Wintertauglichkeit H1 Bj. 2009

Hyundai

Bin gerade so richtig gefrustet: Steige gestern bei herrlichem Schnee in den H1 und scheitere schon an der Einfahrt auf die nächste Bundesstraße: der H1 steht mit scharrenden Hinterrädern.

An der Ampel bei schneeglatter Fahrbahn rutscht der H1 hinten seitlich weg - und das trotz sensibelstem Umgang mit Gaspedal und Kupplung.

Nächster Horror: Beim Anfahren auf pottebener Schneefahrbahn stellt er sich einfach nur quer.

Und das alles trotz Winterreifen, die ich extra angeschafft habe.

Riesengewichte mag ich nicht im Laderaum herumfliegen haben.

Wer hat diesem Auto nur die zweite Kardanwelle nach vorn geklaut? ;-)

Beste Antwort im Thema

habe nun den 2. winter. was richtig stört is das esp, dass dich bis fast zum stillstand abbremst. die ösi-modelle haben ne diff-sperre. allerdings haben auch mehrere nachfragen beim freundlichen und hyundai nix gebracht. meines wissens haben die auch keine andere achse drin, sondern nur ne andere steuerung. also keine traktionskontrolle mit motorbremse sondern nur den bremseingriff. theoretisch müßte man das umprogrammieren können. nur leider bis heute keine antworten bekommen😠😠😠
was der hein auf jedenfall brauch sind gute winterreifen mit tiefem, groben profil. diese ganzen SUV-reifen sind viel zu fein. hab noch die originalen dunlops drauf. bin auf der suche nach neuen, nur find ich nicht wirklich was passendes.
hab im kofferraum 5 rasengittersteine liegen. allerdings is mir nicht ganz wohl dabei, weil die zurrösen fehlen.
brauch das auto jeden tag (taxi, schulkinder, etc)
möchte nur wissen, wer die dämliche idee bei hyundai hatte, keinen allrad mehr anzubieten😕😕😕 dieser verantwortliche sollte die kardanwellen um die ohren geschlagen bekommen. der heiz wäre für viele ne alternative zu t5 4motion!
mein nächster bus is definitiv n allrad. wäre schön wenn hyundai bis dahin ein einsehen hat.
es soll kein geländewagen werden wie die vorgängerbaureihe, einfach nur ein automatik-allrad für bessere traktion.

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallo!

Bin nach zwei Geländewagen auf den H1 umgestiegen und habe weder letzten Winter Probleme gehabt noch mich aktuell bei Schnee und Glatteis über ihn geärgert - ich denke es ist alles eine Frage des richtigen Reifens! Ich habe die Hankook RW06 in Seriengröße drauf und bin mit denen echt zufrieden. Mein T4-Firmenwagen mit Ganzjahresreifen fährt schlechter.

Grüße, Jörg

Servus,

die richtigen Reifen machen es.Habe die Conti drauf,und fast keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Schmusis


was hast du denn für winterreifen draufgezogen?

Hankook RW06 im Format 215/70 R 16

Moin Moin !!

Habe auch die hankook drauf und bis jetzt kann ich mich nicht beschweren !!
Ist vieleicht noch ein unterschied ob Cargo oder Travel ??
Gewicht auf Hinterachse ??

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kuechencheffe


Moin Moin !!

Habe auch die hankook drauf und bis jetzt kann ich mich nicht beschweren !!
Ist vieleicht noch ein unterschied ob Cargo oder Travel ??
Gewicht auf Hinterachse ??

Der Unterschied müsste dann eigentlich zugunsten des Travel ausfallen, da er durch die Innenausstattung mehr Gewicht hat als ein "nackter" Kasten.

Aber jetzt nach der Schneenacht freue ich mich erst mal, trotz Standheizung die Scheibe freikratzen zu dürfen. So bleibt man auch im Alter fit ;-)

hallo,

heute morgen auch in mecklenburg vorpommern schneefall....und nicht wenig..

ich hatte den ganzen vormittag geschäftlich an verscheidenen orten zu tun...der winterdienst war natürlich kaum unterwegs...

es gab nicht ein problem mit dem wagen...er will zwar mal nach rechts und links wenn man den pinsel zu doll drückt aber das will jeder hecktriebler...

hatte ja die zweite sitzbank auch ausgebaut dafür aber jetzt 125 kg in form von streusalzsäcken drin....ob das der grund ist warum ich gut vorran kam kann ich nicht sagen...aber ich hatte schon bissi bammel wegen heckantrieb und winter..aber nun bin ich froh das ich mir doch den rennbus gekauft habe...

also ich würde ihn wieder kaufen :-)

und son nordlich resigniert nicht gleich vor einer schneeflocke denn der winter geht ja auch vorrüber und dann kommt der doppelte fahrspass zurück...

lg aus dem norden

Problem gelöst: Habe gestern wieder auf die Serien-Ganzjahresreifen umgerüstet, bin die gleichen Strecken gefahren, auf dnen ich mich am Vormittag dreimal auf pottebener Straße festgefahren habe. Und alles ohne Probleme.

H1 läuft wie auf Schienen und schiebt beim Gasgeben vorwärts (anstatt kontrollos auszubrechen).

Zitat:

Original geschrieben von premiumH1


Problem gelöst: Habe gestern wieder auf die Serien-Ganzjahresreifen umgerüstet, bin die gleichen Strecken gefahren, auf dnen ich mich am Vormittag dreimal auf pottebener Straße festgefahren habe. Und alles ohne Probleme.

H1 läuft wie auf Schienen und schiebt beim Gasgeben vorwärts (anstatt kontrollos auszubrechen).

Hallo,

Also hast du die Winterreifen gegen die Ganzjahresreifen getauscht ???

MFG
Stephan

Hi,

würde sagen am falschen Ende gespart.

Gute Ganzjahresreifen können durchaus deutlich besser sein als billige Winterreifen. gerade bei Winterreifen taugen die billigen meistens gar nix.

Gute ganzjahresreifen dagegen sind heute eher in Richtung Winterreifen ausgelegt und können du durchaus mit einem Mittelklassewinterreifen aufnehmen.
Dafür sind die im Sommer aber eher schwammig und unpräzise.

Gruß Tobias

So, ich muss mein Gemeckere revidieren !
Der Grund bei mir war, warum der H1 nicht so wollte wie ich, ein technischer Defekt.
Mein ESP und ABS waren überhaupt nicht in Betrieb weil vorne links der ABS-Sensor eine Macke hat, leider wurde der Fehler erst seit Mittwoch mittels 2 gelben Warnleuchten angezeigt.
Ist ein Wackelkontakt im Sensor , wenn er aber funzt, fährt der H1 ordentlich.
Jetzt warte ich nur noch auf den neuen Sensor und gut ist´s.

Hallo Gemeinde,

seit gestern habe ich meinen Premium nun endlich. Für Gesamteindrücke ist es noch zu früh. Als erstes habe ich jedoch alle möglichen Varianten der Wintertauglichkeit getestet und muss sagen: da gibt es nix, aber auch gar nix zu meckern. Ich habe die Hankooks Winterreifen drauf und das Fahrzeug denkt gar nicht daran auszubrechen, Viel mehr regelt das ESP/ASR so rigoros, dass der Wagen fast stehen bleibt, aber dann konsequent auf dem Gas bleiben und er wühlt sich sogar durch Tiefschnee

Grüße Uwe

So, jetzt ist alles wieder im grünen Bereich, der ABS-Sensor wurde gewechselt.
Habe mir dann gleich mal eine schöne vereiste Steigung gesucht und, siehe da mit den Michelin Alpin und funktionierendem ESP klappts auch mit dem Eis 😁 .

hi,

ich fahre auch seit August den heinzi premium.
2. reihe sitze ist auch draussen und hankook winterpneus sind drauf.
Hab jetzt auch viel im schnee und auf eis probiert. also nachdem ich von meinen schlepper 3x 50 kg hinten rein gelegt hab,(sind schön flach und nehmen keine platz weg) geht der durch ohne zu halten. man muss halt manchmal das esp ausschalten damit man nicht anhält. zusätzlich hab ich mir gestern noch schneeketen von snox zugelegt (130€), falls es mal richtig schwierig werden sollte. ich wohne im mittelgebirge, da ham wir auch schon mal mehr schnee.
grüße

Ich möchte die Nokian WR C VAN empfehlen, fahre diese auf meinem Premium! Absolute Top Reifen!

sagt mal, beurteilt ihr einen Wintereifen immer nur danach wie gut er sich im Schnee verhält ? Das können übrigens sehr viele Winterreifen erstaunlich gut. Interessant wird es erst bei den Strassenverhältnissen die vorwiegend in der dunklen Jahreszeit herrschen. Nässe z.B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen