Wir kaufen dein Auto de

VW Phaeton 3D

Habt ihr bereits Erfahrung damit? Ich hab die angeschrieben und ein Angebot für meinen Phaeton erhalten was mir unrealistisch erscheint. Mein 2003 würde noch 13000€ bringen!!!!!

Beste Antwort im Thema

Und die Moral von der Geschicht: "Einen Phaeton hat man, oder nicht, aber verkaufen tut man ihn nicht" 😁

53 weitere Antworten
53 Antworten

Moin,

in meinem engeren Freundeskreis wurden ohne Probleme zwei Autos über die verkauft, beide Verkäufer "autoafin" und über Marktpreise etc. ihrere Autos informiert. Die Preise waren leicht unter dem Privat VK, aber in Ordnung. Allerdings handelte es sich um gängige Autos, was sicher einen Unterschied macht. Es war ein BMW 520d und einen Mercedes A Klasse, beide male das letzte und nicht das aktuelle Modell.
Eventuell hängt auch viel vom jeweiligen Aufkäufer des Standorts ab, beide haben hier im Saarland verkauft. In jedem Fall erspart der Verkauf über diese Schiene die unsäglichen und ungehobelten Anrufer, die Dir sonst die Zeit stehlen.

Gruß Andreas

Und die Moral von der Geschicht: "Einen Phaeton hat man, oder nicht, aber verkaufen tut man ihn nicht" 😁

Schöne Moral trandy aber ich hab mir einen touareg zugelegt und einer muss weg .....leider

Die Preise werden aber nicht am Standort gemacht, sondern von der Hauptzentrale vorgegeben über ein Tablett.

Gruß
Lars

Ähnliche Themen

Zitat:

@arnoldiene schrieb am 28. August 2016 um 19:28:58 Uhr:


Ja und wenn du Ihn hinbringst rechnen die dir den runter bis vorne die 1 abfällt.
Lg Fabian

Na da lag ich doch mit meiner Schätzung schon recht gut🙂🙂

E-mail Angebot - 19.499 Euro, fuer meinen Phaeton Bj. 10/2011, 90.500 km, 3,0 diesel

Hab meine Daten noch mal an wkda gesendet und 2 mal unterschiedliche Angebote bekommen, diesmal 11900€ und beim 2 tuen mal ( 15 min später) die gleichen Angaben 5600€ . Nach was berechnen die?

Ich gebe mal mein Verständnis dieser Masche/des Ladens wieder und nehme dabei unter anderem, Aussagen von einigen Bekannten als Quelle, die sich auf die Sache bereits eingelassen hatten oder die ""Sachverständigen"" vor Ort, mal versucht haben auszufragen, während sie ein oder mehrere Stunden Wartezeit in Kauf nahmen.

- Fahrzeugmodell hat nen Grundpreis, Baujahr, Kilometerstand und Anzahl Besitzer sind Indikatoren für + oder - im Preis.
- Vor Ort, jeder Ausstattungspunkt (oder das fehlen jenes Punktes) hat einen positiven oder negativen Einfluss auf den Preis (bsp. Klima = +50, Klimaautomatik = 100€, keine AHK = -50€), höhe der Preise werden von der Zentrale bestimmt.
- Jeder entdeckte Mangel an den jeweiligen Baugruppen hat negativen Einfluss auf den Preis.
- Das Fahrzeug wird noch während der Begutachtung durch den ""Sachverständigen"", auf einem internen Portal inseriert, auf diesem tummeln sich alle Händler, mit denen WkdA einen Partnervertrag hat. Es werden wie bei eBay Gebote für das Fahrzeug abgegeben, das höchste Gebot zum Zeitpunkt der Besichtigung, wird dem Kunden als Endpreis angeboten. Gibt es kein Gebot, wird der neu errechnete Preis von WkdA genommen. Winkt der Kunde ab, bleibt das Fahrzeug auf unbestimmte Zeit inseriert, wird ein höheres Gebot abgegeben, wird der Kunde nochmals kontaktiert und mit dem neuerlichen Preis gelockt.

clever!

Interessant wäre mal eine Stellungnahme von WK selbst was die zu den lockangeboten und den teilweise sehr unfreundlichen Gutachtern sagen

Zitat:

@Oskarthecat schrieb am 31. August 2016 um 08:29:32 Uhr:


Interessant wäre mal eine Stellungnahme von WK selbst was die zu den lockangeboten und den teilweise sehr unfreundlichen Gutachtern sagen

Die Kommunikationsmanager der Firmen sind alle getrimmt und geschult. Was da raus kommt ist eine Einheitsbrei, die keinerlei irgendwie möglicherweise gegen die Firma auch in der Zukunft verwendbare Aussagen beinhalten darf. Du erfährst absolut nichts ausser heisser Luft verpackt in die gefühllose Floskeln. Wenn Du die "Public Relations" Reiter der Internetseiten der diversen Firmen miteinander vergleichst kommst Du vielleicht sogar zum Schluss, dass die Blablabla von einer und der gleichen Software stammt.

Ausserdem: bestätigt wird nur das, was sich nicht mehr leugnen lässt und längst öffentlich bekannt ist.
Hast Du in dem Dieselbetrug irgendeine neue Information in den Aussagen der VW Konzernspitze gesehen ?

Wenn Du die Wahrheit von einem PRopaganda-Manager hören willst brauchst Du ihn vorab bis zu den Ohren mit Wein zu füllen. Erst dann fängt er an eine der menschlichen Sprachen zu sprechen.

Ein ehrlicher Umgang mit der Kundschaft ist passé.

Hallo Phaeton Liebhaber,zu diesem Thema habe ich auch noch was zu sagen,mein Phaeti ist Jahrgang 2007 W12 58000 Km und Listenpreis war damals 187000.- €.
Per Email hatte ich ein Angebot von knapp 24000.- €.
Wäre doch ein nicht so schlechtes Angebot.
Übriges ruckelt meine Automatik seit kurzem im Stehen.
Hat es hier im Forum jemand mit demselben Problem?
Vielen Dank für eventuelle Antworten.

Hallo Phaeton Liebhaber,zu diesem Thema habe ich auch noch was zu sagen,mein Phaeti ist Jahrgang 2007 W12 58000 Km un6d Listenpreis war damals 187000.- €.
Per Email hatte ich ein Angebot von knapp 24000.- €.
Wäre doch ein nicht so schlechtes Angebot.
Übriges ruckelt meine Automatik seit kurzem im Stehen.
Hat es hier im Forum jemand mit demselben Problem?
Vielen Dank für eventuelle Antworten.

@malace1

Das Angebot ist wie immer viel zu hoch. Vor Ort gibt es nicht mal die Hälfte.

Gruß
Lars

Da geb ich jeden recht , ich falle nicht mehr drauf rein

Ähnliche Themen