Winterreifen/Winterräder
Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.
Beste Antwort im Thema
So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein
846 Antworten
Das hat mich ehrlich gesagt auch irritiert, dass die Felgen nicht matt sind. Ich finde, sie sehen dennoch ganz ok aus, weshalb ich sie auch behalten werde.
Hallo zusammen. Ich hab' mal eine Frage.
In den Konfiguratoren der meisten großen Onlineshops gibt es zwar jede Menge Felgen mit ABE, aber laut der Gutachten muss man diese Felgen trotz ABE beim TÜV vorführen!?
Bisher habe ich nur drei 17 Zoll Felgen entdeckt, die den original Felgen entsprechen:
CMS 22
RC Design 27
AUTEC Kitano
Selbst die schon mehrfach erwähnte Rial X10 muss man laut Gutachten einem amtlich anerkannten Sachverständigen vorführen!? Siehe KBA Nummer 50285
Sprich, ich kann solche Felgen zwar fahren, muss aber zum TÜV zwecks Vorführung?
Wäre prima, wenn mich jemand mal abholen könnte.
Vielen lieben Dank.
Grüße
E
Zitat:
@Fuxxi76 schrieb am 10. Oktober 2016 um 07:58:25 Uhr:
Hallo zusammen. Ich hab' mal eine Frage.
In den Konfiguratoren der meisten großen Onlineshops gibt es zwar jede Menge Felgen mit ABE, aber laut der Gutachten muss man diese Felgen trotz ABE beim TÜV vorführen!?Bisher habe ich nur drei 17 Zoll Felgen entdeckt, die den original Felgen entsprechen:
CMS 22
RC Design 27
AUTEC KitanoSelbst die schon mehrfach erwähnte Rial X10 muss man laut Gutachten einem amtlich anerkannten Sachverständigen vorführen!? Siehe KBA Nummer 50285
Sprich, ich kann solche Felgen zwar fahren, muss aber zum TÜV zwecks Vorführung?Wäre prima, wenn mich jemand mal abholen könnte.
Vielen lieben Dank.
Grüße
Jeder Reifenhändler arbeitet mit TÜV Gutachter zusammen die Felgen abnehmen. Du hast also keine Extrawege,dafür aber Extrakosten ,ungefähr 45 Euro .
Diese Felge z.B. braucht keinen Gutachter
Danke für die Empfehlung. Die P69 Felge sieht echt gut aus, sie hat aber bei 7 x 17 Zoll eine ET von 49.
Die von BMW freigegebene Felge 7,5J x 17 Zoll hat eine ET von 52.
Im Gutachten zur ABE Nr. 49570 wird tatsächlich keine Vorführung beim TÜV angegeben.
Aber ich dachte, dass sobald die ET anders als beim Original ist, man zum TÜV muss?
Lieg ich da falsch? Ich versteh' die Logik irgendwie noch nicht. :-)
Ähnliche Themen
Ich habe da mal eine etwas Doofe frage : kann man auf eine Felge verschiedene Reifen drauf machen solange sie die selbe Zoll Größe haben?
Ich bin Mittwoch beim Reifenhändler und lass mir Winterreifen mit Felgen (nicht von BMW) raufziehen. Ein TÜV - Prüfer kommt auch. Kann ja dann berichten und Bilder einstellen
Zitat:
@Fuxxi76 schrieb am 10. Oktober 2016 um 13:09:56 Uhr:
Danke für die Empfehlung. Die P69 Felge sieht echt gut aus, sie hat aber bei 7 x 17 Zoll eine ET von 49.
Die von BMW freigegebene Felge 7,5J x 17 Zoll hat eine ET von 52.
Im Gutachten zur ABE Nr. 49570 wird tatsächlich keine Vorführung beim TÜV angegeben.
Aber ich dachte, dass sobald die ET anders als beim Original ist, man zum TÜV muss?
Lieg ich da falsch? Ich versteh' die Logik irgendwie noch nicht. :-)
Das mit der Felgenbreite und Einpresstiefe steht immer irgendwie in Zusammenhang / bzw. Abhängigkeit zueinander.
Bei der Umrüstfelge 7 X 17 ET49 verhält sich das z.B. so, dass trotz kleinerer ET die Felge nicht weiter nach außen steht als die Serienfelge, da die Serienfelge breiter ist. Somit bleibt hier alles im Rahmen.
Es gibt übrigens noch eine originale Winterfelge in 6,5 X 17 ET39.
Es gibt da auch spezielle Programme, mit denen Spurweite i.V.m. Felgenbreite und ET berechnen kannst.
Entscheidend für die Rennleitung ist letzen Endes das Gutachten bzw. die ABE. 😉
Guckst Du hier:
Juppi 😉
Vielleicht für einige interessant:
http://www.bmw.de/.../komplettraeder.html?...
Einfach Fahrzeug und Farbe auswählen dann können die jeweiligen Kompletträder montiert werden.
So, ich war bei Reifen.com und konnte alles erledigen.
Habe den Bridgestone LM 001 RFT * in 225/50R18 95 H drauf.
Die Felge heißt DBV Andorra 7.5x18 ET 48.
Zusätzlich noch mit Felgenschlössern ausgestattet.
Der TÜV-Prüfer war da und hat alles bestätigt ; Kosten dafür 31€. Muss jetzt das Bestätigungsschreiben immer mit bei haben. Und den 210 km/h Aufkleber anbringen 😉
So, jetzt kann der Winter kommen 😉
So, mein Kleiner ist jetzt auch im Wintermodus.
Original BMW 560er Felge mit Goodyear Ultragrip 8.
Bin gespannt, wie er sich im Winter so schlägt.
Jetzt habe ich auch bestellt nach langer Abwegung zwischen Original BMW und anderen
CMS c22 silber, Nokian DR 4 225/55 R17, Rdks, Montage = 1016 Euro.
http://...-konfigurator.cmswheels.de/.../P00039200092997
Diese ist eine Auswahl von Felgen, die meisten ohne Eintragung:
https://www.reifen-anton.de/felgen.html?...
Viel Spass im Winter!
Ich habe die m570 bestellt beim Leebmann, aber BMW liefert momentan hoffentlich in 6-8 Tagen (obwohl lagernd angezeigt).
Bei 566 das gleiche...
Ich habe jetzt auch meine Räder erhalten. Diewe Inverno 7,5x17 ET52 mit Pirelli Sotto 3 rf in 225/55 17.
Der Übergang zwischen Reifen und Felge sieht etwas komisch aus, wird wohl an der Felgenschutzkante liegen.