Winterzeit - Kratzer Zeit?

Audi A3 8P

Guten Abend,

bei mir schneit es mittlerweile schon seit zwei Tagen und das Auto steht leider Gottes draußen, da ich keine Garage besitze. Ich wollte mal nachfragen, wie ihr das handhabt um möglichst Kratzerfrei die Scheiben sauber zu bekommen? Ich habe mir bisher nur einen Eiskratzer zugelegt. Einen Besen such ich noch. Kann jemand einen besonderen Besen empfehlen? Wie sieht es mit Enteiserspray aus?

Standheizung hab ich übrigens auch kein und kommt derzeit auch nicht in Frage. Mein Wagen ist recht neu und deshalb möchte ich Kratzer möglichst vermeiden.

MfG

Beste Antwort im Thema

Du weist ja hoffentlich, das das "Warm laufen lassen im Stand" gesetzlich verboten ist ? 😉
Aber wo kein Kläger, da ist auch kein Richter. 😛

35 weitere Antworten
35 Antworten

Hi,

ich mache mir keine Sorgen um die feinen Kratzer von meinem Eiskratzer an der Windschutzscheibe, sondern eher um die 3 Kratzer in meinen Türen. Wäre mein Wagen heute nicht aufgetaut, wäre es mir wohl erst im Frühjahr aufgefallen...
Vielleicht wäre das besser gewesen, da werde ich mich heute Abend noch drüber ärgern...

Habt ihr auch Schäden, weil andere ihre Tür bei euch angeschlagen haben und es ist euch wegen des Schnees in der letzten Zeit nicht aufgefallen? 😠

Vielleicht kommt den Winter über ja noch was zu, dann freut sich mein Lackierer zumindest...

ich habe zwar eine garage aber wenn ich mal nachtscicht habe und das auto draußen steht und wenn ich nach der arbeit nachhaue fahren möchte mache ich das auto an stell die heizung ein dass es nur oben bläst und hinten die scheibe auch heizt und nach ca 10min kann ich einfach das geschmolzene eis von der scheibe entfernen...

Du weist ja hoffentlich, das das "Warm laufen lassen im Stand" gesetzlich verboten ist ? 😉
Aber wo kein Kläger, da ist auch kein Richter. 😛

Enteiserspray wirkt da auch ganz gut, einsprühen, warten und abwischen.

Wenn's mir das Auto im Geschäft zuschneit , dann fahr ich an den betriebseigenen Dampfstahler und blas das/den Eis/Schnee einfach runter.

Ähnliche Themen

ich eine KFZ-Abdeckplane die ist auch ganz gut, nur alleine bisschen schwer drüber zu tun.
Davor hat ich mal ne billige das war aber Schrott.
In der Arbeit hilft dann nur Kratzen..
Garage gibt es leider weder in der Arbeit noch Zuhause.

Eine Abdeckplane am neuen Auto würde ich nicht wollen, die bekommst ja fast nicht vom Auto ohne über den Lack zu schrabbeln. Und da der Lack wohl kaum absolut schmutzfrei sei wird, holt man sich da die fiesen Kratzer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen