenkradspange nachrüsten habe lassen.

Aber ich fand die unten abgeflachten Lenkräder beim AMG und Audi auch Klasse. Das vom Audi hat mir bis dato von allen am besten gefallen.

IMG_20240414_123839.jpg
IMG_20240414_123855.jpg

Wird erwartet, dass sich die Lichtsignatur auch verändert? In Richtung 4er?
Danke!

Abgeflachte Landräder haben nur einen optischen Vorteil. Bei einem runden Lenkrad wirst du niemals ins leere greifen beim Umsetzen auf einer "sportlichen" Fahrt. BMW verbaut diese bewusst, wie auch Porsche. Audi ist nur Bling Bling für die Eisdiele...

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 14. April 2024 um 12:40:46 Uhr:



Zitat:

@Boby52 schrieb am 14. Apr. 2024 um 12:26:46 Uhr:


Wäre total klasse wenn man das Lenkrad auch im vfl G21 einbauen könnte.

Wenn's denn so kommt, geht das im Aftersales mit hoher Wahrscheinlichkeit.
Nur ob ich dafür € 900 (?) zzgl. Montage hinlegen würde, ich wohl eher nicht.
Noch dazu, wo ich mir die M-Perfomance Karbon-Lenkradspange nachrüsten habe lassen.
Aber ich fand die unten abgeflachten Lenkräder beim AMG und Audi auch Klasse. Das vom Audi hat mir bis dato von allen am besten gefallen.

Spätestens nach dem ersten Drift-Lehrgang/ übergreifendem Lenken, wirst du das Lenkrad von Audi verfluchen und vielleicht hast du danach auch noch einen Besuch in der Notaufnahme zwecks gebrochenen Daumensattelgelenk… „wie mein Vorgänger soeben geschrieben hat“, so ein Lenkrad macht überhaupt keinen Sinn, solang du eine Lenkübersetzung von über 270° hast… meine praktische Erfahrung.

Wenn man korrekt sitzt ist auch ein abgeflachtes Lenkrad überhaupt kein Problem. Siehe GT3-Sportwagen, F1 usw...

Im Gegenteil, die perforierten S-Lenkräder von Audi finde ich persönlich auch am besten und besser als die, für mich, zu dicken M-Lenkräder.

Das ist doch genau das, was wir gerade geschrieben haben. Ein F1-Lenkrad hat einen maximalen Lenkeinschlag von 90° auf beide Seiten. Da ist die Form nahezu wurscht. Das gleiche auch in der GT3 Serie. Hier wird nicht „übergegriffen“ um den maximalen Lenkeinschlag zu erreichen. Bei den meisten Serien Autos hast du von Lenkanschlag zu Lenkanschlag ca. 720° bei extrem sportlichen Autos auch mal ne halbe Umdrehung weniger, Schau dir die Lenkräder im Rallye Sport an… rund … Hier wird noch übergegriffen. Aber sei’s drum gehört ja eh nicht hierher.

Ich war gestern ebenfalls beim BMW-Händler zwecks Bestellung eines neuen Firmenwagens. Zum Thema LCI2 sagte er, dass dieser wohl mitte, ende Mai im Konfigurator auszuwählen ist. Produktionsstart wird dann im Herbst sein.
Das lass ich mal unkommentiert hier stehen. Da bis dato wahrscheinlich nur Glaskugel.

Und zum Thema Preise… was soll ich sagen, die Preise von meinem ersten G21 zum jetzigen sind ja in den letzten vier Jahren nahezu explodiert.

Bei Grundausstattung und Markteinführung hat das Fahrzeug noch knapp unter 40.000 € gekostet. Heute kostet der Dreier fast 47.000 €. Hab mir dann den X1 angesehen. Mit stärkerem Motor, Allrad und M-Paket kostet das Auto genauso viel wie der Dreier ohne Allrad und M-Paket.
Davon abgesehen, dass das zwei Grund verschiedene Autos sind (Mini SUV, Allradtechnik) aber, der X1 ist einfach mal 15 % günstiger als der 3er. Dazu ist sicherlich zu sagen, dass hier die Plattform – Bauweise (Mini, Einser, und so weiter) dazu beiträgt, dass der X1 deutlich günstiger ist. wäre aber trotzdem keine Alternative für mich, weil hier das bedient Konzept noch schlechter ist, als im 3er. Zuerst mal ein kleineres Display (aber von den Kanten einfach schöner gemacht), dann noch weniger Knöpfe, und das alles entscheidende, kein Dreh – drück – Steller!
An dieser Stelle wurde mir gesagt, dass Bayerische Motoren Werke hier tatsächlich ein offenes Ohr hat und den BMW-typischen „DDS“ wieder in nahezu allen Modellen (wo er bis dato fehlt) wieder einführen wird.
Aber wenn man dann die Nachrichten gestern gehört hat, dass die Bayerischen Motoren Werke auf Platz 2 der profitabelsten Autobauer weltweit stehen und dass bei den, im Vergleich zu VW oder Toyota minimalen Stückzahlen, kann sich jeder seinen Teil dazu denken.
Stichwort „Entfeinerung“ ;-).

Kleiner Zusatz:
Der Gewinn wurde überwiegend mit Verbrennern gemacht.

Zitat:

@Micha1239 schrieb am 15. April 2024 um 22:32:34 Uhr:


Abgeflachte Landräder haben nur einen optischen Vorteil. Bei einem runden Lenkrad wirst du niemals ins leere greifen beim Umsetzen auf einer "sportlichen" Fahrt. BMW verbaut diese bewusst, wie auch Porsche. Audi ist nur Bling Bling für die Eisdiele...

Hast Du Dir mal ein Lenkrad in einem modernen Formel 1 - Auto angesehen?

Zitat:

@Micha1239 schrieb am 15. Apr. 2024 um 22:32:34 Uhr:


wirst du niemals ins leere greifen beim Umsetzen auf einer "sportlichen" Fahrt. BMW verbaut diese bewusst, wie auch Porsche. Audi ist nur Bling Bling für die Eisdiele...

Also die Aussage trifft schon Mal für den 4er LCI nicht mehr zu. Ferrari und Lamborghini verbauen in den Straßenmodellen ebenfalls abgeflachte Lenkräder.....auch nur Bling Bling?

Die haben auch nicht nur 90° Lenkwinkel wie von

@Jandreas69

in den Raum geworfen.

Wir können gerne darüber diskutieren, dass die Optik vielleicht nicht jedermanns Sache ist, aber aus sicherheitsrelevanten Gesichtspunkten gibt's da gar nichts auszusetzen....man greift definitiv nicht ins "Leere".

Zitat:

@Holly_CB schrieb am 16. Apr. 2024 um 06:5:55 Uhr:


Im Gegenteil, die perforierten S-Lenkräder von Audi finde ich persönlich auch am besten und besser als die, für mich, zu dicken M-Lenkräder.

Ja, die M-Lenkräder sind grenzwertig was die Dicke des Kranzes betrifft. Bin auch nicht unzufrieden damit, aber das S-Line von Audi lag einfach besser in der Hand. Und das perforierte Leder fand ich ebenfalls Klasse.

IMG_20230411_174000.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen