Winterreifenpreise 8P

Audi A3

Hallo,

wollte euch nur mal informieren, da ich heute meine Winterreifen-Studie abgeschlossen habe.
Es ging um Winterreifen für einen 8P 2.0tdi, 205/55/16 in H (bis 210km/h).

Angebot vom Audi-Partner:
Conti TS810 209 Euro/Stück inkl Felge Montage

Dunlop WinterSport M3 inkl Montage und Felge 172 Euro/Stück

Internet Reifendirekt:
Unbekannte Marken lagen ab 550 Euro, alles andere ab 670 Euro (4 Stück inkl Felge ohne Montage)

Lokaler Reifenhändler in Wiesbaden:
Dunlop WinterSport M3 inkl. Felge und Montage 560 Euro für 4 Stück. Zum gleichen Preis hatte er auch noch den Goodyear.
Auf Nachfrage: Reifen sind neu und neues Modell.

Preise vergleichen hat sich also gelohnt. Zuerst hat es mich erstaunt, dass Audi so billig war, dann allerdings, dass noch einer über 100 Euro billiger war. 560 Euro für 4 gute Winterreifen sind echt ok - zumal dann die teuren Sommerreifen mit den S-Line Felgen länger halten :-)

Viele Grüße
schnt002

75 Antworten

Und jetzt noch eins von der ganzen Seite.

Die Borbet CA sieht der Ambiente-Felge ziemlich ähnlich, nicht war? War für mich ein Grund zum Kauf.

Sers Leude!

Schau mich auch gerade nach Winterschläppchen um...wollte eigentlich den TS810...finde den aber noch bei keinem Internetanbieter à la "www.reifen.com"; und Konsorten...hat jemand `nen heißen Tipp?

Google mal nach Winterreifen, da wirst Du einige Online-Händler finden. Günstig sind Preise unter 130€/Reifen.
Ich hab meinen beim Händler komplett gekauft. Der versendet aber nicht. Wenn Du aus Hannover oder Umland kommst, kann ich Dir die Adresse per PN schicken.

Gruß,

matbold

...klar, da gibts einige Anbieter, aber bei keinem Internetanbieter den TS810 angeboten bekommen😮(

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Fredi


...klar, da gibts einige Anbieter, aber bei keinem Internetanbieter den TS810 angeboten bekommen😮(

Doch. Bei Reifen.com z.B. 136€, bei

www.reifentiefpreis.de

kostet er 127 und ein paar Zerquetschte.

Das heißt aber nicht, daß der Reifen gerade lieferbar ist... Der ADAC hat schon im Test vorgewarnt, frühzeitig zu kaufen, weil Conti sonst nicht mit der Produktion nachkommt.

Bestimmt findest Du auch noch andere Anbieter. Ich geh aber doch lieber zum Händler um die Ecke. Da ist auswuchten und montieren im Komplettpreis (mit Felge) dann auch noch drin. Und mit etwas Suchen bekommst Du da auch einen guten Preis.

Gruß,

matbold

...ja?Auch in 17 Zoll für meine Ambition-Felgen?...dann guck ich nochmal...danke😮)

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Fredi


...ja?Auch in 17 Zoll für meine Ambition-Felgen?...dann guck ich nochmal...danke😮)

Hmmm...

Sorry, konnte ich nicht sehen. Dann brauchst Du die ja auch in 225/45R17? Da bin ich überfragt. Bin davon ausgegangen, daß Du auch mit 16" auskommst.

Wie wärs mit nem Komplettrad? Oder fährst Du einen 3,2er? Dann mußt Du wohl mit den breiten Schlappen durch den Winter.

Gruß,

matbold

Zitat:

Original geschrieben von matbold


Mir war der Reifen wichtiger. Deshalb kam der Nokian nicht in Frage. Im ADAC-Test hat er nur "Eingeschränkt Empfehlenswert" abgeschnitten, mit der schlechtesten Note auf Schnee.
ADAC-Winterreifentest 205/55 R16 T/H

Im AMS Test hat er mit empfehlenswert auf Platz 5 abgeschnitten und hatte keinen "Ausrutscher". Wir war der Reifen nämlich auch wichtig. So ist das mit Tests...

Hi,

jetzt lese ich hier, dass doch einige Ihre "Winteralufelgen" bei eBay ersteigern. Schaut ihr nur auf den Lochkreis, oder auch ob die ET (Einpresstiefe) stimmt ?

ich frage aus dem Grund, weil passen würden ja viele mit dem 112er Lochkreis .... Tja und speziell für den A3 sind da extrem wenige drin.

Zitat:

Original geschrieben von leggalucci


Hi,

jetzt lese ich hier, dass doch einige Ihre "Winteralufelgen" bei eBay ersteigern. Schaut ihr nur auf den Lochkreis, oder auch ob die ET (Einpresstiefe) stimmt ?

ich frage aus dem Grund, weil passen würden ja viele mit dem 122er Lochkreis .... Tja und speziell für den A3 sind da extrem wenige drin.

Das ist richtig ET 53 bzw. ET 55 gitbts selten. Ich habe mir gebrauchte Felgen vom A6 gekauft, die waren ET 45. Eintragung beim TÜV ohne Probleme, Kosten: 40 EUR.

Ahhh, gut zu wissen - wenn der TÜV das ohne Probleme einträgt. Dann werde ich auch mal schauen ob ich paar schöne Felgen finde, statt die schwarzen Stahlfelgen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von schnaubi


Im AMS Test hat er mit empfehlenswert auf Platz 5 abgeschnitten und hatte keinen "Ausrutscher". Wir war der Reifen nämlich auch wichtig. So ist das mit Tests...

Der Test von der AMS ist doch recht frisch gewesen, oder? Ich hab mich ja schon vorher entschieden. Naja, so geht das halt. Vielleicht war ja beim ADAC-Test ein Nokian aus dem unteren Teil der Fertigungsstreueung am Test 🙄

Zitat:

Original geschrieben von legalucci


jetzt lese ich hier, dass doch einige Ihre "Winteralufelgen" bei eBay ersteigern. Schaut ihr nur auf den Lochkreis, oder auch ob die ET (Einpresstiefe) stimmt ?

Ich hab mich da mal auf den Reifenhändler verlassen. Meine Borbet CA hat ET48. Muß aber mit Winterreifen nicht eingetragen werden und der Lochkreis paßt.

Braucht man sonst nicht noch Adapter? Muß ja nicht sein, wenn man eine ansonsten passende Felge bekommen kann.

Gruß,

matbold

Zitat:

Original geschrieben von matbold


Hmmm...
Sorry, konnte ich nicht sehen. Dann brauchst Du die ja auch in 225/45R17? Da bin ich überfragt. Bin davon ausgegangen, daß Du auch mit 16" auskommst.
Wie wärs mit nem Komplettrad? Oder fährst Du einen 3,2er? Dann mußt Du wohl mit den breiten Schlappen durch den Winter.

Gruß,

matbold

...wollte eigentlich 205/50R17 draufmachen lassen, weil 225er als Winterreifen, dann kanste gleich die Sommerreifen drauf lassen...da sind die eigenschaften auf Schnee total beschi....:-)

...was meinste...oder sehen die 205er dann auf den 7,5x17 Ambitionfelgen dann zu prollig aus?

Grüße

Audi-Fredi

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Fredi


...wollte eigentlich 205/50R17 draufmachen lassen, weil 225er als Winterreifen, dann kanste gleich die Sommerreifen drauf lassen...da sind die eigenschaften auf Schnee total beschi....:-)

...was meinste...oder sehen die 205er dann auf den 7,5x17 Ambitionfelgen dann zu prollig aus?

Grüße

Audi-Fredi

Hm, zu Erfahrungen mit 225er Winterreifen frag doch mal die A3-Fahrer aus Österreich und der Schweiz. In einem der Winterreifenthreads der letzten Tage hatte einer was dazu geschrieben. Ich glaube das war TooFastForYou (?).

Was ist denn im Schein eingetragen? Ist ein 205er-Reifen beim Ambition überhaupt erlaubt? Ich kanns im Moment nicht vergleichen, hab meinen Schein nicht griffbereit. Wenn es erlaubt ist, ist es ja letztlich nur ein abwägen, was Dir wichtiger ist: Sicherheit oder gutes Aussehen. Ich hätte da auch meine Schwierigkeiten. Wahrscheinlich würde ich letztlich zur Sicherheit tendieren. Aber nur weil der 225er Reifen teuerer ist.

Bei meinem Ambiente war die Entscheidung leicht: Sommer 205/55 R16 - warum im Winter was anderes nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von matbold


Ich glaube das war TooFastForYou (?).

Jep, er wars:

klick
Deine Antwort
Ähnliche Themen