Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?
Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?
1362 Antworten
Es geht auch nicht primär darum, ins Leere zu greifen, sondern dass du hier „ 2 Kanten“ hast dir in bestimmten Fahrsituationen-Situationen „weh tun“ können. Und ich bleib dabei auch bei diesen Autos ist es mehr Bling Bling und Marketing als Nutzen… war selber aktiv vier Jahre im Rennsport tätig… Und wenn du dann mal mit deinem Auto ungeschickt einen Curb erwischt und dir das Lenkrad „zurückschlägt“ oder du einfach mal schnell von Anschlag zu Anschlag lenken musst, ist das mit einem runden Lenkrad einfach viel besser zu kontrollieren als mit einem rund – eckigen Lenkrad. Auch war ich einmal sechs Monate als Fahrsicherheitstrainer beim ADAC und wenn du dann den ganzen Tag auf der „Rüttel-Platte“ unterwegs bist, wirst du ein rundes Lenkrad zu schätzen wissen.
Und zuletzt, schau dir die Modelle von Porsche an, welche sich stark an den Rennsport anlehnen (GT3 fährt auch ein rundes Lenkrad). Natürlich bietet Porsche auch Bling Bling – Lenkräder mit Carboneinsätze an aber so etwas würdest du nie im Rennsport Einsatz fahren, sondern sowas wird meiner Meinung nach geordert, wenn man einfach zu viel Geld hat. Sinn und Nutzen dahinter gibt es keinen. Aber wie gesagt ist meine persönliche Meinung aus praktischer Erfahrung… und jeder darf nach Gusto Lenkräder in sein Auto verbauen, die er möchte. Von der Optiker finde ich sie gut.
Okay, das glaube ich dir jetzt einfach Mal, da ich Rennstrecke oder Trackdays nicht besuche und somit derartige Extremsituationen i.d.R. innerhalb der StVO nicht vorkommen.
Der Grundpreis ist nicht explodiert, er ist moderat gestiegen da die Basisausstattung gleichzeitig deutlich verbessert wurde.
Beim X1 ist der fehlende Controller genauso nervig wie das verwirrte DKG und das lahme OS9. Da hilft nur, das „offene Ohr von BMW“ ständig zu penetrieren.
Dass BMW profitabel ist, sehe ich nicht als Anklagepunkt, im Gegenteil. Auch wenn gewisse „Entfeinerungen“ einen kleinen Schatten auf meine Wohlfühlblase werfen. Es scheint noch mehr als genug Sonne, um meinen Geldbeutel zu öffnen…
Ähnliche Themen
Die Seitenscheiben kann man als "Doppelverglasung" ja jetzt schon ordern und die Frontscheibe ist immer "doppel". Verbleiben die Scheiben hinten und die Heckklappe.
Wobei es beim Touring speziell von hinten eher an den Rückleuchten vorbei den Krach gibt und nicht durch die Scheibe.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 16. April 2024 um 16:50:15 Uhr:
Die Seitenscheiben kann man als "Doppelverglasung" ja jetzt schon ordern und die Frontscheibe ist immer "doppel". Verbleiben die Scheiben hinten und die Heckklappe.Wobei es beim Touring speziell von hinten eher an den Rückleuchten vorbei den Krach gibt und nicht durch die Scheibe.
Was meinst du denn mit Krach an den Rückleuchten? Das einzige was mir in dem Punkt bei den Probefahrten aufgefallen ist, ist ein etwas lauteres Fahrgeräusch von oben aufgrund des Panoramadachs gegenüber einem identischen Modell ohne PD.
Aber das ist wohl bauartbedingt und nehme ich in Kauf. Ansonsten empfinde ich während der Fahrt nichts als störend oder auffällig.
Zitat:
@Jandreas69 schrieb am 16. April 2024 um 07:43:53 Uhr:
Ich war gestern ebenfalls beim BMW-Händler zwecks Bestellung eines neuen Firmenwagens. Zum Thema LCI2 sagte er, dass dieser wohl mitte, ende Mai im Konfigurator auszuwählen ist. Produktionsstart wird dann im Herbst sein.
Das lass ich mal unkommentiert hier stehen. Da bis dato wahrscheinlich nur Glaskugel.Und zum Thema Preise… was soll ich sagen, die Preise von meinem ersten G21 zum jetzigen sind ja in den letzten vier Jahren nahezu explodiert.
Bei Grundausstattung und Markteinführung hat das Fahrzeug noch knapp unter 40.000 € gekostet. Heute kostet der Dreier fast 47.000 €. Hab mir dann den X1 angesehen. Mit stärkerem Motor, Allrad und M-Paket kostet das Auto genauso viel wie der Dreier ohne Allrad und M-Paket.
Davon abgesehen, dass das zwei Grund verschiedene Autos sind (Mini SUV, Allradtechnik) aber, der X1 ist einfach mal 15 % günstiger als der 3er. Dazu ist sicherlich zu sagen, dass hier die Plattform – Bauweise (Mini, Einser, und so weiter) dazu beiträgt, dass der X1 deutlich günstiger ist. wäre aber trotzdem keine Alternative für mich, weil hier das bedient Konzept noch schlechter ist, als im 3er. Zuerst mal ein kleineres Display (aber von den Kanten einfach schöner gemacht), dann noch weniger Knöpfe, und das alles entscheidende, kein Dreh – drück – Steller!
An dieser Stelle wurde mir gesagt, dass Bayerische Motoren Werke hier tatsächlich ein offenes Ohr hat und den BMW-typischen „DDS“ wieder in nahezu allen Modellen (wo er bis dato fehlt) wieder einführen wird.
Aber wenn man dann die Nachrichten gestern gehört hat, dass die Bayerischen Motoren Werke auf Platz 2 der profitabelsten Autobauer weltweit stehen und dass bei den, im Vergleich zu VW oder Toyota minimalen Stückzahlen, kann sich jeder seinen Teil dazu denken.
Stichwort „Entfeinerung“ ;-).Kleiner Zusatz:
Der Gewinn wurde überwiegend mit Verbrennern gemacht.
Wie sollte ein Autohersteller die Preiserhöhungen vermeiden können, wenn gleichzeitig Inflation ca.10% pro Jahr gewesen ist?
Jukka
Da ich wegen einer anderen Sache die 2006er E90-Preisliste zur Hand hatte …
… habe ich mal einen G20 320d mit 2024er Basisausstattung genommen und dann einen E90 325d 2006 mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriert.
Mehr als interessant!
2006er E90 325d,
197PS, 400Nm, ZF6HP, NEFZ 6,4l/100km, 7,6sec, 233km/h, DIN 1600kg,
51.800€
2024 G20 320d
190PS, 400Nm, ZF8HP, NEFZ 4,3l/100km, 6,8sec, 240km/h, DIN 1540kg,
53.900€
Ergo, der E90 hat zwei Zylinder mehr, sonst aber überall das Nachsehen. Der G20 ist schneller, sparsamer, leichter und günstiger. Denn der E90 hat vor 18 Jahren sogar mehr gekostet als ein G20 heute, da man damals von 15-20% Rabatt nur träumen konnte.
Und dabei habe ich noch gar nicht berücksichtigt, dass die damaligen 52.000€ inflationsbereinigt heutigen 80.000€ entsprechen. Also einem M340d mit ein paar Extras.
Nur mal so zum Nachdenken, bevor wieder über die nächste Preiserhöhung geschimpft wird…
Neben der Tatsache dass der 2000 Euro günstigere E90 ein R6 Diesel war, konnte man den sicher noch als Handschalter ordern und die Automatik kam 2000 Euro Aufpreis, richtig?
Klaro, man konnte ihn auch ohne Automatik oder Navi oder Bluetooth oder Lichtautomatik oder Regensensor oder Armlehnen oder Cupholder oder Alufelgen oder Klimaautomatik oder 12V-Steckdose oder Leseleuchten oder Türgriffbeleuchtung oder Xenonscheinwerfer oder Tempomat oder Lederlenkrad oder PDC usw. bestellen.
Hat dann 34.981€ gekostet, was ungefähr heutigen 54.300€ entsprechen würde.
Nochmals meine Frage - weiß jemand, ob sich beim LCi2 die lichtsignatur ändern wird?
Die neuen Lichter vom g22 sagen mir nicht wirklich zu…
Die Lichter vom G22 haben nichts mit dem 3er zu tun. Und nein, die Lichter bleiben Safe gleich. Ich hoffe aber dass die Rückleuchten geändert werden, hätte schon zum ersten LCI passieren sollen.
Ich denke eher, dass die Tagfahrlichtfiguren gleich sein werden wie bei alle neuen und erneuerten Modellen seit Sommer 2023 - also gleich wie bei 4er Coupé, Cabrio etc.
Jukka