Winterreifen/Winterräder
Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.
Beste Antwort im Thema
So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein
846 Antworten
Das sind die 18“ Standard M Felgen und
Ferricgrau ist halt ein helles Grau. Das ist btw die Farbe der M-Performance Modelle 1er/2er an Aussenspiegel, Grillspange und Standardfelge.
Und Bicolor sind sie, weil die Felgenfront glanzgedreht ist.
Ich liebe meine WR-RFT auf dem X1 auch sehr, gerade das verbesserte Abstützmoment an den steiferen Reifenflanken gewöhnt ihm das Untersteuern etwas ab, er liegt dadurch vorne deutlich besser. Und Komforteinbußen, keine bemerkt.
meine gebrauchten neuen Winterräder.
BMW Alufelge Y-Speiche 569 bicolor (orbitgrey / glanzgedreht) 7,5 J x 18 ET 51
Sind die vom X-Line bzw. X2 - ich mag die, aber meine Sommerräder finde ich noch besser (19" M LMR Doppelspeiche 572 M Bicolor)
Dann fahre ich M Sport mit X-Line Felgen im Winter. Auch ne gute Kombi.
Winterreifen sind Pirelli Sottozero 3 225/50 R18 95H M+S. Die sollen ja nur Mittelmaß sein. Ich bin gespannt.
Eine Felge wurde aufpoliert - das wurde aber m.E. super gemacht. Reifen haben mind. noch 7 mm Profil DOT 2017
Ähnliche Themen
Sieht doch alles ganz gut aus.
Allerdings, mit den H-Reifen darfst du dann nicht im Winter nach Italien fahren. Weil das Auto schneller könnte als die 210 der H-Reifen. Mal ganz abgesehen davon, dass schneller als 130 in Italien nicht erlaubt ist... (woran sich aber auch kaum jemand hält).
Danke, reicht mir so und Italien ist eher was für mit dem Flugzeug 🙂 So viel schneller fährt der 25d ja auch nicht...
Zitat:
@drachenjaeger schrieb am 28. Oktober 2016 um 00:24:05 Uhr:
Ich habe die RH DF Energie Vollpolliert als Winterfelge drauf. Ist zwar nicht als nicht winterfest deklariert, d. h. aber nur das es keine Garantieansprüche gegenüber RH gibt bei der Lackierung. Sie sollten schon durch den Winter gehen. Klar kann immer was passieren (Steinschlag, o.ä.) aber dafür siehts erst mal gut aus. Ich will auch keine Diskusion lostreten ob man Vollpollierte Felgen im Winter fährt oder nicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden!
RH hat diese Felge jetzt auch in 45er Einpresstiefe am Start, damit kann man dann Serienbereifung (225/50 R18) fahren, also welche die schon auf das Fahrzeug zugelassen sind.
Hier noch mal ein Bild zum Vergleich:
Hinten meine BMW 19 Zoll Felgen und vorne die RH DF Energie mit Winterreifen.
Zitat:
@drachenjaeger schrieb am 28. Oktober 2016 um 00:24:05 Uhr:
Zitat:
@p.schuesser schrieb am 26. Oktober 2016 um 20:16:08 Uhr:
BMW liefert die M570 nicht vor 2-3 Wochen aus.
Was gibt es an ähnlichen 18" Alternativen?
-RH DF Energie (wintertauglich?)
-DBV Vienna (wintertauglich?)
-Brock B32
(anders)
-Borbet XTRSo ein Mist :-(
Könnt mir jemand sagen ob bei den RH DF Felgen BMW Narbenkappen eingesetzt werden können? Wenn ja welche?
Gruß
frage an die alpinisten hier: gibt es wirklich keine möglichkeit schneeketten an 18 zoll winterreifen anzubringen? :-(
@martin_831
Wenn du die richtige/entsprechende Felge hast schon. 😉
Zitat: "Das hochwertige, schneekettentaugliche 18" M Schmiederad........"
Quelle: https://shop.bmw.de/.../
Zudem wurde auch hier (eine Seite zurück) darüber bzw. über diese Felgen berichtet:
https://www.motor-talk.de/.../...reifen-winterraeder-t5788518.html?...
Die Felge musst du aber auch eintragen lassen, dann kannste auch jede andere nehmen die nur 6,5 hat und eintragen lassen.
Zitat:
@DoN1003 schrieb am 4. September 2019 um 07:18:45 Uhr:
Die Felge musst du aber auch eintragen lassen, dann kannste auch jede andere nehmen die nur 6,5 hat und eintragen lassen.
Zum Thema eintragen habe ich eine Frage, daher nutze ich mal diesen Beitrag, hoffe das ist ok:
Ich habe derzeit die 225/50 R18 99W Sommerreifen Turanza drauf. Würde gerne auf Ganzjahresreifen umstellen. Nun gibt es ja für diese Größe ein begrenztes Angebot. Habe im Forum gelesen, es gehen auch 225/45/R18 die man allerdings vom TÜV eintragen lassen muss. Wie funktionert das? Reifen montieren (lassen) und dann zum TÜV vorfahren? Oder die Reifen im Kofferraum dabeihaben und erst nach Eintragung montieren? Was benötige ich alles für die Eintragung?
Danke Euch.
VG
Martin
Zitat:
@Dieselmike1961 schrieb am 25. November 2018 um 06:04:09 Uhr:
…….habe gestern meine Winterreifen bekommen. Bicolor 570 M ferricgrey, mit Runflat 225/50 R 18. Musste auch 14 Tage warten. Nur finde ich , das sie anders aussehen, wie im Katalog. Nicht direkt grau. Hat jemand von euch die gleichen Felgen. Ansonsten sind die 18 Zöller etwas komfortabler als die 19 Zöller. Wünsche allen ein schönen Sonntag
Naja, ich habe mir auch diesen Satz in 18" bestellt.
Fahre ja Sommerreifen Y511 in 19" und hoffe, das die 18" in Natura nicht so mickerig aussehen.....😎
Zitat:
@Rosl66 schrieb am 4. September 2019 um 06:27:55 Uhr:
@martin_831
Wenn du die richtige/entsprechende Felge hast schon. 😉Zitat: "Das hochwertige, schneekettentaugliche 18" M Schmiederad........"
Quelle: https://shop.bmw.de/.../
Zudem wurde auch hier (eine Seite zurück) darüber bzw. über diese Felgen berichtet:
https://www.motor-talk.de/.../...reifen-winterraeder-t5788518.html?...
danke, aber hab schon eine andere 225/50 18 zoll bestellt🙁 von pewag gäbe es für die dimensionen diverse modelle, welche jedoch nicht offiziell von bmw zugelassen sind. muss ich da nun zwangsläufig mit starken schäden an der felge rechnen? finds sehr ärgerlich, dass es da nix gibt... ist doch auch für die marke peinlich wenn alle SUVs bei kettenpflicht unbewegbar bleiben?!
Es geht bei der Schneekettenfreigabe weniger um eventuelle Schäden an der Felge als um den Platz im Radkasten.
@martin_831
Da warst du aber ganz schön ungeduldig. Ich habe dir ja nur ein paar Stunden nach deiner Frage geantwortet. 😎
@DoN1003
Kommt drauf an, würde ich sagen. Ich habe extra im COC-Papier von meinem F48N geschaut und dort steht sowohl die Felgen- als auch die Reifengröße drin, also nix mit eintragen, die darf ich/man so fahren.
Wie dem auch sei. Ich habe dieses Winterkomplettrad ins Auge gefasst und warte aktuell nur noch auf die Rückmeldung hinsichtlich Preis von meinem "Dealer". 😉
Wenn alles klappt, fahre ich im Sommer 19" M LMR Doppelspeiche 816 M Bicolor und im Winter die 18" M Schmiederad Y-Speiche 711 M in Ferricgrau. 😁