Wir warten auf unseren 500!
Hallo zusammen...
Ich dachte mir grad so für mich, was mir hier echt ein bisschen fehlt wäre ein Thread für alle die gerade auf die Auslieferung ihres 500 warten... Man könnte sich doch miteinander ein bisschen die Wartezeit vertreiben 🙂
Also, wer wartet aktuell noch auf seinen Luigi?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Tolles Teil @petermunster echt sehr schick 🙂
Bei mir gibt es auch neues zu vermelden... Hab nun eine Mittelarmlehne drin (auf Empfehlung von @Redfalcon1 ) und habe mir die Sitzheizung nachrüsten lassen (Fahrer und Beifahrer).
Ich kann jetzt schon mal alle vorwarnen die den Facelift haben: Es gibt fast keine Möglichkeit die Schalter unterzubringen. Beim Vfl ging es unterhalb der Fensterheber, weil das "unterirdische" der Fensterheber dort nach hinten geht also horizontal. Beim neuen geht es vertikal, also nach unten. Auch seitlich unten an den Sitzen ging es nicht.
Ein Freund von mir der in einer Firma für 3D-Drucke arbeitet hat mir eine "Aufnahme" gedruckt, sprich einen Einsatz für einen der beiden Becherhalter. Es wurden dann die Kabel durch die Mittelkonsole gezogen, Loch in den Boden von dem Gummi-Becherhalter-Einsatz und da sitzen jetzt sauber die Schalter drauf.
Andere Möglichkeit hätte es wohl nicht gegeben.
(Sorry für die schlechte Qualität, die Streifen im Bild sind irgendwie wg. dem Blitzlicht entstanden...)
340 Antworten
Sicher hat der TA auch seinen Reiz. Aber wenn, dann bitte auch mit dem 105PS.
Was mich zum 1.2er bewogen hat:
Der simple Wechsel des Zahnriemens
Die Anspruchlosigkeit bezüglich des Motoröls
Der simple Aufbau ohne Turbolader. Denn was nicht drin ist, geht nicht kaputt. Und es macht Spaß, den 1.2er drehen zu lassen.
Greetz
MadX
Bei allem Verständnis und Respekt - und eigener Vorliebe für den 500 (!!), aber das
Zitat:
@MadX schrieb am 21. April 2017 um 23:24:41 Uhr:
...
... Und es macht Spaß, den 1.2er drehen zu lassen.
...
... mal ehrlich, ist nun wirklich etwas schwer nachvollziehbar. Und leicht übertrieben...
🙄
Ich hatte bei einer Probefahrt auch das Gefühl dass beim 1.2er nichts ist mit "drehen lassen". Außer die Lautstärke änderte sich da nichts bei höherer Drehzahl. Auch bei Herunterschalten einfach kein Schub. So wurde es dann der 105PS Twinair.
Eben! Man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen...
Ähnliche Themen
Ich habe nur den TA mit 86PS gefahren. Der hat mich nicht so sehr begeistert. Zum 105PS kann ich nichts sagen.
Greetz
MadX
Was bitte hat Dich am kleinen 85PS-TwinAir nicht so sehr - sprich weniger - begeistert, als am (pardon! lahmen) 69PS-Sauger?? Das würde mich echt mal interessieren! Ich kann's mir echt grad nicht vorstellen.
Ist ne ernst gemeinte Frage... und es geht mir nicht darum den 69PS schlecht zu reden. Ganz und gar nicht, er hat seine volle Daseinsberechtigung und Preispositionierung. Wenn man aber sagt, bzw. den Anschein erweckt, der 69PS'ler sei was die reinen Fahreigenschaften angeht besser, macht Freude beim Drehen und überzeugt mehr, als der 85PS'ler Turbo dann wundert mich das und ich würde es gern verstehen.
Der 105PS TwinAir ist übrigens versicherungstechnisch am besten eingestuft.
FIAT 500 Serie4....69PS: 4136/AAM -> 2016/2017: KH14|VKN14
FIAT 500 Serie4....85PS: 4136/AAO -> 2016/2017: KH14|VKN14
FIAT 500 Serie4...105PS: 4136/AAQ -> 2016/2017: KH13|VKN14
Also ich find es wirklich hochinteressant wie unterschiedlich die Empfindungen hier sind... Ich sehe es wie @MadX, es gibt sehr wohl was zum drehen. Ich wohne auch auf dem Land und muss daher sehr wohl mal auf der Landstraße überholen. Das geht mit 1.2er sehr wohl, wenn man in den 3. schaltet ändert sich - zumindest bei mir - sehr wohl was außer der Lautstärke. Klar, man kann halt ned im 5. davonziehen, aber im 3. geht es. Der 1.2er ist einfach ein Motor der Drehzahl braucht, dann kommt er aber auch aus dem Quark.
Manchmal frag ich mich ob das Glückssache ist mit den Motoren und jeder anders ist 😕
Vor unsrer Probefahrt damals hat der Verkäufer gemeint er lässt uns zuerst den 1,2er fahren und danach dann erst den 105PS TA...andersrum wären wir sonst versaut 😁
Natürlich hat man den Unterschied sofort deutlich gemerkt. Der TA ist extrem elastisch, da werden selbst Autobahnfahrten zu wahren Freudenritten 😉
Wir wohnen auf dem Land und zudem ist es da etwas hügelig. Ein recht neuer Passat 2,0TDi hat mich kürzlich versucht abzuhängen...tjaha...klappte nich 😁
Der 105PS TA ist ein kleiner Abarth und für mich immer die erste Wahl bei einem 500!
Der 1,2 ist aber auch nicht zu verachten, denn der Motor ist bei ordentlicher Pflege eigentlich unverwüstlich!! 😉
Nein, auch ich möchte nichts schlechtereden.
Der 86PS-TA, den ich gefahren habe, wurde ab ~4500 1/min recht zählt und mochte sich nicht so recht zu mehr aufraffen. Untenrum ging er gut, aber dann wurde es zäh.
Ich frage mich aber auch, ob es Serienstreuung noch gibt. Denn ein 1.2er, den ich gefahren habe, war auch wirklich zäh. So einen Motor würde ich nicht kaufen. Aber der jetzt gekaufte fühlt sich echt gut an.
In der Tat interessant wie unterschiedlich die Meinungen sind. Aber ist ja gut so, jeder Jeck ist anders ;-) Ich denke mal es hat auch vor allem damit zu tun welche Autos man sonst so fährt (meist ist der 500er ja Zweitwagen) oder vorher fuhr. Bei mir ist es z.B. ein Audi mit V6 Diesel und über 300PS. Wenn du da in ein 69PS Auto umsteigst hast du halt das Gefühl dass es überhaupt nicht vorwärts kommt ;-)
Zitat:
@MadX schrieb am 22. April 2017 um 09:50:23 Uhr:
...
Ich frage mich aber auch, ob es Serienstreuung noch gibt. Denn ein 1.2er, den ich gefahren habe, war auch wirklich zäh. So einen Motor würde ich nicht kaufen. Aber der jetzt gekaufte fühlt sich echt gut an.
Ist Dein jetzt gekaufter ein Gebrauchtwagen? Sorry, falls ich das überlesen habe. Dann wäre es vllt. so zu erklären, daß er "gut" oder sportlich eingefahren wurde? Nur so ne Idee...
Das ist bei den Twinairs auch nicht immer der Fall. Meiner (Baujahr 2014) muss nur dann jedes Jahr hin wenn unter 10tkm gefahren wurden, sonst alle 2 Jahre
Hmh, die genauen Wartungspläne für die drei aktuellen, also 2017er-, Modelle würden mich mal interessieren.
FIAT 500 Serie4....69PS
FIAT 500 Serie4....85PS
FIAT 500 Serie4...105PS