Wir kaufen dein Auto de

VW Phaeton 3D

Habt ihr bereits Erfahrung damit? Ich hab die angeschrieben und ein Angebot für meinen Phaeton erhalten was mir unrealistisch erscheint. Mein 2003 würde noch 13000€ bringen!!!!!

Beste Antwort im Thema

Und die Moral von der Geschicht: "Einen Phaeton hat man, oder nicht, aber verkaufen tut man ihn nicht" 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ja. Lieber selber verkaufen. Es verdienen einfach zu viele leute über das wirkaufendeinauto system.

Was sich als sehr schwierig erweist , den Phaeton kann ich nur zum Schleuderpreis verkaufen

Zitat:

@malace1 schrieb am 11. September 2016 um 09:11:02 Uhr:


Hallo Phaeton Liebhaber,zu diesem Thema habe ich auch noch was zu sagen,mein Phaeti ist Jahrgang 2007 W12 58000 Km un6d Listenpreis war damals 187000.- €.
Per Email hatte ich ein Angebot von knapp 24000.- €.
Wäre doch ein nicht so schlechtes Angebot.
Übriges ruckelt meine Automatik seit kurzem im Stehen.
Hat es hier im Forum jemand mit demselben Problem?
Vielen Dank für eventuelle Antworten.

187000 euro .... echter Goldlack ?

Ruckeln - Wandler prüfen lassen oder Getriebespülung machen lassen

Für mich ist der phaeton speziell mit dem v10 tdi eines am schwierigsten autos überhaupt zum verkaufen. Die wenigsten wollen einen phaeton und schon garkeinen mit dem v10 tdi. Also gehts dann über den preis.

Zitat:

@Oskarthecat schrieb am 11. September 2016 um 13:55:48 Uhr:


Was sich als sehr schwierig erweist , den Phaeton kann ich nur zum Schleuderpreis verkaufen
Ähnliche Themen

Ja aber nicht mal für 5000-6000€ nimmt den einer dran , den touareg mit der gleichen maschine denn würden Sie mir unter den Fingern rausziehen

Auch nicht. Gibt doch den 4.2tdi touareg wozu der v10? Der ist echt überflüssig..... der v8 standfester.

Mir stellt sich beim Verkauf immer zuerst die Frage: Was habe ich selbst für den Wagen ausgegeben? - Normalerweise liegt zwischen Kauf und Verkauf ja eine gewisse Zeit, so dass ich immer von einem niedrigeren Preis ausgehe. Klar, ich habe investiert, gewartet, gepflegt, aber wer wird mir das glauben? - Ich gehe an einen Kauf auch immer mit einer gewissen Skepsis heran, egal welche Rechnungen ich vorgelegt bekomme. Gerade bei noch sehr frischen Reparaturen stelle ich mir die Frage, warum Jemand den Wagen nicht behält nach einer solchen Investition. Klar, es gibt für alles Gründe, aber selten klingen sie wirklich überzeugend. In deinem Fall der Kauf des Tuareg - nur warum willst du ihn lieber als den Phaeton? - Die Antwort kann den Preis nur drücken.

Als Fakt lässt sich festhalten: ich kriege nie das wieder rein, was ich ausgegeben habe. Somit meine Frage an den TE - was hast du für den Wagen ausgegeben? - Und wenn es deutlich mehr war, gibt es aus meiner Sicht nur eine Lösung: du brauchst einen Käufer, der die selbe Lust auf das Auto hat wie du selbst. Keine leichte Aufgabe, die auf jeden Fall Zeit kostet

Gruß Udo

Der TE hat bereits in einem anderen, von ihm eröffneten Thread den Verkauf seines V10 versucht.
Warum er sich in einem neuen Thread über den Schleuderpreis beklagt, ist mir schleierhaft.
Aus seinem ersten Thread hat er anscheinend nichts gelernt.

LG
Udo

Zitat:

@Oskarthecat schrieb am 28. August 2016 um 19:23:52 Uhr:


Habt ihr bereits Erfahrung damit? Ich hab die angeschrieben und ein Angebot für meinen Phaeton erhalten was mir unrealistisch erscheint. Mein 2003 würde noch 13000€ bringen!!!!!

Moin!
Im Netz wird berichtet, dass die Mondpreisangebote nie gehalten werden.
Wenn Sie allerdings auch nur 50% vom Abgebot halten, bist Du m.E, gut bedient.
Bei Anfragen zur Inzahlungnahme wurden mir für den Dicken aus 2003 3K geboten.

Gruß
P.S.:
Berichte mal ,was daraus geworden ist, vielleicht werde ich den Traumgleiter dann ja auch zum akzeptablen Preis los...

Hat der TE doch bereits einen Tag später berichtet.
3.850 Euro haben sie ihm nach der Besichtigung geboten..

LG
Udo

Ich habe 11900 dafür bezahlt , was mir auf Grund der Motorisierung und Ausstattung realistisch erschien, was ich nicht bedacht habe das dieses Fahrzeug so schwer zu verkaufen ist. Stehen lassen und abgemeldet in der Garage einlagern wäre eine Alternative

Hey Oskar,

wie sind denn Deine Preisvorstellungen zu dem Fahrzeug?

Sag doch mal ein wenig was zum Fahrzeug:

  • Motorisierung,
  • Umweltplakette
  • Kilometerstand,
  • Baujahr,
  • Anzahl Sitzplätze,
  • Kurz / Langversion,
  • Außen und Innenfarbe,
  • HU bis?,
  • belegbarer Wartungs- und Pflegezustand,
  • Ausstattung,
  • Vorbesitzer,
  • Privatverkauf oder Händlergewährlesitung,
  • Unfall- / Mängelfrei?

Ein paar Bilderchen wären auch schön.

Wo kommst du denn her?

Gruß
Phaeti

Davon wird er auch nicht wertvoller. Eher im gegenteil. Dann hast du noch die üblichen Standschäden und kannst dann den wagen direkt verachrotten.

Zitat:

@Oskarthecat schrieb am 12. September 2016 um 06:55:35 Uhr:


Ich habe 11900 dafür bezahlt , was mir auf Grund der Motorisierung und Ausstattung realistisch erschien, was ich nicht bedacht habe das dieses Fahrzeug so schwer zu verkaufen ist. Stehen lassen und abgemeldet in der Garage einlagern wäre eine Alternative

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 12. September 2016 um 16:53:04 Uhr:


Hey Oskar,

wie sind denn Deine Preisvorstellungen zu dem Fahrzeug?

Sag doch mal ein wenig was zum Fahrzeug:
  • Motorisierung,
  • Umweltplakette
  • Kilometerstand,
  • Baujahr,
  • Anzahl Sitzplätze,
  • Kurz / Langversion,
  • Außen und Innenfarbe,
  • HU bis?,
  • belegbarer Wartungs- und Pflegezustand,
  • Ausstattung,
  • Vorbesitzer,
  • Privatverkauf oder Händlergewährlesitung,
  • Unfall- / Mängelfrei?

Ein paar Bilderchen wären auch schön.

Wo kommst du denn her?

Gruß
Phaeti

http://www.motor-talk.de/.../...inen-phaeton-v10-tdi-t5771881.html?...

Damit war alles oder auch nix gesagt.

Lasst es einfach gut sein. Das brachte damals nix und wird auch in diesem Thread nichts bringen.

LG
Udo

danke. schade.

Ähnliche Themen