Winterrifen Michelin Alpin 2

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo im Forum,

was haltet ihr von den Michelin Alpin 2 für
Golf V TDI 105 PS 195 / 65 R 15 T

Angebot bei ATU bis Ende August 475,- € für
4 Kompletträder mit Stahlfelgen.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen, ich brauche
in meiner Gegend ordentliche Winterreifen.

Vielen Dank an alle die mir weiterhelfen.

34 Antworten

Ich hatte schon vor vier Jahren für zwei Winter Michelin Alpin.

Die waren bei Schnee das beste, das ich bislang hatte, auch die danach angeschafften Conti waren deutlich schlechter (bei Schnee!). Außerdem waren die Michelin sehr haltbar, habe sie nur wegen Fahrzeugwechsel verkauft.

Danach habe ich für das neue Fahrzeug Conti genommen, weil Michelin gerade nicht verfügbar waren, was ich dann später etwas bereut habe.

hi!

klingt sehr gut! aber paß auf jeden fall auf, daß du keinen ladenhüter bekommst, gerade wenn sie jetzt so auf druck "bis ende august" verkaufen.... auf dem reifen ist in der nähe der dimensionsangabe auch das produktionsdatum vermerkt - schau, daß die dinger maximal 2 jahre alt sind! je nachdem wie viel du fährst wirst du sie ja noch 2 winter saisonen haben und dann sind sie über 4 jahre alt, dann wären sie eigenlich aufgrund der gummiaushärtung zu entsorgen.... muß nicht sein, sollte man aber ....

schau mal auf der wikipedia hier nach und scroll nach unten zur DOT nummer...

mir ist das beim ATU schon mal passiert, der hat mir sommerreifen verkauft, die waren 4 jahre alt (für meinen damaligen G4 in der dimension 225/45/17) und sind trotz nagelneuem profil auf nasser straße schon in der ersten kurve ins rutschen gekommen - aber der ATU hat sie damals nach festem diskutieren und nach androhung vom konsumentenschutz einwandfrei umgetauscht!

ich will damit ATU nix unterstellen, einem bekannten hat eine andere handelskette alte winterreifen verkauft.... und ich hatte auch shcon gute erfahrungen mit dem ATU... sowas versuchen alle, die ihr lager leer bekommen wollen ... 😉

cheers, jochen

Ich war mit meinen Michelin Alpin (195/65-15H) nicht zufrieden. Der Gripp bei Schnee war deutlich schlechter als der davor (sogar fast abgefahrene) Uniroyal MS44+ und der danach gefahrene MS55+.
Dazu war er bei Nässe nicht so präzise wie die anderen Reifen zu fahren. Selbst meine Dunlop M3 waren da besser.

Wenn es Michelin Alpin 2 sind, können sie eigentlich noch nicht so alt sein, da das Modell m. W. erst zur letzten Saison rauskam.

Ähnliche Themen

hi!

@petterson298: guter tipp! danke! 😉

cheers, jochen

Zitat:

Original geschrieben von petterson298


Wenn es Michelin Alpin 2 sind, können sie eigentlich noch nicht so alt sein, da das Modell m. W. erst zur letzten Saison rauskam.

Der A2 kam schon zum Winter 2002/2003 heraus.

Alpin 2

Ich habe mir nach 7 Jahren wieder Alpin, diesmal Alpin 2 gekauft, da dieser Reifen in den Tests immer ganz vorn ist und auch beim Komfort gut abschneidet. Wintereifen sind mindestens 6 Jahre voll funktionsfähig.
Zu den neuen Reifen, die in der ersten Kurve keine ausreichende Haftung hatten: Auch Reifen müssen eingefahren werden, da die Lauffläche durch die Fertigung anfangs relativ glatt ist und erst nach einigen 100 km die endgültige Haftung erreichen.

hi again!

@elab: ich hatte auf meinen damaligen "problem-sommerreifen" schon runde 150 km drauf, als ich das erste mal im regen etwas "sportlicher" ein eine kurve rein bin. da müßte das "einfahren" sprich das abfahren der "lagerungs-lack-schicht" (heißt das so? 🙂 ) schon erledigt gewesen sein. trotzdem hat mich mein heck überholt.... gott sei dank ist nix passiert, ich war nicht wirklich schnell....

weiters haben sich am reifen dann bei genauerer betrachtung schon poröse stellen auf der seitenwand erkennen lassen, das war also wirklich ein "altes und schlecht gelagertes" ding ...

6 jahre sind meiner meinung nsch schon ein ziemliches maximum....

cheers, jochen

auf der homepage von atu habe ich das gar nicht gefunden, ist das angebot im aktuellen prospekt??

Ich habe letzten Winter für meien Audi Winterreifen gekauft:

205/60-15H mit 7x15" Alurad (Ronal R28) für zusammen knapp 550€ inkl. Montage usw... Bei nem 195er T-Reifen wären es nochmal 20€ pro Rad weniger gewesen.

Bei www.reifen-schreiber.de gibt die obigen Michelin-Räder übrigens für 106€/Stück. Die Uniroyal MS55+ liegen bei 97€
(Stahlfelge, Reifen, Montage, Wuchten und Lieferung frei Haus)

hab mir letztes jahr auch die Alpin 2 geholt....ist ein top reifen...würd ihn wieder kaufen

Re: Winterrifen Michelin Alpin 2

Zitat:

Original geschrieben von andre2901


Hallo im Forum,

was haltet ihr von den Michelin Alpin 2 für
Golf V TDI 105 PS 195 / 65 R 15 T

Angebot bei ATU bis Ende August 475,- € für
4 Kompletträder mit Stahlfelgen.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Reifen, ich brauche
in meiner Gegend ordentliche Winterreifen.

Vielen Dank an alle die mir weiterhelfen.

Ich würde mich eher für den Michelin PA2 entscheiden, der allerdings erst ab H Reifen zu bekommen ist. Der Alpin2 ist eher für die kleineren Fahrzeugsegmente ausgelegt.

Preislich interessant ist reifendirekt.de die bei kostenfreier Lieferung 5% für ADAC Mitglieder anbieten und ein gutes Netz an Vertragspartnern bieten. Weitere interessanten Informationen zum Thema montage können

hier

nachgelesen werden.

Werden die Winterreifen eigentlich zum Winter hin VIEL teurer? Denn ich bräuchte auch noch welche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen