Wir haben eins gemeinsam den C4, aber was machen wir Beruflich?

Audi S6 C4/4A

Hallo an alle C4 Fahrer:

Mich Interessiert mal was Ihr so alle Beruflich macht!
Ich bin zur Zeit in einem Handyshop beschäftigt als Techniker.

Beste Antwort im Thema

Back to topic....

Ich bin Prüfingenieur und klebe die bunten runden Aufkleberchen.
Und ich muß mir jeden Tag das Elend ansehen, was auf den Strassen rumfährt, also auch von unten (ansehen).
Und eins kann ich Euch sagen, der C4 ist so mit das beste, was es im Hinblick auf Langlebigkeit gibt.
Dazu stimmt noch das zeitlose Design und die Qualität der Technik.
Pflegt ihn gut, den C4, das nächste Auto geht früher oder später garantiert mind. eine Stufe bergab.

Schönen Gruß vom AELTDI

67 weitere Antworten
67 Antworten

Abteilungsleiter Bei der VALORA AG 😉

Also ich bin der Johannes, bin 24 Jahre alt und ja...😁

hab bis vor einigen Monaten noch für eine Mühle in der Qualitätssicherung gearbeitet und dort den Energiehaushalt gemanaget... bis eben WIrtschaftsbuum und ich Weg vom Fenster...

Aber jetzt mache ich ohnehin etwas das mir mehr Spaß bereitet

Ich stelle Audiofile Kunden zufrieden - und solche die es noch werden wolln 😉

Arbeit für BOSE Österreich

Nebenbei studiere ich noch Landschaftsplanung und Architekture

ist ziemlich stressig das alles unter einen Hut zu bringen, vor allem da Bose etwas mehr Arbeitseinsatz benötigt als ich es mir anfangs vorgestellt habe. Es macht mir aber dennoch so viel Spaß das ich das hoffentlich noch länger machen kann 😉

lg J

Moin,
Ich bin IT-Systemadministrator im Raum Hannover.
Die Betreuung von etwas über 600 Anwender, 150 Druckern, 39 Servern
in Bielefeld, Braunschweig, Kassel, Hannover, Kiel, Bremen und Hamburg.

In Zukunft werde ich das Thema SCOM weltweit übernehmen.
(SCOM = System Center Operations Manager 2007 – Platform Monitoring)
Mal sehen wie das Thema wird ????

Hi zusammen,
da sind aber viele interessante Berufe dabei!

Ich selbst bin gelernter Industriekaufmann für den Fachbereich Kunststoff / Gummi.
Arbeite als Stellvertreter der Geschäftsleitung in der Bauelemenetebranche (Fenster, Türen, Tore), extern für den Verkauf Steuerungen, Technik und Konstruktion zuständig, intern für den Bereich Beschaffung, Technik, Controlling.
Also "Mädchen für alles".
Die Firmen-DV wird auch noch von mir betreut.
Privat beschäftige ich mich viel mit PC, Server, Netzwerk und betreue hier noch die Firma meines Vaters vom Bildschirm bis zum Streamer.

Ähnliche Themen

Hi
Ich bin Breitbandelektriker 😉 im Kraftwerk, heißt von mV bis 400 KV

Wundere mich eigentlich ob der Marco (s6v8freund) Ueberhaupt ein beruf hat ausser Ueber-C4-Schrauber ?

Auffallend ist dass soweit fast jeder ein technischer hintergrund hat.....

Ich bin Fachkraft für Brief und Frachtverkehr oder auch Postbote genannt!^^

So lieber Thomas hier mal meine Version.

Bin seid 16 Jahren selbständiger Elektrotechnikmeister😁.
Dazu kommt noch eine Weiterbildung für Klimageräte und Wärmepumpen.
Repariere so ziemlich alles was elektrisch ist😁(Speziel mein Xenon).😁
Davor war ich Jahrelang im Technischen Kundendienst als Service Techniker für Schweißgeräte /WIG/MIG MAG/E-Hand,Brennschneidmaschinen,Umformer ect im Einsatz.Schweißerpass fürs Schutzgasschweißen
hab ich auch noch😁.Zwischendurch war ich auchmal bei Schindler Aufzüge als Wartungsmonteur
für Fahrtreppen und Aufzüge beschäftigt.
Seid 1986 Schraube ich an Audi und VW Fahrzeugen.
Geht nicht gibt es bei  mir nicht.

PS.Thomas hoffe das erklärt alles ein wenig😁.

mfg. S6V8Freund

Hallo,

ich habe mal 1984 bei VW & Audi eine Lehre als Kfz- Mechaniker gemacht.

Bei den Marken bin ich geblieben...mit ein bisschen Weiterbildung 😉

mfG

Zitat:

Original geschrieben von tuinman78


Wundere mich eigentlich ob der Marco (s6v8freund) Ueberhaupt ein beruf hat ausser Ueber-C4-Schrauber ?

Auffallend ist dass soweit fast jeder ein technischer hintergrund hat.....

stimmt .. das ist mir auch extrem aufgefallen ...

... Konklusion: Leute, die Ahnung von Technik haben, fahren C4😎

Lauter Techniker, ja, da versteck ich mich dahinter lieber:

bin Musiker (klassische Musik), arbeite als Gymnasiallehrer, zudem unterrichte ich Studenten in München in Musiktheorie. Ich promoviere im Gebiet Musikwissenschaft.
Freiberuflich komm ich quer durch die Welt als Musiker sowohl als Sänger, Schlagwerker, Barpianist und alles, was sonst Tasten hat... fern ab jeder Technik also. Das Schrauben und Autobasteln ist mein Ausgleich, zudem radel ich viele km im Jahr runter und hab darum ne enge Verbindung zu meiner Karre.

Grüße 🙂

Zitat:

Original geschrieben von semmelkruemel


Gymnasiallehrer

muste ja sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren



Zitat:

Original geschrieben von hell87


Moin,

Ich bin gelernter Kfz-Mechaniker Arbeite aber als Versuchswagenfahrer für Audi...
Fahre alle Audi´s von Morgen also schon heut...

Wie schafft man es solch einen Traumjob zu bekommen?

Tja da bin ich auch durch Zufall rangekommen - bin damals für ne Zeitarbeitsfirma in dem Großen Freizeitheim jenseits des Kanals (VW Wolfsburg) eingesetzt gewesen. Als mich ein Kumpel auf den Job aufmerksam gemacht hat - der Fahrversuch in Ehra wurde gerade massiv aufgestockt.

Man musste über 25 sein, mind. 4 Jahre seinen Führerschein haben, nichts auf´m Kerbholz haben und was mit Kfz - gelernt haben...

Da hab ich mich dann einfach mal beworben

Falls die in 4 Jahren einen brauchen sollten, sag bescheid 😁
Ich will eh wieder nach Niedersachsen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Falls die in 4 Jahren einen brauchen sollten, sag bescheid 😁
Ich will eh wieder nach Niedersachsen 🙂

😁 nix da...ich wohne in der Nähe..hihi

Deine Antwort
Ähnliche Themen