Winterreifen/Winterräder

BMW X1 F48

Auch wenn der Sommer jetzt noch einmal richtig loslegt, der Herbst und Winter folgen unausweichlich. Deshalb zwei Fragen: Gibt es zur Zeit günstige Winterkomplettradangebote für den F48? Sind wirklich nur die 205/60 R 17 für Schneeketten geignet? Danke im voraus und viel Spaß an den kommenden Sommertagen.

Beste Antwort im Thema

So so man merkt also Unterschiede in der Reifenqualität, Komfort Abrollverhalten, Poltern, Grip, Spurrillen Nachlauf, Bremsverhalten usw. usw erst wenn man mehr Leistung hat, da frage ich mich doch wie die Reifentester beim ADAC und so weiter die Reifen testen und beurteilen, ich habe in den letzten 20 Jahren schon mehrfach bei meinem neuen BMWs Runflat Reifen gegen nicht Runflat getauscht weil ich damit nicht zufrieden war, also erzähl hier nicht man könnte da keine Unterschiede feststellen.
Merkst du eigentlich nicht selber was für einen Unsinn du da von dir gibst man kann auch mit einem schwächer motorisierten Auto schnell durch die Kurve fahren und sportlich bewegen, außerdem geht es dabei nicht nur um sportliches Fahren sondern z.b. auch um Bremsverhalten besonders bei Nässe unterscheiden sich die Reifen stark. Warum haben wohl die sportlichen Modelle bei BMW keine Runflat verbaut, da werden dann nämlich keine Kompromisse mehr gemacht.
Davon mal ganz abgesehen ist BMW soweit ich weiß der einzige Autohersteller der serienmäßig Runflat verbaut dann sind also alle anderen Autohersteller auf dem falschen Weg sorry aber es ist Unsinn dass man zwischen nicht Runflat und Runflat keine Unterschiede feststellen kann und dafür muss man kein Rennfahrer sein

846 weitere Antworten
846 Antworten

Sehr schön Frank. Dann kann der Winter in Homburg kommen 😉

Haha jo ok @Doomsday hab bei einem kalten Bier in der Garage geschwitzt :-)

@frank318td: Sieht klasse aus!

Ich hätte mir hochglanzschwarze Felgen auch ab Werk bestellt.

Gibts aber leider nur beim 5er/X5/X6.

Zitat:

@SvenX1 schrieb am 8. Oktober 2017 um 11:06:45 Uhr:



Zitat:

@foku69 schrieb am 27. September 2017 um 11:54:59 Uhr:


So - sind montiert und aufgesteckt!
ATS Evolution dark grey 7,5 x 17 ET52,
Nokian D4 225/55/17 97H
RDKS - Sensoren OEM von VDO
Nabendeckel original von BMW.
LG

Bist Du mit den Winterrädern zufrieden? Also hinsichtlich Fahrverhalten und Geräuschentwicklung?
Denke Schnee und Eis hast Du noch nicht getestet 😉

Stehe kurz vor der Bestellung und schwanke zwischen den Nokian D4 und den Kleber HP3

Hi SvenX1!
Mit dem Komfort und Geräuschniveau der Nokian bin ich sehr zufrieden - hatte die auch schon bei meinen letzten Fahrzeugen.
Natürlich hat er nicht die Präzision eines Sommerreifens aber der Nokian ist ein guter Kompromiss mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
LG

Ähnliche Themen

@ Frank: 🙂)))

Zitat:

@foku69 schrieb am 8. Oktober 2017 um 18:35:52 Uhr:



Zitat:

@SvenX1 schrieb am 8. Oktober 2017 um 11:06:45 Uhr:


Bist Du mit den Winterrädern zufrieden? Also hinsichtlich Fahrverhalten und Geräuschentwicklung?
Denke Schnee und Eis hast Du noch nicht getestet 😉

Stehe kurz vor der Bestellung und schwanke zwischen den Nokian D4 und den Kleber HP3

Hi SvenX1!
Mit dem Komfort und Geräuschniveau der Nokian bin ich sehr zufrieden - hatte die auch schon bei meinen letzten Fahrzeugen.
Natürlich hat er nicht die Präzision eines Sommerreifens aber der Nokian ist ein guter Kompromiss mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
LG

Danke für die Info. Hatte nach langer Recherche mich auch schon zu 90% für den Nokian entschieden.

Habe jetzt bestellt:

RC-Design RC27 in 8x18 ET 57 mit ECE-Zulassung
Reifen Nokian D4 225/45/18 mit ECE-Zulassung (beides vorher von der DEKRA prüfen lassen)
RDK-Sensoren mit Einrichtung

Komplett montiert für knapp 1290 €

Montiert werden sie dann Anfang November

Rc27

Anbei meine Winterreifen inkl. Felgen

50 R18 mit DBV Felge.jpg
Seitenanblick mit Winterreifen 20dxdrive.jpg
Seitenansicht mit Winterreifen.jpg

Sieht sehr gut aus ;-)

Schaut so aus, als ob nur ein Radbolzen eingeschraubt ist.

Denke 4 schwarze Köpfe und eine Sicherung. Aber im ersten Moment ja echt

Zitat:

@Frank318td schrieb am 11. Oktober 2017 um 09:59:23 Uhr:


Denke 4 schwarze Köpfe und eine Sicherung. Aber im ersten Moment ja echt

Rischtisch 😉

:-) ok

Am Freitag bei 21°C bekomme ich meine Brock B32 18" draufgezogen - Reale Bilder folgen :-).
Auch wenn es hier schon stand: Sind ECE-Felgen, also es bedarf keiner Vorführung beim TÜV oder Eintragung mit Serienbereifung 225/50. Dazu Bridgestone Blizzak Runflats.
Die Schwarz-Matten sind Wintertauglich. Von den Hochglanzpolierten wurde mir seitens der Firma Brock und einigen Fachleuten eher abgeraten, da das Salz beim kleinsten Steinschlag sog. Blühen verursachen würde. Die hätten mir jedoch besser gefallen.
BMW-Nabenkappen müssten passen.

Brock1
Brock3

So, wurde langsam Zeit für Winterreifen 🙄
Die Temperaturen sollen unter 20 Grad fallen!

Meiner jetzt mit ATS Evolution dark grey 17" mit Dunlop WinterSport 5 (aufgrund bester Geräuschwerte).

Ganz frisch montiert...

Sehen super aus zu mineralgrau! Top!

Deine Antwort
Ähnliche Themen