Winterreifen/Winterräder

BMW X1 F48

Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.

Beste Antwort im Thema

So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein

846 weitere Antworten
846 Antworten

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 22. Oktober 2016 um 16:39:38 Uhr:


Mmmh sorry keine Ahnung . 215/60 17" von Falken sind drauf.
Ich habe alles bei reifendiscount.de gekauft, und da gab es nur zwei Felgen zur Auswahl .

Schade, die scheint es dort bereits nicht mehr zu geben.
Sehen jedenfalls top aus!🙂

@Stopsocke Sehen super aus! Jetzt freu ich mich noch mehr auf meine - die werden recht ähnlich, auch zum weißen x1.

BMW liefert die M570 nicht vor 2-3 Wochen aus.
Was gibt es an ähnlichen 18" Alternativen?
-RH DF Energie (wintertauglich?)
-DBV Vienna (wintertauglich?)
-Brock B32
(anders)
-Borbet XTR

So ein Mist :-(

DBV ist cool, hab ich auch 😉

Ähnliche Themen

Ich habe die RH DF Energie Vollpolliert als Winterfelge drauf. Ist zwar nicht als nicht winterfest deklariert, d. h. aber nur das es keine Garantieansprüche gegenüber RH gibt bei der Lackierung. Sie sollten schon durch den Winter gehen. Klar kann immer was passieren (Steinschlag, o.ä.) aber dafür siehts erst mal gut aus. Ich will auch keine Diskusion lostreten ob man Vollpollierte Felgen im Winter fährt oder nicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden!
RH hat diese Felge jetzt auch in 45er Einpresstiefe am Start, damit kann man dann Serienbereifung (225/50 R18) fahren, also welche die schon auf das Fahrzeug zugelassen sind.
Hier noch mal ein Bild zum Vergleich:
Hinten meine BMW 19 Zoll Felgen und vorne die RH DF Energie mit Winterreifen.

Zitat:

@p.schuesser schrieb am 26. Oktober 2016 um 20:16:08 Uhr:


BMW liefert die M570 nicht vor 2-3 Wochen aus.
Was gibt es an ähnlichen 18" Alternativen?
-RH DF Energie (wintertauglich?)
-DBV Vienna (wintertauglich?)
-Brock B32
(anders)
-Borbet XTR

So ein Mist :-(

@Drachjaeger: Muss man diese Felge "RH DF" nach Montage von einem TÜV Gutachter abnehmen lassen? Immerhin hat diese Felge eine andere ET als der original Komplettradsatz von BMW.

@drachenjäger:

Felge sieht der originalen BMW 19" Y-511 sehr ähnlich. gut so. 😉
welche Reifengröße fährt Du darauf?
Laut Gutachten bei 8x18 ET 35 nur 225/45-18 bzw. 235/45-18 zulässig. 😕

Bei ET 45 gehen u.a. auch die serienmäßigen 225/50-18.

In beiden Fällen brauchst die Freigabe vom Sachverständigen. 😁

Danke für das Foto, es gibt die DF Energy auch in Silber

Hier sind die Auflagen. Was wurde gemacht oder einfach abgestempelt?
http://gutachten.bmf-application.com/.../RA-000685-306-E0-6d-1-001.pdf

Die Frage ist, ob bei "poliert" Klarlack drüber ist oder nicht...

Hier nochmal meine Felgen ( sind aber nicht sauber ) 😉

IMG_20161028_172442.jpg

Seit heute Morgen hat meiner auch sein Winterkleidchen mit M570 in Weiss Sportsline....

Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 16. Oktober 2016 um 15:18:28 Uhr:


Seit Gestern oben, und heute nochmal schön rausgeputzt -> BMW M570 Winterkompletträder 😉

Lg

Ich hab gerade keine Anleitung zur Hand. Mit wie viel NM zieht man die Schrauben bei original Winterrädern fest?

Spontan 112 oder 114 ...

Ich bin ziemlich sicher das es 140 Nm sein müssen.

140 NM lt. dieser Liste.

20161029_112059.png

Zitat:

@albi29 schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:03:29 Uhr:


Seit heute Morgen hat meiner auch sein Winterkleidchen mit M570 in Weiss Sportsline....

Zitat:

@albi29 schrieb am 29. Oktober 2016 um 10:03:29 Uhr:



Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 16. Oktober 2016 um 15:18:28 Uhr:


Seit Gestern oben, und heute nochmal schön rausgeputzt -> BMW M570 Winterkompletträder 😉

Lg

@albi29:

meiner steht seit Donnerstag auch auf Wintergummis i.V.m. der M-570-Felge.
Ich fahre Pirelli Sottozero Winter in 225/50-18 und muss sagen, die laufen deutlich angenehmer und ruhiger als die serienmäßigen Bridgestone Sommerreifen. 🙂

Welche Winterpellen fährst Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen