Winterreifenpreise 8P
Hallo,
wollte euch nur mal informieren, da ich heute meine Winterreifen-Studie abgeschlossen habe.
Es ging um Winterreifen für einen 8P 2.0tdi, 205/55/16 in H (bis 210km/h).
Angebot vom Audi-Partner:
Conti TS810 209 Euro/Stück inkl Felge Montage
Dunlop WinterSport M3 inkl Montage und Felge 172 Euro/Stück
Internet Reifendirekt:
Unbekannte Marken lagen ab 550 Euro, alles andere ab 670 Euro (4 Stück inkl Felge ohne Montage)
Lokaler Reifenhändler in Wiesbaden:
Dunlop WinterSport M3 inkl. Felge und Montage 560 Euro für 4 Stück. Zum gleichen Preis hatte er auch noch den Goodyear.
Auf Nachfrage: Reifen sind neu und neues Modell.
Preise vergleichen hat sich also gelohnt. Zuerst hat es mich erstaunt, dass Audi so billig war, dann allerdings, dass noch einer über 100 Euro billiger war. 560 Euro für 4 gute Winterreifen sind echt ok - zumal dann die teuren Sommerreifen mit den S-Line Felgen länger halten :-)
Viele Grüße
schnt002
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matbold
Ich hab mich da mal auf den Reifenhändler verlassen. Meine Borbet CA hat ET48. Muß aber mit Winterreifen nicht eingetragen werden und der Lochkreis paßt.
Das ist ja eine gewagte These, kann das jemand bestätigen, dass bei WR die ET nicht eingetragen sein muss... ??!!
Ich habe mal ne andere Frage:
Lasst ihr eure Reifen beim Händler montieren?
Ich ja.
ABER: Letztes Wochenende haben sie die neuen Winterräder montiert und dabei die Alufelgen beschädigt! Dort, wo die Schraubenvertiefungen bei den Felgen sind, hat man den Drehmomentschlüssel so ungeschickt angesetzt, dass bei allen Felgen starke Kratzer sind...da ist nicht nur der Lack runter, sondern sogar Furchen im Metall!!!
Und das bei Winterrädern!!!
Hat schonmal jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
also ich lasse auch immer montieren, die einlagerung spar ich mir aber.
die felgen wurden mir dabei noch nicht beschädigt, dafür einmal die radsicherungsschrauben durch normale ersetzt, ein anderes mal an einem rad die schrauben nicht richtig angezogen, etc.
montieren lassen ist leider nicht immer unproblematisch
Habe bei ebay für meinen 3,2 1 Satz nagelneue
7,5 x 17 Ambition-Felgen für 332 Euro, incl. Versand
und 1 Satz nagelneue Dunlop Wintersport 205/50R17V für 310 Euro incl. Versand ersteigert.
Macht zusammen 642 Euro!
Also preiswerter geht es nicht. Die Ware war einwandfrei.
16 Zöller müßten dann 200 Euro günstiger sein!
Ähnliche Themen
hab letztes wochenende winterreifen montieren lassen;
hab am sonntag auf der AB gemerkt, daß bei ca. 110km/h das lenkrad stark vibriert, besonders beim beschleinigen; werd mal hingehn müssen, um die (neuen!) reifen und felgen nochmal auswuchten zu lassen; ich hoffe nur, daß es nichts anderes ist! dürfte es eigentlich nicht sein, da ich mit der sommerbereifung das problem nicht hatte;
Zitat:
Original geschrieben von NM - Fan
Habe bei ebay für meinen 3,2 1 Satz nagelneue
7,5 x 17 Ambition-Felgen für 332 Euro, incl. Versand
und 1 Satz nagelneue Dunlop Wintersport 205/50R17V für 310 Euro incl. Versand ersteigert.Macht zusammen 642 Euro!
Also preiswerter geht es nicht. Die Ware war einwandfrei.
16 Zöller müßten dann 200 Euro günstiger sein!
geht das?
ich dachte 205er auf die 7,5/17" felgen würde nicht erlaubt sein, dafür gibt es doch die 6,5/17er;
Habe Freigabe von Dunlop bis 8 Zoll für den 205er.
Schau mal bei Dunlop.de, da kannst Du online die Freigabe beantragen, kommt dann per Fax.
Grüße U.G.
Zitat:
Original geschrieben von schnaubi
Das ist ja eine gewagte These, kann das jemand bestätigen, dass bei WR die ET nicht eingetragen sein muss... ??!!
Ich hab eben nochmal bei Borbet nachgeschaut. Entweder hat mein Händler nicht richtig hingeschaut...
Jedenfalls gibts die Felge mit ET 50. Jetzt werd ich wohl mal nachschauen müssen, was tatsächlich montiert ist 🙁
Gruß,
matbold
Winterreifen Preise
Hallo Leute, nur mal ne kleine Info , guckt mal unter www.votex.de, das ist der Zubehöraustatter von VW & AUDI, da kosten wie Winterreifen auf einmal 179 Euro und keine 189 wie die AUDI Händeler verlangen, aber trotzdem immer noch günstig.
Re: Winterreifen Preise
Zitat:
Original geschrieben von chriss_ha
Hallo Leute, nur mal ne kleine Info , guckt mal unter www.votex.de, das ist der Zubehöraustatter von VW & AUDI, da kosten wie Winterreifen auf einmal 179 Euro und keine 189 wie die AUDI Händeler verlangen, aber trotzdem immer noch günstig.
Wie ich schon mal sagte verlangt der audi-Händler nicht 189,- sondern eben nur 179,--!
Die A4-Räder kosten 189,-!
Moin!
PS: wer lesen kann...
Hallo,
war gestern nochmal bei meinem Reifenhändler und hab ihn nochmal gefragt. Antwort: Die Felge hat ET50.
Damit ist seine Aussage, Winterreifen müßten nicht eingetragen werden, soundso anders zu verstehen.
Die Felge ist überhaupt nicht eintragspflichtig und kann mit den eingetragenen Reifengrößen bestückt werden.
Sorry, da bin ich einer Fehlinfo aufgesessen 🙁
Gruß,
matbold
Zitat:
Original geschrieben von matbold
Die Felge ist überhaupt nicht eintragspflichtig und kann mit den eingetragenen Reifengrößen bestückt werden.
Ich denke dass die Felgengröße sehr wohl eingetragen werden muss. Sonst könnte man ja eine Spurverbreiterung mit ET vornehmen ohne Überprüfung... ??!
Hallo!
Hab da noch einen Tipp bezüglich Winterreifen. Hier ein paar Preise der ADAC-Testsieger in der Größe 205/55 R16 91H:
Continental Wintercontact TS810 ohne Stahlfelge: EUR 128,50 / Stück
Continental Wintercontact TS810 mit Stahlfelge (ausgewuchtet etc.): EUR 177,00 / Stück
Michelin Pilot Alpin 2 ohne Stahlfelge: EUR 124,57 / Stück
Michelin Pilot Alpin 2 mit Stahlfelge (ausgewuchtet etc.): EUR 173,29 / Stück
Zu finden ist das Ganze bei www.reifenarena.de
Hab da selbst gerade Winterreifen bestellt. Mal gucken ob alles klappt...
Gruß
A3-Vän
hmmm... das empfinde ich jetzt nicht als besonderes Schnäppchen. Den Michelin kriegt man bei mehreren Reifenhändlern hier in der Gegend für 200-210 Euro mit ner Alufelge komplett mit Montage. Hab ihn mir selber bestellt und kriege ihn am Samstag drauf. Und für die Differenz von knapp 26 Euro von der Stahl- zur Alufelge kriegt man ja nicht mal ne Original-Radkappe.