Winterreifenpreis-Shock!!!
Moin Moin,
mir sind fast die Augen rausgefallen als ich heute die Rechnung für unsere neuen Winterreifen gesehen habe.
4M+S Kompletträder 205/55 R16 91H Schimpfs sich Snowsport Preis 710€ Das ist doch ein wenig happig!
Kann ich auf unseren 1.9 TDI nicht auch andere kostengünstigere ausziehen?
16 Zoll ist Klar und der Tragindex von 91 auch.
Aber da der Wagen eh nicht schneller als 190 km/h fährt und im Winter eh nicht reicht ja auch ein 91T
Wie das mit der Breite und Höhe ist weis ich nicht genau aber 195/65 oder ähnlich müssten doch auch möglich sein.
ich würde mich über ein paar gute Tipps freuen um eine günstige allternative zu finden
Danke mfg
133 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
sooo...war ja gestern unterwegs...bestes angebot von pitstop für die dezent m mit bridgestone blizzak lm25 215/45R17 gas, etc pp für 1216€.find das sehr ok. wird aber bestimmt noch billiger da ich wohl nur die 205er nehmen werde...er meinte geht nicht...andere meinten ist kein problem.mal sehen.aber 20% rabatt
Für das Geld kaufen andere Leute 225/40 R18 Winterreifen mit passenden 18" Felgen. 😉
Mein Satz 225/45 R17 94V Winterreifen mit passenden Felgen hat unter 1.000 € gekostet bei ATU. Aktuell haben die auch wieder 17" Winterkompletträder im Angebot passend für Audi/Seat/Skoda/VW mit LK 5/112.
hb ich mir auch nen angebot machen lassen...als dieses angebot mit 205/50R17 runde 1150euronen (mit gas...v-index, metallkappen (pflicht) usw)
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
hb ich mir auch nen angebot machen lassen...als dieses angebot mit 205/50R17 runde 1150euronen (mit gas...v-index, metallkappen (pflicht) usw)
=>
www.atu.de/angebote/aktangebot3.htmlUniroyal Plus 55 225/45 R17 94V M+s plus Alufelge = 245 €
jap...ich weiß...find die felge aber nicht so prall...und nen uniroyal als winterpneu kommt mir nicht ans auto...laut angebot im config bei atu kostet meine auserwählte felge als komplettrad im angebot mit michelin pa2 290.50 das stück...also 1162 insgesamt...zzgl.gas, metallkappen...macht also runde 1200euronen.nu is aber gut! 😉
da muß ich Rick recht geben ...
Gruß,
Mark
da muß ich Rick recht geben ... Uniroyal ist nicht gerade ein Spitzenreifen und die 17 Zöller von ATU ... naja, reden wir nicht drüber, haben den Flair einer alten Daimler Felge ...
Gruß,
Mark
JO, das Billigflair der ATU Felgen passt irgendwie nicht zum Passat. Die Dezent finde ich OK, endlich mal eine Zubehörfelge die für den 4motion zugelassen ist.
wollte damit nicht sagen dass die uniroyal nicht schlecht sind...aber die anderen reifen sind immer nen tick besser...
und diese ronal bzw aluett felgen mit dem geradlinigen 5speichen design sehen gar nicht mal so übel aus...passen gut zum passat...vorallem auch die dunkleren...allerdings haben die diese schraubenattrappen drin...sowas muss nicht sein im winter meiner meinung nach da sich da alles festsetzt (weiß ja nicht ob es hält wenn man diese vertiefung mit kerzenwachs versiegelt und ebnet)
mal was anderes...ist euch schon aufgefallen dass die zulässigen dimensionen sehr seltsam sind?z.b. für den v6.offzielle freigaben von vw sind 205/50R17 allerdings nur auf einer 6x17" felge.und 225 und 235 (sind mir aber zu breit).laut abe von dezent sind aber andere auch noch zulässig.sehr verwirrend die ganze geschichte.der mensch bei pitstop meinte 205 geht nicht...erst ab 215.allerdings auf der dezent homepage gibt es schonwieder andere fakten.und nen anderer reifenmensch meinte das geht klar ohne wenn und aber.
zum glück macht man sowas nicht jeden winter!!!!!!
gruß rick
Ich sag nur : Schneeketten ( brauch man mit 4motion zwar nicht wirklich, aber wo es vorgeschreiben ist ......... )
aber die können doch nicht nur 3 größen freigeben weil man evtl mal schneeketten montieren möchte!?!?! ich brauch definitiv keine...wohne im flachland sozusagen und werde auch nicht in den winterurlaub fahren bzw in die berge...und dennoch sind für mich dieselben größen freigegeben. sowas versteh ich nicht
naja...aber anscheinend geht es ja doch 😁 zum glück. werde wahrscheinlich montag bestellen...bin gespannt was der pitstopmann zu der abe von dezent sagt die ich ihm unter die nase halten werde
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
mal was anderes...ist euch schon aufgefallen dass die zulässigen dimensionen sehr seltsam sind?z.b. für den v6.offzielle freigaben von vw sind 205/50R17 allerdings nur auf einer 6x17" felge.und 225 und 235 (sind mir aber zu breit).laut abe von dezent sind aber andere auch noch zulässig.sehr verwirrend die ganze geschichte.der mensch bei pitstop meinte 205 geht nicht...erst ab 215.allerdings auf der dezent homepage gibt es schonwieder andere fakten.und nen anderer reifenmensch meinte das geht klar ohne wenn und aber.
zum glück macht man sowas nicht jeden winter!!!!!!
gruß rick
der Typ bei Pitstop hat keine Ahnung - schau einfach bei Dezent in die ABE, das alleine zählt. Ich habe auch 7*17 Felgen mit nem 205er Reifen bestellt, absolut kein Problem. Bei 7*17 mit ET45 hast du bei den meisten Felgen am Passat sogar Schneekettenfreigabe (man muss es ja nicht nutzen, aber man könnte *lach*). Ein Bekannter hat auf nem BMW 3er Compact sogar 7*15 Felgen mit 185er Reifen.
Wenns beim TÜV Fragen geben sollte, zeigst du dem die ABE von Dezent - wenn da 205/50 für die Felge drin steht, dann passt das auch, keine Sorge.
Achja, schau mal unter
www.reifen.com.Da habe ich meine Reifen mit Felgen bestellt (sind bei mir lokal vor Ort, liefern aber auch.) Zahle bei preislich vergleichbaren Felgen mit nem Goodyear Ultragrip Performance 205/50 R17 V93 gerade einmal 1054 Euro (inkl allem Zubehör, Gas, Metallventil, Montage). Am besten anrufen und telefonisch ein Angebot für deine Konfig. machen lassen, da im Internet die Auswahl im Komplettradkonfigurator nicht groß ist, die aber jede Felge und jeden Reifen liefern können.
Gruß,
Mark
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ich sag nur : Schneeketten ( brauch man mit 4motion zwar nicht wirklich, aber wo es vorgeschreiben ist ......... )
Zur Info:
Bergrunter soll Allrad eher von Nachteil sein. Da sind Schneeketten dann doch angebracht.
skaven
@Skaven
Ob es von Nachteil ist lasse ich mal dahingestellt, weil ich das nun wirklich nicht nachvollziehen kann.
Ich denke aber, daß es sich nicht bemerkbar macht, ob ich 4motion habe oder nicht.
Bei fester Kraftverteilung könnte es sich schon etwas anders auswirken.
danke mark für den tipp...werd da morgen gleich mal anrufen!
skaven...glaube ich weiß was du meinst...da gabs mal nen test. dass allrad bergauf besser ist ist wohl jedem klar...der nachteil bergab war einfach nur der psychische aspekt des fahrers weil man denkt wenn man bergauf besser hochkommt als alle anderen gehts auch bergab besser runter.und dass da kein vorteil sein kann da eh bei jedem auto alle 4 räder bremsen ist ja auch einleuchtend
gruß rick
Zitat:
Original geschrieben von markf77
da muß ich Rick recht geben ... Uniroyal ist nicht gerade ein Spitzenreifen
Uniroyal ist eine Untermarke von Continental und damit auch ein Markenreifen. 😉