Wir haben eins gemeinsam den C4, aber was machen wir Beruflich?

Audi S6 C4/4A

Hallo an alle C4 Fahrer:

Mich Interessiert mal was Ihr so alle Beruflich macht!
Ich bin zur Zeit in einem Handyshop beschäftigt als Techniker.

Beste Antwort im Thema

Back to topic....

Ich bin Prüfingenieur und klebe die bunten runden Aufkleberchen.
Und ich muß mir jeden Tag das Elend ansehen, was auf den Strassen rumfährt, also auch von unten (ansehen).
Und eins kann ich Euch sagen, der C4 ist so mit das beste, was es im Hinblick auf Langlebigkeit gibt.
Dazu stimmt noch das zeitlose Design und die Qualität der Technik.
Pflegt ihn gut, den C4, das nächste Auto geht früher oder später garantiert mind. eine Stufe bergab.

Schönen Gruß vom AELTDI

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hell87


Moin,

Ich bin gelernter Kfz-Mechaniker Arbeite aber als Versuchswagenfahrer für Audi...
Fahre alle Audi´s von Morgen also schon heut...

Wie schafft man es solch einen Traumjob zu bekommen?

Hallo

Ich habe KFZ Techniker sowie Karosseriebautechniker gelernt (Spengler & Lackierer)

Momentan bin Ich beim Bundesheer tätig 😁 und mache den ganzen Tag nichts 😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von obes12


😁 und mache den ganzen Tag nichts 😉

😁 auch schön....😎

Grias eich!

Ich hab Chemielaborant gelernt und war 15 Jahre in der Pharmabranche tätig. Raufgefi.... vom einfachen Hackler dann zum Angestellten und zum Schichtleiter, Spatenleiter, bis hin zum Abteilungsleiterstellvertreter.
Dann die Wirtschaftskriese und plötzlich Joblos.... 😰

Mache jetzt seit einigen Jahren auf Fahrlehrer und war damit auch einige Zeit selbständig.
Momentan bin ich auf der Suche nach einem Berufskraftfahrerjob - Busfahren (selberfahren) ist geil!

Verkaufe, seit ich wischerln kann, gebrauchte Autos, aber nur auf Provisionsbasis 😛

Ähnliche Themen

Moin, Moin,
arbeite seit '83 als ingenieur (nachrichtentechnik) , 2 Jahre in HH, dann seit '85 im ausland. Seit '97 in Entwicklung von Mobil (smart) telefon ICs, nahe Nizza. Also nix mit Autos, leider!!. Seit ich nun den alten C4 habe (+311tkm) lese fast taeglich spaet abends noch im MT, und schraube manchmal am Wochenende. Habe im MT Forum in wenigen Wochen viele hilfreiche Antworten und Tipps erhalten. Jedenfalls aegert es mich manchmal wenn ich hoere wie in Deutschland noch fahrtuechtige Autos abgewrackt werden . Sollte der Erhalt alter Autos nicht besser als aktiver Beitrag zum Umweltschutz gelten??? Deshalb gilt mein Dank allen Experten die in dieses Forum Woche fuer Woche mit ihrem grossen Wissen bereichern. Danke dafuer.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von hell87


Moin,

Ich bin gelernter Kfz-Mechaniker Arbeite aber als Versuchswagenfahrer für Audi...
Fahre alle Audi´s von Morgen also schon heut...

kurz: Traumberuf

wie wird man sowas ... muss man da wo reinkriechen oder was dabei lecken? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mduch



Zitat:

Original geschrieben von hell87


Moin,

Ich bin gelernter Kfz-Mechaniker Arbeite aber als Versuchswagenfahrer für Audi...
Fahre alle Audi´s von Morgen also schon heut...

kurz: Traumberuf

wie wird man sowas ... muss man da wo reinkriechen oder was dabei lecken? 😁

😁Na Pfui sowas sagt man nicht😁

Bin Gelernter Bäcker (22 Jahre ihn Beruf) aber die Meisten ihn Bekannten,Verwanden & Freundeskreise sagen immer soll dies oder jennes machen da ich mich Vielseitig Auskenne und mache. zb.: PC Bauen Reparieren Konfigurieren fehlerfinder , Möbeln zeichnen und selbst Bauen, Am Auto Schrauben , etc. also viel zu viel und wenig Zeit für meine Sachen.

Gelernter Schrauber, allerdings bei den großen ab mindestens 3,5 to, eher 7,5 und besonders 40 Tonner.

@flesh-gear:
Das ist doch sowas wie das Paradies, oder? Was manch ein Ingenieur versaut hat, bauste selber richtig nach...

Hab mich ueber diesen Kommentar gefreut und kann dem nur zustimmen.

Zitat:

Das ist doch sowas wie das Paradies, oder? Was manch ein Ingenieur versaut hat, bauste selber richtig nach...

..ganz nach dem Motto: ...einem Inschenoer isss nischt zu schwoer, er hatt ja seinen Technikoer....

wie gemein!!!

mfg.

Nun endlich mal was von meiner seite:

Bin 21 Jahre jung und seit kurzem ausgelernt als Fachkraft für Lagelogistick, und bin noch als Lagerleiter eingestellt...ab den 01.01.2011 wechsele ich meinen job zu der Firma Würth in der Hauptfiliale Deutschlands!

Gruß alex

Zitat:

Original geschrieben von larsb1066


Gelernter Schrauber, allerdings bei den großen ab mindestens 3,5 to, eher 7,5 und besonders 40 Tonner.

@flesh-gear:
Das ist doch sowas wie das Paradies, oder? Was manch ein Ingenieur versaut hat, bauste selber richtig nach...

Naja Paradies, wenn man es von der Tätigkeit als solches betrachtet ist es ein sehr interresanter, anspruchsvoller aber auch absolut stressiger Beruf.

Alles muß schnell gehen aber auch schön auf 0,05mm genau. Eigentlich was für bekloppte, wie das halt so ist in der Zulieferbranche.

Fachkräfte sind kaum vorhanden besonders im Osten und das Proplem ist auch das so ein Beruf nicht jeder machen kann der nicht

etwas Verständniss für Räumliches denken und Genauigkeit hat.

Angefangen von Zeichnungen erstellen, diese lesen und praktisch umsetzen. Über Fräsen, Drehen, Schleifen, Hobeln, Sägen, Feilen,

Messen, den Umgang mit Metallen, jeglichen Kunststoffen wie Kunstharzen und wenn möglich noch im CAD-CAM Ahnung haben.

Das Zwischenprodukt wie dieser Abgasgrümmer mit Laderschnecke ist dann schon den Stress zumindest etwas Wert.
Unter 10 Jahre Beruferfahrung kann man da kaum mitreden.
Was Kostruktöööööre 😁 angeht, die sind oft durch den Wind und wissen manchmal selber nicht was sie sich da ausdenken.
Irgentwie ist das immer wieder ein Wunder das am Ende, nach 1000 Änderrungen, ein gewünschtest Produkt heraus kommt
was auch zu verwenden ist.

mfg

ich arbeite bei einer firma die sicherungsdienstleistungen für die deutsche bahn anbietet, ich arbeite da als sicherungsaufsicht! Gruß, stefan

MOIN
seit 20 jahren arbeite ich als gelernter karosserie- und fahrzeugbauer, fachrichtung karosseriebau. bin zu zeit in einer kleinen firma angestellt. wir reparieren im großteil unfallfahrzeuge bis 3jahre alt. in meiner bisherigen tätigkeit habe ich aber schon viel gemacht, weil viel anfällt. unfallinstandsetzung- klar, restauration, umbauten, polsterarbeiten( gestelle, bezüge, sitzpolster tauschen) arbeiten an airbag, klimaanlagen, scheibenreparatur und -tausch,ausbeulen ohne lackieren, wartungsarbeiten ...
war auch ein jahr im fahrzeugbau- lkw neubau tätig.
mich erfüllt der beruf völlig, ist halt meine berufung, auch wenn es vom körperlichen her nicht der beruf ist, mit dem man in rente geht. aber das tolle ist, es wird nie langweilig.

gruß
frank

Von Beruf Sohn 😁

Ne Spaß bei Seite, das Hobby C4 und das weitere Leben werden durch die Tätigkeit als tech. Zeichner gesponsert.
Neben bei mache ich noch die Technikerschule

bin gelernter industriemechaniker und arbeite beim weltmarktführer für Spindelmotoren als großteile cnc-dreher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen