Winterreifen/Winterräder
Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.
Beste Antwort im Thema
So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein
846 Antworten
Hallo
da ich keine Ketten brauche, habe ich mich für 19" Felgen, die ich auch im Sommer fahre entschieden.
Rondell 8 x19 ET 48 haben mit 225er Reifen eine ABE und müssen nicht eingetragen werden.
Bilder siehe unten.
Zitat:
@Frank318td schrieb am 14. Dezember 2017 um 22:20:51 Uhr:
Saugeil :-)
Danke
Hier mein 18iA mit den ATS Evolution dark grey 17".
Übrigens hat der Reifenhändler das BMW Emblem bei der Sommerzeiten rausgeklipst und in de ATS Felgen eingesetzt.
Ähnliche Themen
Stimmt!!!
@Larousse: Vielleicht lässt du dir die Sommerfelgen übern Winter auch grau pulvern oder lackieren oder plastidippen. Sieht zum Platinsilber klasse aus!
Ich habe deine Sommerfelgen im Winter, klassische Form und gut zu reinigen. Nur in silber halt optisch ein wenig schlicht....
@Larousse
Sehr schickes Auto. Sehr gelungene Farbzusammenstellung. Vielleicht noch ein schwarzer Grill. Dann wäre es perfekt.
Hallo
Ich habe mich im Oktober 2017 für meinen X1 xDrive 20i (2017) für die BMW Winterräder mit Felge 18"/Styling 570M und Reifen Bridgestone Blizzak LM001* 225/50/R18 95H RSC RDC entschieden. Dabei vertraute ich betreffend Reifenwahl zu hundert Prozent auf die *Zertifizierung von BMW.
Seit Beginn bis heute machen die Reifen keine Freude. Ab 110-115 km/h und ab 130 km/h habe ich heulende Abrollgeräusche die den Komfort massiv beeinträchtigen. Da ich das so nicht akzeptieren kann gibt es nächste Woche eine Probefahrt mit dem Werkstattleiter.
Wie sind eure Erfahrungen mit dieser BMW-Komplettradversion?
Bei freier Wahl würde ich heute zum Dunlop Winter Sport 5 oder Conti WinterContact TS 860 greifen. Fährt jemand eine dieser Varianten auf dem X1? Wie sind die Erfahrungen?
Ich finde sie auch recht laut, aber dafür mit sehr gutem Geradeauslauf und ohne jegliche Vibration im Lenkrad.
Weiß jemand ob die 19 Zoll Felge aus dem M Sport glanzgedreht ist (572M)? Falls ja: Ist sie trotzdem wintertauglich?
Ich habe die M570 und die wurden mir von BMW zusammen mit Winterreifen im Set verkauft. Also gehe ich mal davon aus, dass sie dann wintertauglich sein müssen. Fahre die jetzt den zweiten Winter und habe nichts negatives feststellen können.
Danke Dir. Wobei zu berücksichtigen ist, dass die M 572 nicht explizit für den Winter angeboten wird. Wenn die glanzgedreht ist, wär ich vorsichtig. Allerdings habe ich noch nicht abschließend recherchieren können, ob diese glanzgedreht ist. Weiß das jemand?