Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen!!

Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.

Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.

Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"

Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.

Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.

Grüße aus dem schönen Thüringen,

JOERCHIE

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!!

Meine Bestellung ist nun schon fast 4 Monate her und meine Farbwahl, Night Blue Metallic, ist eher eine Verlegenheitslösung als eine emotionale Entscheidung. Und warum? Weil die Farbauswahl bei meinem Wunschauto Sharan sehr bescheiden ist. Weiß, Grau, Silber, Trinkschokoladenbraun, Schwarz und eben Blau. Viel mehr ist nicht zu wollen. Dabei begegnen mir in letzter Zeit immer mehr VWs auf den Straßen, die mir zeigen: VW hat echt geile Farben drauf!
Bei uns fährt zum Beispiel ein Caddy in Black Berry Metallic und ein T5 in Dark Wood Perleffekt rum (Bitte nicht von den Darstellungen auf der VW-Seite täuschen lassen, die geben die Farben nicht wirklich in ihrer ganzen Schönheit wieder). Zwei absolut tolle Farben, die ich gerne auch für meinen neuen Sharan ausgewählt hätte und die dem Sharan auch sicher gut gestanden hätten. Auch die Farbe meines jetzigen Passat, Mocca Anthrazit Perleffekt ist eine Farbe, die bei einem Großen Auto x-Mal besser aussehen als das Trinkschokoladenbraun.

Es ist echt ärgerlich und für mich auch unverständlich, warum man nicht jeden VW in seiner Wunschfarbe aus der VW-Farbpalette zu den üblichen Sonderlackaufpreisen (ca. 650 Euro beim Sharan) bestellen kann.

Deshalb rufe ich alle Neu-Sharaner auf, denen es genauso geht wie mir, hier mit mir gemeinsam zu "kämpfen" und in Richtung VW zu rufen:
"Wir wollen geile Farben für den Sharan!!!!"

Schreibt, welche Farbe ihr gerne gehabt hättet, aus der großen Farbkiste bei VW und wofür ihr euch letztlich entschieden habt. Lasst Dampf ab und hofft mit mir gemeinsam auf Besserung.

Ich hoffe auf viele Mitstreiter, damit mein nächster Sharan in 4-5 Jahren auch meine Wunschfarbe bekommen kann. Für den aktuellen ist es wohl schon zu spät, Liefertermin Ende September/Anfang Oktober.

Grüße aus dem schönen Thüringen,

JOERCHIE

140 weitere Antworten
140 Antworten

bei den Aufpreisen die so manche Farbe kostet:
(und bei der "Auswahl"😉
wem das wichtig ist, kann ja die billigste Farbe nehmen, und eine Folie drauf

(vor allem wenn man viel fährt, und dem Käufer des gebrauchten eine gefallen tun will..)
der freut sich dann über den Steinschlag freien Lack..

ps: meine Meinung: hatte selber einen Knall-Roten S-line Audi B6, aber ein 7M in Rot find ich trotzdem hässlich..

Zitat:

Original geschrieben von db71


Die neuen Farben sind ja noch schrecklicher als die alten !
Gelb und Gold :😠
Ich glaub die Farbauswahl beim Dicken ist ein misslungenes Azubi Projekt 🙂😁😁😕😕

Da kann ich nur zustimmen. Wenn man das Vorschaubild in Gold sieht, bekommt man ja Brechreiz. Schlimmer gehts nimmer, denkt man. Bis man dann die "teuren" Farben Signalgelb (nomen est omen) und Tornadorot anklickt. Und Elfenbein ist auch nicht viel besser... Wahrscheinlich sind die so teuer, weil sie für die eine Bestellung im Jahr extra angemischt werden müssen. 😁

Im Sharan Konfigurator gibts noch😰:

Signalgelb für 2000 €
Tornadorot für 2000 €
Hellelfenbein für 2000 €

zumindest für den Highline !!

Das ist wohl für
Post
Feuerwehr
Taxi

gedacht

Wer will das denn?

Ähnliche Themen

Das wollen genau POST, FEUERWEHR und Taxifahrer! 😉
Und da die i.d.R. garkeine andere Wahl haben, nimmt VW dann auch gleich MONDPREISE für diese Kackfarben.

Die meisten Taxis sind doch foliert.....

Also wenn ich VW wäre, würde ich diese drei Farben auch so teuer machen, damit nicht so viele in der Farbe herum fahren, denn diese Farben stehen dem Sharan ja nun auch überhaupt nicht.
Anbieten muss man sie aber, da es ja Leute gibt, die solche Farbe haben wollen und sonst das Auto nicht kaufen würden:-)

Ich finde es auf jeden fall schonmal gut, das das Candy White jetzt auch beim Sharan endlich durch das Pure White abgelöst wurde.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Drivers-Wanted


Also wenn ich VW wäre, würde ich diese drei Farben auch so teuer machen, damit nicht so viele in der Farbe herum fahren, denn diese Farben stehen dem Sharan ja nun auch überhaupt nicht.
Anbieten muss man sie aber, da es ja Leute gibt, die solche Farbe haben wollen und sonst das Auto nicht kaufen.

VW bräuchte die Farben nicht anbieten, da sie eh fast keiner kauft, siehe Straßenbild.
Lieber was frisches, modernes für die heutigen Familien.
Für uns kam bei der Auswahl, nur das Indiumgrau in Frage, und wir sind zufrieden damit.

Habe ich schon einmal meine Wunschfarbe erwähnt 😛

Bin immer noch bei LC3U

Hallo, liebes VW Farbenteam. Diese Farbe und überlege mir tatsächlich noch mal meinen aktuellen Sharan gegen einen neuen zu ersetzen.

Dark Burgundy, die Farbe des 90er Golf II GTI "Edition one"...

Wird aktuell nur für den Golf angeboten.

Der Touran in rot-metallic sieh fesch aus.....

wieso nicht auch den Sharan in Viperngrün wie den Caddy?
Zuerst denkt man zwar, dass das gar nicht passen kann, aber wenn man täglich auf der Parkpalette 5- 10 Caddy in der Farbe sieht, merkt man schnell, dass das für diese Familienkutsche echt gut aussieht...
Allgemein scheint der Caddy ja das einzige Familienauto zu sein, dass sich auch Farbe zutraut - schade...

Tabaluga27

Viperngrün kommt meiner Meinung nach beim Caddy erst als Cross richtig zur Geltung.

Beim Sharan mit seinen großen Flächen könnte ich mir vorstellen, dass das etwas komisch aussieht, aber eine Lichtblick wäre die Farbe schon.

Ich habe ja jetzt meinen in black-oak-brown bekommen. Was soll ich sagen: In der Sonne sieht er ganz nett aus, vor allem mit dem hellen Interieur. Bei Dämmerung ist er nahezu schwarz - in Verbindung mit den dunklen Scheiben --> Leichenwagencharakter - wenn da die Chromleisten nicht wären.
Alles in allem eine tote Farbe, da hat mir das toffeebraun viel mehr gefallen.

Ich finde, dass der Sharan vor allem bei hellen bis mittleren Farben sehr gut zur Geltung kommt und wünsche mir das Habanero-Orange vom Sportsvan.

heute in der früh einen Alhambra gesehen, dem die Standard-Farben wohl auch zu langweilig waren

der war Chrom-Blau (vermutlich Folien?)

hat (dank tiefer sonne von hinten) ziemlich geblendet, war zuerst der Meinung bei uns (AT) wäre das sicher illegal,
scheint aber (als Folien) nicht mal Eintragungspflichtig zu sein..

bis auf ein paar (andere) Details, hat das schon ziemlich Cool aus geschaut..

Hallo,

nach über 10 Jahren im Forum schreibe ich heite meinen ersten Beitrag.

Auch ich finde die Farbauswahl sehr schwierig. Wobei dies ja doch deutlich besser ist als beim Alhambra.

Meine Frau hat heute ihren schwarzen Alhambra 7N gegen einen Sharan in Black-Oak-Brown getauscht.

Wir hatten zunächst bei der Bestellung bedenken, da wir die neue Farbe vorher an keinem Sharan sehen konnten. Das Toffeebraun hat uns nicht gefallen.

Die Bedenken waren unbegründet. Die Farbe sieht super aus. Meine Frau ist auch sehr zufrieden.

Für alle die noch überlegen, hier ein paar Bilder.

Gruß Buni

Image
Image
Image
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen