Winterreifenpflicht 2008?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

habe gestern von 2 Leuten gehört, dass jetzt zum Winter 2008/2009 eine WinterreifenPFLICHT bestehen würde. Stimmt das? Ich kenn nur noch vom letzten Jahr, dass man "mit angemessener Bereifung" fahren soll.
Ich selber habe als "Winterreifen" Ganzjahresreifen von Bridgestone drauf. Waren direkt auf Stahlfelge beim "Goal". Reicht das nun oder nicht? Muss dazu sagen, dass wir es hier im Ruhrgebiet nicht ganz so arg mit Schnee etc. haben.

Mfg
noci

Beste Antwort im Thema

Aber sie sind auch nicht wirklich gut und, wie oben schon geschrieben, einem Sommerreifen oder Winterreifen in der jeweiligen Jahreszeit auf jeden Fall unterlegen. Und im Zweifelsfall reicht eine einzige Fahrt bei Schnee, weil halt doch mal geschneit hat, um dein Auto mit den falschen Reifen in Falten zu legen.

Außerdem ist es ein Trugschluss, dass man mit Ganzjahresreifen Geld sparen würde. Wenn man im Jahr 20.000 km fährt, dann nutzt man den Ganzjahresreifen eben mit 20.000 km im Jahr ab, wohingegen sich die Sommerreifen und Winterreifen nur mit etwa 12.000 / 8.000 km im Jahr abnutzen würde. D.h. in der gleichen Zeit, wie man die Sommerreifen und die Winterreifen einmal verschleißt, verschleißt man zwei Sätze Ganzjahresreifen. Nur extreme Wenigfahrer, die Ihre Reifen nicht wegen Verschleiß, sondern aus Altersgründen tauschen müss(t)en könnten mit Ganzjahresreifen sparen, da sie die Sommer/Winterreifen nicht abnutzen würden. Leider zeigt die Erfahrung, dass solche Experten die Reifen dann auch gerne mal 10 Jahre fahren (ist ja noch genug Profil drauf), der Reifen durch Alterung aber seinen Straßentauglichkeit aber schon lange verloren hat.

Des weiteren sollte man, auch wenn man im Ruhrgebiet wohnt, mal darüber nachdenken, dass ein Auto der Mobilität dient und nicht an einen Ort gebunden ist. Womöglich kommt man sogar auf die Idee mit dem Auto mal wo hin zu fahren und möglicherweise liegt dann dort auch Schnee!

Um es noch mal auf den Punkt zu bringen: Was mich am Winter stört ist nicht der Schnee, sondern Leute die durch unangepasste Fahrweise und unpassende Ausrüstung den kompletten Verkehr zum erliegen bringen und es passiert unerklärlicherweise jedes Jahr wieder. Winterreifenfpliicht now!

@Baldipata:
Es ist richtig, dass ein Sommerreifen auf trockener Fahrbahn selbst bei niedrigen Temperaturen besser ist als ein Winterreifen. Sobald die Strasse bei Temperaturen knapp über null aber auch nur feucht wird ist ein guter Winterreifen auf jeden Fall deutlich überlegen. Und mal ehrlich, wie oft sind denn hierzulande die Straßen im Winter wirklich trocken? - Fast nie! (Wohne derzeit im Raum Karlsruhe, also eine der Sonnenecken von Deutschland, und selbst hier sind die Straßen im Winter fast immer nass/feucht, meist durch überfrierenden Nebel oder auf der Straße kondensierender Luftfeuchtgkeit).

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn man an den paar Tagen, wo wirklich mal Schnee liegt im Flachland mit Bus und Bahn
fährt (mit Auto ist ja sowieso auch mit WR kein Durchkommen dann), kann man auch die
Sommerreifen drauf lassen.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgangbiehk



Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Ganzjahresreifen ok, allen anderen rate ich wirklich: kauft euch Winterreifen!

mfg

Ganzjahresreifen = Schlechter Winterreifen und schlechter Sommerreifen in einem.
Das es Leute gibt die sparen wollen wenn es um Leben und Tod geht, ist mir unbegreiflich. Im Ernstfall entscheiden Zentimeter.

Hallo: ganz großer Einspruch!!!!

da werden seit Jahren die Ganzjahresreifen schlecht gemacht und dabei sind GJR im Winter so gut wie ein mittlerer Winterreifen und im Sommer so gut wie ein mittlerer Sommerreifen. Selbst der ADAC musste jetzt anerkennen, dass z.B. der Goodyear Vector ein überraschend guter Reifen auch bei winterlichen Verhältnissen ist.

Ich will keineswegs den Winterreifen im Winter absprechen, aber diese Aussage "Leben und Tod" klingt mir wie das Nachplappern der Reifenhersteller (ein Schelm, wer Böses denkt).

Ein Winterreifen hat auf nasser und trockener Straße einen erheblich längeren Bremsweg als der genannte GJR, das nenne ich "Leben und Tod"!!!! Im Schnee ist der GJR schon schwächer, allerdings nur, wenn man die Differenzierung aufspreizt.
So zieht ein Winterreifen (je nach Hersteller) zwischen 300 und 380 kg im Schnee, der GJR 320 kg, aber ein Sommerreifen 100 kg.
Ich fahre lieber im Schnee etwas vorsichtiger und habe dafür auf nasser und trockener Fahrbahn, wo generell schneller gefahren wird, den kürzeren Bremsweg.
Im Sommer erreicht der GJR eine Bremswirkung im mittleren Bereich unter den Sommerreifen.
Für eine schneearme Region erscheint mir der GJR eine gute Sache, wenn jemand aber im Gebirge wohnt und sowieso selten auf schneefreier Autobahn unterwegs ist, der soll Winterreifen aufziehen.
So, jetzt kannst Du mir böse sein.
daf43

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Wann lag denn in Düsseldorf in letzten Jahren Schnee und vor allem wie oft und wie lange. Und wie gesagt, wenn Du bei 7 Grad und feuchtem Wetter mit Winterrreifen unterwegs bist oder bei 4 Grad bei trockenem Belag, fährst Du mit nicht angemessenen Reifen, denn der Bremsweg ist in den Fällen bei Sommerreifen definitiv besser. Dies ist nicht meine Meinung, sondern durch Tests bewiesen.

auch nur 1 cm Schnee in Düsseldorf, und der Verkehr steht, denn da sind noch mehr so Superschlaue ohne Winterreifen

und sollte auch nur 1mm Schnee liegen in Dssd und du bist Schuld mit deinen Sommerreifen , dann hast deinen Schaden teilweise bis ganz selbst zu zahlen auch ohne Test😁

Entweder willst Du nicht verstehen oder Du kannst nicht. Liegt Schnee ( wie gesagt vorletzter Winter 1 x in 5 Monaten !!! d. h. 1 X falsch bereift, aber 149 X Mal richtig - bewwußt etwas übertrieben dargestellt), kann man auch mit der Bahn fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata



Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut


auch nur 1 cm Schnee in Düsseldorf, und der Verkehr steht, denn da sind noch mehr so Superschlaue ohne Winterreifen

und sollte auch nur 1mm Schnee liegen in Dssd und du bist Schuld mit deinen Sommerreifen , dann hast deinen Schaden teilweise bis ganz selbst zu zahlen auch ohne Test😁

Entweder willst Du nicht verstehen oder Du kannst nicht. Liegt Schnee ( wie gesagt vorletzter Winter 1 x in 5 Monaten !!! d. h. 1 X falsch bereift, aber 149 X Mal richtig - bewwußt etwas übertrieben dargestellt), kann man auch mit der Bahn fahren.

Na die Einsicht kommt spät, aber sie kommt....leider nehmen da nicht alle die Bahn

Ähnliche Themen

Schlimmer als Unwissenheit ist eigentlich nur die Zurschaustellung dieser...

Ich zitiere mal aus folgendem Artikel:

http://wissen.spiegel.de/.../dokument.html?...

Zitat:

...
Im Gegenteil: Beim jährlichen Winterreifentest lässt das Fachblatt "Auto Bild" immer einen Referenz-Sommerreifen mitfahren. Die Ergebnisse sind eindeutig: Auf Schnee rutscht das Sommerprofil fast doppelt so weit. Bei Vollbremsungen auf nasser und trockener Fahrbahn dagegen bremst es deutlich besser als die besten Winterreifen - auch bei Fahrbahntemperaturen von sieben Grad und weniger.
...

Zitat:

...

Die Sieben-Grad-Lüge erweist sich indes als immun gegen Aufklärung. "Ich kämpfe wie ein Ritter gegen diesen Unfug", sagt ADAC-Reifenexperte Müller, "und habe darauf gedrungen, die sieben Grad bei ADAC-Veröffentlichungen nicht mehr zu verwenden."
..

Manch einer will es halt nicht verstehen. Ist vermutlich auch die Zielgruppe für 100 Oktansprit oder ominöse Geräte, die den Verbrauch verringern und gleichzeitig mindestens 50 PS mehr versprechen.

Die Menscheit will beschissen werden, erst dann ist sie glücklich...

Gruß
Brummel

In dem gleichen Artikel

http://wissen.spiegel.de/.../dokument.html?id=42736577&top=SPIEGEL

heißt es außerdem:

"Eiskalter Schwindel also für den vermeintlich guten Zweck, die Autofahrer zum Umrüsten zu bewegen. Doch bringt das wirklich mehr Sicherheit?
Wer im Winter sein Auto bei Schnee und Eis stehen lässt, der bremst in vielen anderen Situationen mit Sommerreifen besser." [eigene Hervorhebung]

Und etwas weiter heißt es:

"[...] Der Reifenhersteller Pirelli bietet mit seiner "Winterwette" die bizarrste Verkaufsaktion zum Sieben-Grad-Thema an: Käufer von Winterreifen erhalten die Hälfte des Preises zurück, wenn die Durchschnittstemperatur nicht an mindestens 77 Tagen zwischen dem 15. November und 28. Februar unter sieben Grad liegt."

Wie wir wissen, hat Pirelli die Wette verloren.

An Opa_Hartmut:

Deinen Spruch hatte ich zunächst übersehen. Tut mir leid für Dich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen