Winterreifenpreis-Shock!!!
Moin Moin,
mir sind fast die Augen rausgefallen als ich heute die Rechnung für unsere neuen Winterreifen gesehen habe.
4M+S Kompletträder 205/55 R16 91H Schimpfs sich Snowsport Preis 710€ Das ist doch ein wenig happig!
Kann ich auf unseren 1.9 TDI nicht auch andere kostengünstigere ausziehen?
16 Zoll ist Klar und der Tragindex von 91 auch.
Aber da der Wagen eh nicht schneller als 190 km/h fährt und im Winter eh nicht reicht ja auch ein 91T
Wie das mit der Breite und Höhe ist weis ich nicht genau aber 195/65 oder ähnlich müssten doch auch möglich sein.
ich würde mich über ein paar gute Tipps freuen um eine günstige allternative zu finden
Danke mfg
133 Antworten
@rens
worauf soll man sich denn bei der Beurteilung von Reifen verlassen. Ich würde auch nach Testberichten gehen und dann einen Reifen wählen, der gut abgeschniiten hat. Egal ob Premium oder nicht. Angenommen, ich würde dann aber mit diesem Noname ins Rutschen kommen, wäre mir das mit dem teueren natürlich nicht passiert. Oder doch? Vielleicht wäre ich im Vertrauen auf meinen Superreifen (weil Testsieger) auch 20 km schneller unterwegs gewesen.
Gruß
Dandy
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Naja, als Winterreifen muss es ja nicht V sein. Wenn es dir das Wert ist, es auch die letzten km/h auszunutzen ist es schon Ok, ansonsten wäre H völlig ausreichend gewesen.
ICh weiss nicht wie es bei euch gesetz ist, aber in Ö ist die dimension des reifens im Zulassungschein eingetragen, u steht bei mir nunmal V, so schnell wie man da bei einer verkehrskontrolle mit H Reifen Probleme hat, das ist dann nicht mehr witzig. Aus diesem Grund hat ich dann auch V gekauft, fahr sowieso fast nie schneller als 160 aber was solls.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Naja, als Winterreifen muss es ja nicht V sein. Wenn es dir das Wert ist, es auch die letzten km/h auszunutzen ist es schon Ok, ansonsten wäre H völlig ausreichend gewesen.
Dann geh mal mit der Aussage in's Audi A6 oder BMW 5er Unterforum hier..... da fahren viele mittlerweile Winterreifen mit W-Geschwindigkeitsindex (für die Unwissenden -> W = 270 km/h).
im winter gibts ja auch "mal" trockende tage...schön klarer himmerl...strecke frei...nen süßer 5er neben einen der spielen will...😁
alo ich hab bis jetzt auch immer mindestens v geholt...war auch am überlegen ob ich eine klasse höher gehe...aber denke mal 10km/h sind in der einberechneten sicherheitstoleranz schon mit drin 😉 man schafft es ja heutzutage eh nicht über lange strecken vollgas zu geben 🙁
357,- € für Winterreifen ab Werk. Micht zu vergessen, dass hier noch 4 Original Radkappen mitgeliefert wurden!
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Dann geh mal mit der Aussage in's Audi A6 oder BMW 5er Unterforum hier..... da fahren viele mittlerweile Winterreifen mit W-Geschwindigkeitsindex (für die Unwissenden -> W = 270 km/h).
Mag sein, daß dem so ist, ich habe aber unseren Freund hier und Passat 140 PS TDI Fahrer angesprochen, dessen Auto sowieso mit unter 210 km/h angegeben ist, daher besteht nun wirklich nicht die Notwendigkeit eines V-Reifens im Winter.
@Szenix
Bei uns gibts dann einen Aufkleber:
WINTERREIFEN mit dem entsprechenden Geschwindigkeitssymbol aufs Armaturenbrett gepappt und fertig.
Ich denke in Österreich ist das genauso, oder irre ich da ?
Also, ich habe gestern 4 x Goodyear Super Grip 7 in der Größe 205/55 R16 94H bestellt, kostet inkl. Montage und Stahlfelge € 642,-. Ich kann mich ärgern, dass ich keine Winterreifen bei Kauf mit bestellt habe.....
Zitat:
Original geschrieben von kmumm
Also, ich habe gestern 4 x Goodyear Super Grip 7 in der Größe 205/55 R16 94H bestellt, kostet inkl. Montage und Stahlfelge € 642,-. Ich kann mich ärgern, dass ich keine Winterreifen bei Kauf mit bestellt habe.....
Na wer eh mit Stahlfelgen und 205ern im Winter fahren möchte, der hätte es ja beim Kauf wirklich berücksichtigen sollen. Die Preise sind ja nunmal unmissverständlich.
Vielleicht interessiert sich jemand für diese ebay Auktion, bin grad drübergestolpert.
mfg
Hmm,
klar sind die Reifen ab Werk auf Stahlfelge sehr günstig..dafür sagt mir aber auch niemand welche Reifensorte drauf ist.
Hab heute also (nach Vergleich) beim Händler direkt die Winterreifen auf Stahlfelge für 690,- drauf bekommen...Achja, und genau so stand es auch im Angebot..also keinerlei Preisschock :-)
In den seriösen Internetquellen sind da kaum mehr als 50,- weniger mit Montage und auswuchten drin...und für den Handel vor Ort sollte man ja auch was tun :-=
Die Empfehlung waren Conti Wintercontact 810...Auf dem 35i vorher hatte ich andere Conti-Winterreifen und das Auto war - für meinen Geschmack - damit schwammig. Mit den neuen..die kleben richtig an der Strasse und an den Reifen würde ich nie sparen.
Gruß
So, habe eben meine Winterreifen bestellt:
1.) Goodyear Ultragrip Performance XL 205/50 R17 93V
2.) Alufelge Alutec Storm 7*17 ET45 sterlingsilber
3.) Distanzzwischenringe ZP81 (Audi/VW/Ford/Seat RS10 schwarz)
4.) Metallventile
5.) Komfortfüllung
6.) Auswuchten und Montage inkl. Radschrauben
Alles zusammen für 1054,- Euro. Ein wie ich finde sehr guter Preis für 17 Zöller mit Markenreifen. Das sind über 300 Euro weniger als das Angebot von VW mit den schlechteren Pirelli Reifen auf einer Allerweltsfelge (Geschmacksache).
Gruß,
Mark
Habe gerade meine Winterräder bei ATU bestellt:
Den Conti 810 94V (für mich als Hanseat zählt nur eins: Verhalten bei nasser Fahrbahn) auf einer ganz schnieken 16"-Alufelge inkl. jedem Schnickschnack (Stahlbolzen und -ventile, Gasfüllung, Reifengarantie, bla blie blub) für faire 880 Örö.
pfuuh, ich hatte auch erst überlegt, die Winterreifen auf Stahlfelge für 495 € mit zu bestellen, dann sagte mir mein freundlicher Point S Händler vor Ort. " Warum nicht Alu Felgen". Ich sach wenn ich die zum Preis von Stahlrädern kriege. Er " Witzbold ". Komm her als guter Kunde der öfters Geld hier läßt , Sonderserie Borbet P1 mit Dunlop 3G
205er Bereifung 650 €" sag ich " schreib auf"
Die P 1 gibt es dieses Jahr nicht mehr (ich find sie sehr schön)
dies Jahr hat Dunlop den 3M oder M3 ( was weiß ich )
der 3G gilt als besonders empfehlenswert und ab Werk hätte ich 200 € mehr für Aluräder bezahlt und nicht gewußt was für Pellen ich bekomme.So bin ich zufrieden und sage "danke Frank"
Pied Piper
Will mir in der nächsten Woche auch Winterreifen aufziehen lassen.
Aber da fällt mir gerade noch was anderes ein.Hoffentlich weiß die Reifenbude wie man den Passi auf der Hebebühne anhebt.Also wo man die Arme ansetzt.Hatte gerade im Dunkeln an den Schwellern angefaßt.Da sind ja ein Haufen Bleche und Plastikverkleidungen.Könnte ja sein,dass die noch nie einen neuen Passat drauf hatten. Nicht das die mir alles zerrammeln.
Gibt es da irgendwelche markierten Punkte für die Hebearme oder so?
Wäre gut,wenn ich es selbst schön wüsste.Dann könnte ich im Notfall erstmal darauf hinweisen.
Gruß Alex