Winterreifen/Winterräder
Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.
Beste Antwort im Thema
So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein
846 Antworten
Gestern endllich auch auf Wintermodus umgestellt.
BMW Y-Speiche 566 schwarz glanz 18 Zoll mit 225/50-18 Bridgestone
Ich musste die Kompletträder in Deutschland bestellen,da in der Schweiz nicht lieferbar.
Gruss Thomi CH
Ähnliche Themen
Hallo,
dann werde ich meine Winterschluppen auch mal einstellen. Ist zwar mehr zweckmäßig als Luxus aber mir gefällt´s.
Es sind die Felgen Autec Kitano 7,5 X 17, ET 52 incl. Conti TPMS und Reifen von Hankook Winter I*CEPT EVO² in der Größe 225/55 R17
Preis Leistung ist in Ordnung.
Ja man muss zum TüV oder Prüfstelle. Ging bei mir ganz schnell, da ja beim X1 so Sachen wie Radkastenverbreiterung etc. alles nicht nötig ist. Die ganze Sache kostet 40€ und wenn man nicht warten muss ist´s in 10 min erledigt.
Zitat:
@Fuxxi76 schrieb am 28. Oktober 2016 um 09:57:03 Uhr:
@Drachjaeger: Muss man diese Felge "RH DF" nach Montage von einem TÜV Gutachter abnehmen lassen? Immerhin hat diese Felge eine andere ET als der original Komplettradsatz von BMW.
Servus,
ich fahre die 225/50 R18. Diese sind ja serienmäßig schon in den Papieren drin. Das ganz auf der ET45 Felge.
Bei der ET35 geht ja XXX/45 R18 und dadurch hat das Rad einen kleineren Umfang und der Tacho ist mir dann nicht mehr genau genug.
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 28. Oktober 2016 um 15:08:01 Uhr:
@drachenjäger:Felge sieht der originalen BMW 19" Y-511 sehr ähnlich. gut so. 😉
welche Reifengröße fährt Du darauf?
Laut Gutachten bei 8x18 ET 35 nur 225/45-18 bzw. 235/45-18 zulässig. 😕Bei ET 45 gehen u.a. auch die serienmäßigen 225/50-18.
In beiden Fällen brauchst die Freigabe vom Sachverständigen. 😁
Es gibt mittlerweile auch das Gutachten für die 45 ET bei RH. Einfach mal dort anrufen, die senden es dir via Mail. Das ganze dort ist noch ganz neu und kommt gerade erst vom Kraftfahrzeugbundesamt zurück (seit 1 Woche).
Ich hatte bei RH vor 4 Wochen angeregt, dass sie die 45ET bitte mit für den X1 freigenem lassen sollten und RH hat es gemacht. Fand ich Top!
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 28. Oktober 2016 um 15:08:01 Uhr:
@drachenjäger:Felge sieht der originalen BMW 19" Y-511 sehr ähnlich. gut so. 😉
welche Reifengröße fährt Du darauf?
Laut Gutachten bei 8x18 ET 35 nur 225/45-18 bzw. 235/45-18 zulässig. 😕Bei ET 45 gehen u.a. auch die serienmäßigen 225/50-18.
In beiden Fällen brauchst die Freigabe vom Sachverständigen. 😁
Ja, es ist Klarlack drüber.
Zitat:
@p.schuesser schrieb am 28. Oktober 2016 um 18:37:43 Uhr:
Danke für das Foto, es gibt die DF Energy auch in SilberHier sind die Auflagen. Was wurde gemacht oder einfach abgestempelt?
http://gutachten.bmf-application.com/.../RA-000685-306-E0-6d-1-001.pdfDie Frage ist, ob bei "poliert" Klarlack drüber ist oder nicht...
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:29:52 Uhr:
Zitat:
@albi29 schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:03:29 Uhr:
Seit heute Morgen hat meiner auch sein Winterkleidchen mit M570 in Weiss Sportsline....
Zitat:
@BLUE SLK schrieb am 29. Oktober 2016 um 11:29:52 Uhr:
Zitat:
@albi29:
meiner steht seit Donnerstag auch auf Wintergummis i.V.m. der M-570-Felge.
Ich fahre Pirelli Sottozero Winter in 225/50-18 und muss sagen, die laufen deutlich angenehmer und ruhiger als die serienmäßigen Bridgestone Sommerreifen. 🙂Welche Winterpellen fährst Du?
hier noch ein paar pics zu den Pirellis auf 570-M:
Da noch niemand auf meine Frage geantwortet hat, frage ich nochmals.
Welche Wintergummis fahrt Ihr und wie sind die ersten Eindrücke auch ohne Schnee? 😁
Ich habe den Bridgestone Runflat drauf als 18 Zoll und bin super zufrieden. Fast besser als der Bridgestone Sommerreifen ..,
Ich habe die Winterpellen jetzt auch drauf. Bei Gelegenheit stelle ich mal vorher/nachher Bilder ein.
Das Initialisieren hat gestern nicht so gut geklappt. Ist bis 49% gelaufen, dann hat es ewig gedauert bis die Meldung "RDC ausgefallen" erschienen ist. Ein zweites Mal hat auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Heute morgen habe ich es dann nochmal gestartet und dann ist es ohne Probleme durchgelaufen. Komisch.