Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?

BMW 3er G20

Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?

1362 Antworten

Oder der 330d entfällt und der 40d bekommt 299PS wie im 5er

Aber dann als M340d? Bin gespannt - meine Bestellung aus Nov ist geplant für Juni 24.

Stimmt, beim G20 gibt es aktuell nur noch R4 Diesel ... 😠

Macht überhaupt keinen Sinn, wenn man bedenkt, dass ein 330d R6 sparsamer ist als ein 330i R4 und als ein 340i sowieso.

20d, 30d und M40d bleiben unverändert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@550i4ever schrieb am 31. Januar 2024 um 18:00:15 Uhr:


Aber dann als M340d? Bin gespannt - meine Bestellung aus Nov ist geplant für Juni 24.

Im Juni 24 bekommst du eh das was es jetzt aktuell gibt

Also gar nichts? 😉

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 31. Januar 2024 um 18:14:20 Uhr:


20d, 30d und M40d bleiben unverändert.

Wird sich was bei den Hybridmodellen in Bezug auf Akkugröße und Lagegeschwindigkeit tun?

Gruß Tim

@550i4ever: Du hast doch einen BMW und keinen S4 bestellt....Der war tatsächlich plötzlich weg idb und die laufenden Bestellungen ziehen sich wie Kaugummi über Monate...bzw. teilweise schon Jahre

330d und M340d bleiben. Warum sollte man sie streichen? Eine Limo oder Touring von den beiden verkauft sich mehr als ein M440d oder 430d als Coupé oder Cabrio. Und trotzdem sind beide beim 4er LCI geblieben. Schade das es nicht der B57D30O3 und B57D30T3 geworden ist mit dem Borg Warner Kühler. Der O2 und T2 bleiben im 3er LCI 1.5 auch erhalten. Auf Bimmerpost dieser Insider ebenfalls schon eine Zeit lang bestätigt, das alle Motoren im LCI und LCI 1.5 erhalten bleiben.

Naja, hoffen wir mal dass sie morgen wieder da sind im Konfigurator. Sonst wird es eng mit dem Jahresumsatz und die E-Autos schreiben ohnehin rote Zahlen.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 31. Januar 2024 um 15:50:13 Uhr:


Hier sind unten einige Bilder bzgl des "8.5er" Updates
https://www.bimmertoday.de/.../#image-3

Man sieht, dass die seitliche Leiste im Navi nach unten mittig gewandert ist, die von Bavariacruiser erwähnten Sitzheizungsicons (keine Hardwaretaste), und auch z.b. das Radio als Splitscreen-Overlay auf der Map.

Wenn ich es recht verstehe, sind Bildschirme und dahinter liegende Controller und Units alle noch diesselben wie beim 8.0. Auch nicht mehr CPU Cores, RAM usw. (?)

Wenn dem so wäre, was würde gegen ein - ich nenne es jetzt mal „Fake 8.5“ Update beim LCI1 sprechen?
Wenn es nur GUI Anpassungen sind und keine Hardwareänderungen.

Vielleicht braucht das neu GUI mehr Resourcen für eine ruckelfreie Darstellung, als die alte Hardwardware zur Verfügung stellen kann.

Nein, wir reden hier vom 8.5 "light" das wesentliche Features des echten "8,5" nicht hat (siehe Post von Bavariacruiser) und dafür auf der alten Hardware realisiert ist. Aber einige Verbesserungen, die dem User wichtig wären hat es ja schon.

Zitat:

@appluhu schrieb am 31. Januar 2024 um 22:33:35 Uhr:


Wenn dem so wäre, was würde gegen ein - ich nenne es jetzt mal „Fake 8.5“ Update beim LCI1 sprechen?
Wenn es nur GUI Anpassungen sind und keine Hardwareänderungen.

Eventuell der Wille von BMW an einem verkauften Fahrzeug nochmal was zu machen. Wir werden es sehen.

Wenn wir Glück haben, sehen sie einen Vorteil bei der Pflege, wenn sie alles von 8.0 auf wenigstens 8.5 "light" hochziehen.

Zitat:

@Tim_1,6 schrieb am 31. Januar 2024 um 18:36:13 Uhr:



Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 31. Januar 2024 um 18:14:20 Uhr:


20d, 30d und M40d bleiben unverändert.

Wird sich was bei den Hybridmodellen in Bezug auf Akkugröße und Lagegeschwindigkeit tun?

Gruß Tim

Man munkelt, es sollen 3er Hybrid Prototypen gesehen worden sein, die an der AC Säule über 20kWh mit über 7kW gezogen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen