Winterreifen/Winterräder

BMW X1 F48

Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.

Beste Antwort im Thema

So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein

846 weitere Antworten
846 Antworten

So heute bei Frühlingshaften 17C 😎auf die Original BMW Winterkompletträder Y-Speiche 574 gewechselt.
Wie sie auf dem Fahrzeug aussehen möchte ich euch nicht vorenthalten.

Img-1918

Danke für das Bild. Sind das 205er oder die 225er?

Zitat:

@pedda96 schrieb am 16. Oktober 2016 um 10:29:47 Uhr:


Danke für das Bild. Sind das 205er oder die 225er?

Sind 205er, habe ich genommen weil ja nur auf dieser Breite Schneeketten zulässig sind! Ob ich sie jemals brauche ist eine andere Frage ;-)

Seit Gestern oben, und heute nochmal schön rausgeputzt -> BMW M570 Winterkompletträder 😉

Lg

Ähnliche Themen

Danke für die Bilder! So ähnlich wird meiner mit den 570 dann auch aussehen. Habe Sport Line und Shadowline.

Jou, die M570 sehen wirklich top aus 🙂

Sehr schön,

ich habe gestern auch meine M570er mit den Bridgestone Blizzak montiert. Bilder brauche ich keine hinzufügen, denn mein X1 sieht genau so aus nur in schwarz.

Ich bin von der Laufruhe total begeistert und werde vielleicht meine lauten Sommerreifen nie mehr wechseln. ???🙂😕

Lg

Zitat:

@Stepfal85 schrieb am 16. Oktober 2016 um 15:18:28 Uhr:


Seit Gestern oben, und heute nochmal schön rausgeputzt -> BMW M570 Winterkompletträder 😉

Lg

Hallo Zusammen

darf ich als WinterKompletträder auch die Größe 7.5x17/ ET45 mit 225/55R motieren? oder muss es zwingend ein 6,5x17 ET39 mit 205/60 sein?

Zitat:

@Devil1985x schrieb am 20. Oktober 2016 um 18:45:44 Uhr:


Hallo Zusammen

darf ich als WinterKompletträder auch die Größe 7.5x17/ ET45 mit 225/55R motieren? oder muss es zwingend ein 6,5x17 ET39 mit 205/60 sein?

Du darfst den 225/55-17 Winterreifen fahren, allerdings brauchst Du für die Felge ein Gutachten, da die ET 45 nicht freigegeben ist.
Die Original-Felge hat ET 52 😰

Jungs & Mädels ich zieh mir auf die Original XLine Felge Winterfinken von Conti auf 225/50 R18 -
und ja ich fahr ins Gebirge. Unser Haus ist auf 469m und Ruckzuck bin ich auf 1'200 m ü M (15 Min Fahrzeit) oder auch mehr.

Gerade frisch montieren lassen . Reifen Felgen und Sensor für 800€ !! Schnäppchen

Img_7529.jpg
Img_7530.jpg

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 21. Oktober 2016 um 17:16:27 Uhr:


Gerade frisch montieren lassen . Reifen Felgen und Sensor für 800€ !! Schnäppchen

Kann sich sehen lassen 🙂

Merci; finde ich auch -🙂

Wie heißt die Borbet? Und welche Größe? Und was für ein Reifen ? Danke 😉

Mmmh sorry keine Ahnung . 215/60 17" von Falken sind drauf.
Ich habe alles bei reifendiscount.de gekauft, und da gab es nur zwei Felgen zur Auswahl .

Deine Antwort
Ähnliche Themen