- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 2er
- 2er F22, F23, F87 & G42, G87
- Wir warten auf den M2 ...
Wir warten auf den M2 ...
...hoffentlich nicht vergebens!
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein.
Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?
Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten?
Beste Antwort im Thema
Mir kam heute einer vor die Linse ...
http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg
Ähnliche Themen
1572 Antworten
Ich sagte ja, dass ich einfach nicht glaube, dass solche heftigen Unterschiede bei der Sprintzeit (v.a. bei den dicken V8-Turbos) bei den Trackzeiten nur durch einen Gewichtsvorteil ausgeglichen werden - Wenn ein Fzg. mit Hinterradantrieb seine Leistung so viel schlechter auf die Straße bringen kann, wird sich das auch auf der Strecke bemerkbar machen, denn dort muss man ja viel häufiger abbremsen und wieder beschleunigen.
Es hat schon seinen Grund, warum Mercedes bei den AMGs immer mehr auf Allrad setzt und BMW bei M5 und M6 nachziehen will. Bei Audi geht ja sportlich ohne Allrad garnichts. Wer hat denn den 997 GT2 auf der Nordschleife geschlagen? Der Nissan GT-R mit Allrad und 1740Kg. Erst dadurch wurde der GT2 RS nötig.
OK, der Turbo S ist noch immer knapp hinter dem alten GT2 und deutlich hinter dem GT2 RS, aber es gibt so einige Allradaportler unter den Top20 und der Nissan GT-R Nismo ist vor dem GT2 RS.
Da die GT-Versionen des 911 sich noch deutlich mehr vom Turbo unterscheiden als nur durch den Allradantrieb wissen wir es wohl erst, wenn es mal einen GT2 mit und ohne Allrad gibt. Natürlich beide gefahren von Walter Röhrl.
Ich habs schon geschrieben, der Allrad bringt beim Beschleunigen von 0- xx was. Der Vorteil, den er bringt beim rausbeschleunigen aus den Kurven aus 80/100/150 km/h mag den Gewichtsnachteil nicht aufheben.
Der einzige Grund, warum AMG auf Allrad setzt, ist Alltagstauglichkeit und damit Vergrösserung der Käuferkreise. Ausserdem geht praktisch niemand mit einem E Klasse Amg auf die Strecke, wohl aber mit einem AMG GT und ups, den kann man wieder nur als Hecktriebler haben, wär hätte das gedacht?
Klar setzt Audi auf Allrad, sollen sie mit Fronttriebler 500 PS auf die Strecke bringen? Ausser dem R8 sind ja alles Frontantriebkonzepte, da ist Allrad Pflicht.
Godzilla ist ein Phänomen, das kann man so stehen lassen. Das Ding trotz jeglicher Physik...
Ich mag auch jetzt nicht 100 Mal das gleiche schreiben. Glaube, was du denkst sei richtig, das ist für mich kein Problem.
Der M2 wird leider keinen Allrad bekommen, denn die Vorteile im Alltag sind unbestritten.
Sind wir immer noch be der Diskussion? OMG...
Aber lang ists nicht mehr hin Männer, dann gibts was Neues zum M2.
Mir kam heute einer vor die Linse ...
http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg
Keine Bilder vom Innenraum gemacht?
Glückwunsch, hast des bei Bimmerpost GROSS auf die Hauptseite geschafft
Super Bilder btw *thumb-up*
Das war nicht ich, sondern der Carsten a.k.a Bamowe - er hat nur meine Bilder genutzt.
Aber die U.S. petrolheads drehen ja alle frei beim Thema M2
Vom Innenraum war beim besten Willen nichts einzufangen - sorgfältig abgedeckt alles, da hätte kein Foto gelohnt.
Welche Sitze waren verbaut? Die normalen vom M235i?
Danke dir für die tollen Fotos. Nächste Woche soll soweit sein.
Gruss
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 6. Oktober 2015 um 12:10:53 Uhr:
Danke dir für die tollen Fotos. Nächste Woche soll soweit sein.
Gruss
Hab ich auch gehört.
Muss nochmals das Thema Gewicht ansprechen. Wie seht ihr das? Der M235i wurde bei SportAuto mit 1542 kg gemessen (DKG). Es ist nicht anzunehmen, dass beim M2 irgendwo Gewicht eingespart wurde oder? Demzufolge müsste der M2 gar noch leicht schwerer als der M235i sein (grössere Räder, Bremsen etc.)
Wenn man bedenkt, dass der neue TTRS irgendwo zwische 1450-1500kg wiegt inkl. Allrad erscheinen mir die 1550kg+ beim M2 bissl viel (auch wenn der M2 im Fond mehr Platz hat).
Ob der TTRS wirklich unter 1500kg kommt, glaube ich noch nicht so recht. Den will ich erstmal auf einer Waage (vom mir aus von Sport Auto) sehen.
Leider wird der M2 auch schwer. Weniger als der M235i wird es wohl nicht werden.
Der TTS (ohne R) ist halbwegs leicht, auch wenn Porsche Boxster/Cayman immer noch merklich leichter sind.
Im Moment haben alle BMW ein Gewichtsproblem. Der normale 1er ist auch kein Leichtgewicht. 100kg mehr als ein vergleichbarer Golf oder A3.
Ich zitiere mich mal selbst:
"Du hast Recht. Der alte TTRS wiegte im Supertest vollgetankt 1483 kg (obwohl von Audi mit 1525kg angegeben). Dieses Gewicht allerdings als Handschalter! Das DSG, wo man ja sagt, dass das die einzige Variante sein wird im TTRS 8S bringt also noch etwa 30 kg drauf schätze ich.
Übrigens hab ich auch im Supertest den Kg unterschied der Motoren gefunden. Zum alten 2.0 TFSI vom TTS war der 5ender 30 kg schwerer. Was mich jetzt zu folgender Rechnung veranlasst:
1483kg (alter TTRS)
- 50 kg (8S Ersparnis gegenüber 8J, sofern das wirklich stimmt)
+30 kg (DSG)
+10 kg (Elektronikgedöns, das es im 8J noch nicht gab
= ~ 1470 kg für den neuen TTRS.
Wenn man nun den neuen TTS nimmt mit 1441 kg nimmt und dabei den schwereren Motor vom TTRS mit einrechnet (+ 30 kg), kommt man ebenfalls auf 1470 kg.
Somit müssten 1470 kg (+/- 10 kg je nach Ausstattung) wohl hinkommen. Alles unter 1500 kg wären ok!"
Dazu wird wieder feinstes Untersteuern, garniert mit dem Aussehen einer umgedrehten Badewanne serviert.
Sehe gerade, dass der M4 mit 1612 kg gemessen wurde im Supertest.
Das würde ja behaupten, geht man vom M2 mit 1550kg aus, dass dieser nur 60kg leichter wäre... Heftig...
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 6. Oktober 2015 um 17:45:00 Uhr:
Dazu wird wieder feinstes Untersteuern, garniert mit dem Aussehen einer umgedrehten Badewanne serviert.
Schon beim neuen TTS ist untersteuern kein Thema mehr.