Winterreifen/Winterräder

BMW X1 F48

Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.

Beste Antwort im Thema

So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein

846 weitere Antworten
846 Antworten

Fahre Bridgestone DriveGuard Winter XL RFT 225/55 R17 RF 101 V.
Wurden mir trotz fehlender * Markierung von meiner Niederlassung empfohlen.

Habe diese nach Abholung des Wagens in der Autowelt anfang März diesen Jahres auf cms C22 7,5x17 ET52 montieren lassen und war direkt in den Alpen. Bin von den Fahreigenschaften, der Laufruhe und dem Fahrkomfort sehr angetan; was diese Pneus im Vergleich zu meinen letzten Modellen von Bridgestone (Blizzak), Nokian, und Conti auf meinen letzten drei 3er BMWs betrifft.

Der DriveGuard ist die neueste Generation Runflat-Reifen von Bridgestone und sind eine komplette Neuentwicklung.
Im Sommer fahre ich auch Bridgestone aber die ab Werk montierten Turanza RFTs 225/50 R18

Nach einem Platten vor einigen Jahren im Spätherbst bei 4Grad, Dauerregen und jwd. kommen mir ausschließlich Runflats an den Wagen.

Interessant das diese Bereifung hier im X1-Forum noch nicht aufgetaucht ist.

Asset.JPG
Asset.JPG

Die sehen gut aus 🙂 ich bin noch stark am überlegen, ob ich 17 oder 18 Zoll nehmen soll. Im Sommer habe ich 19 Zoll drauf und ich bin mir nicht sicher ob 17 Zoll da nicht total untergehen. :/

Danke 🙂 Schau mal in den felgenshop.de rein. Da gibts viele Alternativen und nen guten Konfigurator.

Hab einen 2. Satz geholt. Original BMW 570M 18" mit Bridgestone Winterreifen
Irgendwie scheint es selten diese Kombi zu geben? XLine mit M Felgen :-)

BMW 570M
BMW Xline + 570M
Ähnliche Themen

Ob selten, weiß ich nicht, aber ich habe genau diese Kombi auch drauf.
Allerdings M-Sport;-) und billig waren sie auch nicht gerade..

Hallo,
nein so selten ist das nicht.... hab ich auch für den Winter, XLine mit M Felgen :-)

Hier auch dieselbe Kombi..... 🙂
War aber auf der vorherigen Seite, daher hier auf der Seite seltener....liegt wohl daran, daß die „raus mußten“, waren ja auch in Mengen vorhanden bei den einschlägigen Portalen.

So ich habe endlich diese dämlichen Runflat-Reifen von meinem Auto runter ziehen lassen, Serien Rad 225/50/18 (Sommerreifen 7000km) und gegen normale Conti Winterreifen ersetzt, was sofort auffällt ist kein Poltern mehr von den Reifen, kein Springen mehr bei schlechten Straßen, weicheres Abrollen und das häufige korrigieren in schnell gefahrenen engen Kurven ist nicht mehr erforderlich. Zum Grip kann man natürlich schlecht was sagen da Sommerreifen und Winterreifen ja nunmal grundlegend andere Spezifikationen haben.
Im Frühjahr wird es einen schönen 19 Zoll Sommer-Radsatz natürlich auch mit Non Runflat Reifen geben, momentan sind diese beiden Designs in der engeren Wahl :-)

20181109-140026
13111541852688056
13101541852675363
+1

Nun ,ich habe die Erfahrung gemacht, je größer die Felgen um so mehr dringt das Poltern ins Wageninnere. Jetzt wo ich die Winterräder mit 225/55 17 drauf habe ist das Poltern deutlich zurück gegangen .Auch die Sommerreifen 18" für mein Fahrzeug sind keine Runflat Reifen.

Ich hab mir jetzt die ATS Evolution in 17 Zoll draufmachen lassen und mich gegen Runflat entschieden, um es einfach Mal zu testen.
Die Felgenkappen, oder wie auch immer die heissen, passten von den originalen M-Felgen in 19 Zoll.

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Ensign06 schrieb am 17. November 2018 um 18:31:36 Uhr:


Ich hab mir jetzt die ATS Evolution in 17 Zoll draufmachen lassen und mich gegen Runflat entschieden, um es einfach Mal zu testen.
Die Felgenkappen, oder wie auch immer die heissen, passten von den originalen M-Felgen in 19 Zoll.

Gute Wahl, sieht klasse aus .

Ich empfinde meine 18" Runflat als überhaupt nicht unangenehm. Verstehe das Problem nicht.

Wahrscheinlich weil ich überwiegend auf asphaltierte Strassen fahre? Hab als Luftdruck 2.3. Vorne und 2.5 Hinten. OK es wird evtl nicht soviel absorbiert und ist etwas "Härter" aber für mich nicht schlimm.

Hallo zusammen,
in diesem Zusammenhang eine Anmerkung zu Farbabweichungen von Alufelgen.
Winterkompletträder:
Felgen DEZENT TB graphite matt in 7.5x17 5/112 ET52 mit Nokian 225/55-17 97H WR D4 M+S
Fahren sich gut, aber:
Wollte eigentlich Dezent TB in graphite matt (siehe Bilder) und was bekomm ich..
Seht selbst, die Felgen haben einen goldbronzestich und sind nicht annähernd graphitfarben..
Euch schon mal sowas passiert?
Gruss

Dezent-tb-graphite-matt-original
Dezent-graphite-matt-geliefert

Habe vom Freundlichen 18 Zoll M-Felge 6,5x18 Zoll Modell M 711 empfohlen bekommen, sind ferrit grey, mit Conti 205/55/18 830, für mich als Vorteil ohne Runflat, und es passen Schneeketten drauf! Bin zufrieden. Wollte zuerst die M570, die waren aber ausverkauft, gab es auch nur als Runflat und erst wieder im Januar bei meinem Freundlichen zu bekommen!

Img-9757

…….habe gestern meine Winterreifen bekommen. Bicolor 570 M ferricgrey, mit Runflat 225/50 R 18. Musste auch 14 Tage warten. Nur finde ich , das sie anders aussehen, wie im Katalog. Nicht direkt grau. Hat jemand von euch die gleichen Felgen. Ansonsten sind die 18 Zöller etwas komfortabler als die 19 Zöller. Wünsche allen ein schönen Sonntag

20181124-112607
20181124-112624
Deine Antwort
Ähnliche Themen