Also:
- Deckel allein erneuert, keine Änderung.
- Co-Testzeugs geholt zur Verifizierung des Abgastesters. Keine Verfärbung der Testflüssigkeit, also KEIN Kopfschaden.
- Ausgleichsbehälter erneuert. Blubberblasen gab es direkt keine mehr. Wasserstand bleibt im Soll. Alles wieder gut. Einzig im minutenlangen Leerlauf geht die Anzeige etwas nach rechts weg. Bekommt der Motor Drehzahl, ist direkt wieder auf Mitte. Ich behaupte jetzt mal, dass das so muss......
Da ist also wahrscheinlich im Ausgleichsbehälter irgendwo eine Klebenaht, die nach all den Jahren nicht mehr hält, sodass sich im Behälter kein Druck mehr aufbauen kann. Dadurch kocht er über. Im Nachgang logisch.