Wintertauglichkeit des Polo V
Hallo,
jetzt können sicher einige was dazu sagen: Wie steht es denn um die Wintertauglichkeit Eures Polos? Frieren z.B. die Scheiben auch gerne mal von innen an? Wie sieht es mit den Türschlössern aus, kann man sich auf die verlassen?
Und wenn jemand DSG fährt: Wie fährt es sich damit auf Schnee bzw. glatter Fahrbahn im Vergleich zu einem Handschalter? Mit dem Handschalter kann man die Kraft beim Anfahren z.B. relativ fein dosieren. Wie sieht's beim DSG aus, kommt Ihr damit im Winter gut zurecht?
Gruß
starsailor
Beste Antwort im Thema
@DPLounge
stell doch die Wischerarme in die Servicestellung und klapp sie hoch, wenn Schnee angesagt ist
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rap550
Zeitweise sind mir schon mal die Scheiben eingefroren. Liegt wahrscheinlich an einigen sehr kurzen Fahrten...
Liegt imho an der Konstruktion mit der tief in der Türe versenkten Bürstenleiste, auf der der Schneematsch vom Fenster liegen bleibt und dann den verdeckten Scheibenrand flächig vereist :-(
Ich habe das praktisch von Tag 1 an gehabt und es ärgert mich immer wieder -> werde vermutlich mal eine diesbezügliche Reklamation beim Importeur deponieren.
Wenn sich viele Kunden über dasselbe beschweren, ändert VW vielleicht die Konstruktion - hab ich zwar nicht mehr viel davon für diesen Wagen, aber vielleicht wird der nächste ja wieder ein Polo ;-)
Ich bin mit meinem Polo im Winter sehr zufrieden, das einzige was mich anfangs gestört hat, war, dass die Türgriffe außen stecken geblieben sind. Sprich der Griff wurde von der Feder nicht mehr an zurückgezogen. Aber etwas vom guten alten WD40 und schon war das Problem Vergangenheit.
Ach ja, die Türgummis natürlich auch mit Silikon behandeln.
Und das Problem mit der angefrorenen Windschutzscheibe, habe ich gelöst, indem ich meinen Polo ca. 30 min vor Feierabend in die Waschbox stelle. Da taut dann alles auf.
so long
?????????????
Ähnliche Themen
Zitat:
@mikemiker schrieb am 5. Januar 2011 um 17:00:26 Uhr:
Ich bin mit meinem Polo im Winter sehr zufrieden, das einzige was mich anfangs gestört hat, war, dass die Türgriffe außen stecken geblieben sind. Sprich der Griff wurde von der Feder nicht mehr an zurückgezogen. Aber etwas vom guten alten WD40 und schon war das Problem Vergangenheit.
Ach ja, die Türgummis natürlich auch mit Silikon behandeln.
Und das Problem mit der angefrorenen Windschutzscheibe, habe ich gelöst, indem ich meinen Polo ca. 30 min vor Feierabend in die Waschbox stelle. Da taut dann alles auf.so long
Klasse 😁, schön mal einen 10 Jahren alten Thread aus der Versenkung geballert! Und das noch mit deinem ersten Beitrag hier... Respekt und Frohe Ostern !