Winterreifenpreis-Shock!!!

VW Passat B6/3C

Moin Moin,
mir sind fast die Augen rausgefallen als ich heute die Rechnung für unsere neuen Winterreifen gesehen habe.

4M+S Kompletträder 205/55 R16 91H Schimpfs sich Snowsport Preis 710€ Das ist doch ein wenig happig!

Kann ich auf unseren 1.9 TDI nicht auch andere kostengünstigere ausziehen?

16 Zoll ist Klar und der Tragindex von 91 auch.
Aber da der Wagen eh nicht schneller als 190 km/h fährt und im Winter eh nicht reicht ja auch ein 91T

Wie das mit der Breite und Höhe ist weis ich nicht genau aber 195/65 oder ähnlich müssten doch auch möglich sein.

ich würde mich über ein paar gute Tipps freuen um eine günstige allternative zu finden

Danke mfg

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markf77


Wer sich daran hält, ist auf jedem Fall auf der sicheren Seite. Rein von der Achslast her gesehen, sind sogar 91er Reifen für den Passat Variant ausreichend.

Gruß,
Mark

Bei meinen Sommerreifen 205/50 R17 (Borbet+Dunlop) reicht sogar ein 89er, laut ABE! Winterreifen haben bei mir 94er Index.

Gruß
LionJenson

Zitat:

Original geschrieben von vdubb


Und Deine Sticheleien kannst Du schön für Dich behalten, Freundchen.

mein Beitrag war nicht persönlich und lesen bringt einem bekanntlich wirklich weiter - mir hat es jedenfalls weitergeholfen. Das war keine Stichelei sondern ein Hinweis.

Mit deiner letzten Bemerkung, hast du dich allerdings deutlich im Ton vergriffen ...

Gruß,
Mark

P.S. die Übereinstimmungserklärung gabs beim Freundlichen, nicht in WOB - sorry, mein Fehler.

So, ihr Lastindexdiskutierer:

Volkswagen hat im Laufe der Auslieferung des 3C die Lastindexe geändert. Der Grund dafür ist mit leider nicht bekannt, und auch technisch nicht ganz nachvollziehbar.
91er Lastindex wäre schon ausreichend, ist auch laut gesetzlichen Vorgaben bei allen Modellen rechtmäßig zu benutzen, leider steht es aber in den meisten Zulassungsbescheinigungen drin, daß meist der XL-Loadindex gefahren werden soll.

XL bedeutet je nach Reifengröße einen anderen Loadindex.
Beim 205/55/16 ist es nunmal der 94er.
Kauft euch einen 215/55/16er, da reicht dann der "herkömmliche" Loadindex von 93 aus um allen gerecht zu werden.

Hallo,

ist ja stellenweise recht hitzig hier !!!!.

In meinem Fahrzeugschein steht deutlich: 205/55 R 16 94V !!!

Und das mit einem TDI 140 Ps, weshalb da V verstehe ich überhaupt nicht?????

EZ ist 05/2006 und eine Liste oder besagten "weißen" Zettel mit Reifenfreigaben habe ich von meinem ":-)" auch nicht erhalten!!!.

Die Kiste geht doch nur 203 kmh (DSG), weshalb also solch eine Bereifung????.

Es grüßt -ein nun wieder verwirrter- Frenchi56

V brauchst du schon wegen den Toleranzgrenzen bis 210 km/h ist es nicht weit ....

Aussserdem gibt es in den Größen soweit ich das jetzt mal ohne nachzuschauen im Kopf habe sowieso kaum H-Sommerreifen. Die Angaben beziehen sich nunmal in erster Linie auf Sommerreifenverwendung.
Ein Beiblatt sollte eigentlich jeder erhalten haben, die EG Übereinstimmungserklärung gehört zu jedem neu ausgelieferten Auto wie sein Personalausweis. Die Zulassungsbescheinigung ist da recht karg mit Infos zum Auto.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Nein, da steht je nach Größe mindestens 93 ansonsten 94er Index, habe ich gerade nachgeschaut ...

Anbei die "wichtige" Seite aus meiner Bescheinigung.

EDIT: Die Bescheinigung stammt ebenfalls von einem 125kw Variant mit DSG

So, jetzt brauchst du nur noch das Papier umdrehen und dann schau mal was unter Punkt 32 steht...

Nämlich genau das, was in deinem Fahrzeugbrief unter Punkt 15.1 und 15.2 steht, wie ich schon weiter oben erwähnt habe.

Würde mich auch mal interessieren, ob der Diesel da was anderes stehen hat, bei den 205ern 16" - lastindex 91?

Gruß
skaven

Zitat:

Original geschrieben von skaven


So, jetzt brauchst du nur noch das Papier umdrehen und dann schau mal was unter Punkt 32 steht...

Nämlich genau das, was in deinem Fahrzeugbrief unter Punkt 15.1 und 15.2 steht, wie ich schon weiter oben erwähnt habe.

Würde mich auch mal interessieren, ob der Diesel da was anderes stehen hat, bei den 205ern 16" - lastindex 91?

Gruß
skaven

Ich meine natürlich nicht "Farzeugbrief" sondern Fahrzeugschein! 😉

skaven

sooo...war ja gestern unterwegs...bestes angebot von pitstop für die dezent m mit bridgestone blizzak lm25 215/45R17 gas, etc pp für 1216€.find das sehr ok. wird aber bestimmt noch billiger da ich wohl nur die 205er nehmen werde...er meinte geht nicht...andere meinten ist kein problem.mal sehen.aber 20% rabatt

gruß rick

habe ja winterreifen mitbestellt, da ich meinen jetzt gewandelt habe gehen die ja eigentlich mit zurück aber ich kann ja mal fragen ob ich die behalten darf wenn ja kann ich sie ja an jemanden der interesse abtretten

sind reifen für ein 2.0 tdi mit 170 ps nur das ihr bescheid wisst

Zitat:

Original geschrieben von skaven


Ich meine natürlich nicht "Farzeugbrief" sondern Fahrzeugschein! 😉

skaven

Da steht ebenfalls 94V ...

Hallo,

im Fahrzeugschein unter (15.x) steht nur noch eine Reifengröße, die Standardbereifung eines normalen Serienpassat. Da steht bei mir auch Lastindex 94. Ich denke man hat aus Platzgründen alle anderen Rad-Reifenkombination ausgelagert. Die finden sich nun in der EWG-Übereinstimmungserklärung unter Punkt 50 ! Unter Punkt 32 findet sich die gleiche Standardangabe wie im Fahrzeugschein. Das war früher aber auch schon so - vorne war die Standardgröße angegeben und weiter unten kamen immer die Anmerkungen ... nur stand früher alles im Fahrzeugschein und heute gibt es noch dieses DIN A4 Beiblatt.
Wer dieses Blatt nicht zusammen mit dem Fahrzeugschein erhalten hat, sollte seinem Händler gehörig in den Allerwertesten .... .

Gruß,
Mark

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Da steht ebenfalls 94V ...

Danke!

Interessant:
Bei mir steht nämlich 91W

Dann macht der Diesel (nur 125 kW?) wohl wirklich eine Ausnahme.
Klar, dann würde ich auch bei Winterreifen vom 94er Index ausgehen, bei der 205/55 16er größe.

skaven

Also hier mal der Originaltext aus dem Reifen / Rädergutachten des Passat 3c von Volkswagen:

Zitat:

Bei Serieneinsatz wurden Fahrzeuge mit dem 100/1003 KW TDI-Motor serienmäßig mit 205/55 R16 91V Reifen (Lastindex LI91) ausgerüstet.
Im Laufe der Produktion wurde der Lastindex auf LI94 umgestellt (205/55 R16 94V )
Fahrzeuge , bei denen in der EWG-Betriebserlaubnis der Lastindex LI94 eingetragen ist, dürfen nicht auf Reifen mit dem LI91 umgerüstet werden.
Fahrzeuge, bei denen in der EWG-Betriebserlaubnis der Lastindex LI 91 eingetragen ist, dürfen weiterhin mit Reifen mit dem LI91 betrieben werden.

Hi,

wo kauft ihr eigentlich eure Reifen ?
Inne Apotheke ?

Gestern bei uns zugeschlagen.
Semperit 225/45 V94 mit 17" Alu's für 1084,- Eus,all incl.

Gruß
Duffy

kommt nunmal drauf an was du für felgen hast...und welche marke...ich geh bei reifen keine kompromisse ein und so liegen die testsieger nunmal so bei 170-200euro

Deine Antwort