Winterzeit - Kratzer Zeit?

Audi A3 8P

Guten Abend,

bei mir schneit es mittlerweile schon seit zwei Tagen und das Auto steht leider Gottes draußen, da ich keine Garage besitze. Ich wollte mal nachfragen, wie ihr das handhabt um möglichst Kratzerfrei die Scheiben sauber zu bekommen? Ich habe mir bisher nur einen Eiskratzer zugelegt. Einen Besen such ich noch. Kann jemand einen besonderen Besen empfehlen? Wie sieht es mit Enteiserspray aus?

Standheizung hab ich übrigens auch kein und kommt derzeit auch nicht in Frage. Mein Wagen ist recht neu und deshalb möchte ich Kratzer möglichst vermeiden.

MfG

Beste Antwort im Thema

Du weist ja hoffentlich, das das "Warm laufen lassen im Stand" gesetzlich verboten ist ? 😉
Aber wo kein Kläger, da ist auch kein Richter. 😛

35 weitere Antworten
35 Antworten

Jungs, blöde Frage, aber wie kommt ihr darauf, dass ihr euch mit einem Eiskratzer aus Plastik Kratzer auf einer Glasscheibe holt?
Wäre mir bis jetzt noch nicht unter gekommen (es sei denn natürlich, dass man a) einen Metallkratzer verwendet oder b) man viel Dreck/Staub auf der Scheibe hat).

Zitat:

Original geschrieben von Krabbenkoenig


Jungs, blöde Frage, aber wie kommt ihr darauf, dass ihr euch mit einem Eiskratzer aus Plastik Kratzer auf einer Glasscheibe holt?
Wäre mir bis jetzt noch nicht unter gekommen (es sei denn natürlich, dass man a) einen Metallkratzer verwendet oder b) man viel Dreck/Staub auf der Scheibe hat).

Und b, dürfte a, zutreffen oder b, nicht erkennbar sein. :-)

Das Wetter war heute ja unter aller Kanone. Es hat den ganzen Tag geschneit und ich war im Auto unterwegs. Jedenfalls sind mir ständig diese Scheibenwischblätter eingefroren. Sie haben nicht mehr ordentlich gewischt, so dass ich sie innerhalb von wenigen Km zweimal vom Eis befreien musste. Das hat mich etwas enttäuscht. Das hatte ich bei meinen alten Autos vorher nie. Die haben zwar geschmiert und schlecht gewischt, aber nicht so. Hatte das jemand von euch auch schon mal?

MfG

Bitte mal ein Link

kann ich fast nicht glauben dass eine völlige Eisbildung ausbleibt. Feuchtigkeit gefriert bei kalten Temperaturen und ich kann echt nicht glauben dass eine Nanoversiegelung dies verhindern soll. Wie teuer ist das Zeug? Gruß und danke

Zitat:

Original geschrieben von 0-100


Hab auf meine Scheiben eine Nano Beschichtung aufgetragen, ein Nebeneffekt: kein Eis auf der (Front-)Scheibe und somit auch kein Kratzen.
Nachteil der Nano Beschichtung: hällt nicht für immer, muss ich jeden Monat neu auftragen - erfüllt aber vollkommen seinen Zweck!

Cheers!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pruck


Das Wetter war heute ja unter aller Kanone. Es hat den ganzen Tag geschneit und ich war im Auto unterwegs. Jedenfalls sind mir ständig diese Scheibenwischblätter eingefroren. Sie haben nicht mehr ordentlich gewischt, so dass ich sie innerhalb von wenigen Km zweimal vom Eis befreien musste. Das hat mich etwas enttäuscht. Das hatte ich bei meinen alten Autos vorher nie. Die haben zwar geschmiert und schlecht gewischt, aber nicht so. Hatte das jemand von euch auch schon mal?

MfG

Hatte das heute bei meinem A4 auch, musste auch nen Boxenstopp einlegen und

die Scheibe reinigen.

Verstärkt hatte ich das Problem beim Wischer auf der Fahrerseite, weil der den Schnee

schön an die Fensterkante räumte und da liegenbleibt. Bei jedem zurückwischen

hat er wieder was mitgenommen und dann die Sccheibe schön verschmiert.

Zitat:

Original geschrieben von kehstef



Hab von Sonax so einen Besen gesehen, der hat ganz weiche Borsten.

Servus,

wo gibt´s den Sonax-Besen?

Hab ich noch nie gesehen...

hab den bei mir im Baumarkt gesehen, werde in den nächsten
Tagen da noch mal schaun wegen Art.Nr.

Zitat:

Original geschrieben von Pruck


Das Wetter war heute ja unter aller Kanone. Es hat den ganzen Tag geschneit und ich war im Auto unterwegs. Jedenfalls sind mir ständig diese Scheibenwischblätter eingefroren. Sie haben nicht mehr ordentlich gewischt, so dass ich sie innerhalb von wenigen Km zweimal vom Eis befreien musste. Das hat mich etwas enttäuscht. Das hatte ich bei meinen alten Autos vorher nie. Die haben zwar geschmiert und schlecht gewischt, aber nicht so. Hatte das jemand von euch auch schon mal?

MfG

Hast nicht nur du - hatten bereits letzten Winter einige. Und ist besonders schön, wenn tagsüber -15 Grad oder noch weniger herrschen 🙄

Ist wohl der Tatsache geschuldet, dass zum einen die Motoren so gedämmt sind, dass kaum Wärme abgestrahlt wird und die Scheibenwischerposition auf der Scheibe unterhalb der Heizdüsen ist, so dass die Wischerarme/blätter keine Abstrahlung von der Scheibe abbekommen.

Damit die Wischerblätter nicht schon vor dem losfahren vereist/voller Schnee sind, habe ich mir diese Scheibenwischerüberzieher besorgt. Diese immer wieder auf- und abzuziehen ist zwar nervig, aber immer noch besser, als wenn der Wischer komplett schon vor dem losfahren vereist ist.

zum Thema selber:
Ich kratze - Kratzerfrei ist die Frontscheibe eh nicht mehr. Notfalls werf ich auch den Motor an (wenn es so scheiße kalt und luffeucht ist, das es recht schnell wieder gefriert) und schmeiß die Lüftung an - und doch, es bringt was.

Bei zu dicker Eisschicht hilft das Enteiserzeug nicht und selbst bei dünnerer Eisschicht ist die Scheibe leider nur kurzzeitig frei und es bildet sich eine leichte, neue Eisschicht 🙁 zudem saut das Zeug wie sonstwas.

Habe auch noch so eine "Garage" zum überziehen - hört sich aber echt beschissen an, wenn diese am Wagen festgefroren ist und man sie abziehen will 😮

Bin dafür den Winter gesetzlich zu verbieten 😉

Als "gut" und schnell hat sich folgende Methode bewährt.
Auto starten (ja ja warmlaufen lassen)
Beide Scheibenheizungen an und die Klima auf high
Schnee mit einem weichen Besen abkehren
Dann die Scheiben mit Enteiser an den Stellen behandeln wo die Wärme noch nicht ihre Wirkung zeigt.

Wichtig: die Wischer müssen wirklich eisfrei sein sonst wischen sie natürlich nicht optimal. (am besten auch das Eis unterhalb der Wischerruheposition hinter der Motorhaube entfernen)

Als letztes noch einen kurzen Blick auf die Scheinwerferreinigungsanlage werfen und die wenn nötig auch von Schnee und Eis befreien.

Rein ins warme Auto und ab 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kehstef


Für die Frontscheibe gibt es so Alu Isoliermatten.
Die Enden der Matte kann man in die Türe einklemmen, dass
der Wind die nicht wegweht.
Hab von Sonax so einen Besen gesehen, der hat ganz weiche Borsten.
Enteiserspray nutze ich sehr gerne, hab immer angst dass ich durch
das Kratzen die Scheibe ruiniere.

da brauchst du keine angst haben...

die frontscheibe kriegt nichts ab...

bei der heckscheibe siehts leicht anders aus,
aber auch hier keine angst: das zerkratzen erledigt der heckwischer von ganz allein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Desmo 748



Zitat:

Original geschrieben von kehstef



Hab von Sonax so einen Besen gesehen, der hat ganz weiche Borsten.
Servus,
wo gibt´s den Sonax-Besen?
Hab ich noch nie gesehen...

da gibts auch so eine feine apperatur, die ich besitze:

auf einer seite ein kratzer, auf der anderen ein großer weicher besen, verbunden mit einer ca. 1m langen aluminiumstange und einem neoprengriff:
mann wird nicht dreckig, man kriegt keine kalten hände durch den griff und man kann die ganze frotscheibe von einer seite auf freikratzen:
preis weiß ich nicht, meine tante hat ihn mir geschenkt, sie hat ihn im autohaus von meister frodo gekauft 😁

Zitat:

Original geschrieben von Desmo 748



Zitat:

Original geschrieben von kehstef



Hab von Sonax so einen Besen gesehen, der hat ganz weiche Borsten.
Servus,
wo gibt´s den Sonax-Besen?
Hab ich noch nie gesehen...

Hallo das Teil ist von Nigrin, hab da was durcheinander gebracht, sorry

War heut beim Obi und da gab´s die auch, für 5,50 euro, ein Bild im Anhang.

(ich konnt nicht wiederstehn und hab mir einen mitgenommen🙂)

Nigrin hat auch noch eine Nummer größer, den hier

Besen-002

Zitat:

Original geschrieben von Krabbenkoenig


Jungs, blöde Frage, aber wie kommt ihr darauf, dass ihr euch mit einem Eiskratzer aus Plastik Kratzer auf einer Glasscheibe holt?
Wäre mir bis jetzt noch nicht unter gekommen (es sei denn natürlich, dass man a) einen Metallkratzer verwendet oder b) man viel Dreck/Staub auf der Scheibe hat).

Die Scheiben sind nie 100% sauber, den Dreck kratzt man dann mit dem Eiskratzer über die Scheibe, ganz einfach. Daß man sich so die Scheiben zerkratzen kann ist ja wohl nix neues...🙄

Ich kratz mir mein Guggloch und düse los :-)

Spaß beiseite , früher habe ich immer Enteiser vom Aldi gekauft , 30sek und das Eis war weg !
Die Gummis waren immer Ok

Zitat:

Original geschrieben von nightmaret



preis weiß ich nicht, meine tante hat ihn mir geschenkt, sie hat ihn im autohaus von meister frodo gekauft 😁

beim Audi-Händler meines Vetrauens knapp 17 Euro 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen