ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Winterreifen/Winterräder - Fragen und Diskussionen

Winterreifen/Winterräder - Fragen und Diskussionen

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 22. Juni 2011 um 16:01

Wenn man sein Auto jetzt bestellt und es im Winter ausgeliefert wird und es im Werk abholt, wie macht Ihr das mit den Rädern ? Winterreifen direkt aufziehen lassen und die Sommerreifen dann ??

 

Timo

Beste Antwort im Thema

wenn Du SR und WR bestellst werden Dir bei Werksabholung im Winter schon die WR montiert, damit Du nicht direkt auf SR im Schnee rumheizt.

bei bestellten Sommerfelgen montieren Sie Dir im Winter aber kein Wintergummi auf die Sommerfelge

440 weitere Antworten
Ähnliche Themen
440 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von insyder19

So ist es ja schön und gut, aber wenn ich nun Felgen bei nem Fremdhersteller aussuchen würde und bei ihm es keine Suchmaske für AUDI Fahrzeuge gibt, wie gehe ich da vor? Es muss doch was offizielles seitens AUDI geben, WAS für Felgengrößen alles auf den neuen Dicken passen!

Ruf doch mal bei Audi an! Die werden Dir sagen, auf ihrem 3.0 TFSI dürfen Sie 17-20" Felgen fahren mit XY.. Reifen.

Mehr brauchst du doch nicht!

Welche Felgen von Zubehör passen, werden Sie dir sicherlich nicht sagen können,da musst du dich beim Felgenhersteller selber erkundigen, sagst dein Fahrzeugmodell an und den Rest erledigen die.

 

Ja, das Offizielle von Audi nennt sich Konformitätserklärung und ist im Lieferumfang jedes Autos dabei. Wenn Dir dein :) z.B. bei einem Leasingfahrzeug kein solches A4-Blatt als Kopie mitgegeben hat, hau ihm eins an die Ohren und lass es Dir aushändigen. Da stehen alle von Audi direkt freigegebenen Rad- und Reifendimensionen drin.

 

Grüßle

Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti

Ja, das Offizielle von Audi nennt sich Konformitätserklärung und ist im Lieferumfang jedes Autos dabei. Wenn Dir dein :) z.B. bei einem Leasingfahrzeug kein solches A4-Blatt als Kopie mitgegeben hat, hau ihm eins an die Ohren und lass es Dir aushändigen. Da stehen alle von Audi direkt freigegebenen Rad- und Reifendimensionen drin.

 

Grüßle

Selti

Kannst du das evt. hochladen?

Zitat:

Original geschrieben von seppelsts

Zitat:

Original geschrieben von Selti

Ja, das Offizielle von Audi nennt sich Konformitätserklärung und ist im Lieferumfang jedes Autos dabei. Wenn Dir dein :) z.B. bei einem Leasingfahrzeug kein solches A4-Blatt als Kopie mitgegeben hat, hau ihm eins an die Ohren und lass es Dir aushändigen. Da stehen alle von Audi direkt freigegebenen Rad- und Reifendimensionen drin.

 

Grüßle

Selti

Kannst du das evt. hochladen?

Die EWG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) wird für jedes Fahrzeug speziell erstellt und das Papier enthält Wasserzeichen als Kopierschutz. Eine Kopie muss beim Händler angefordert werden und kostet ca. 50 EUR (1 Seite DIN A4). Im Moment ist das Problem, dass von Audi nur Radkombinationen bis 18 Zoll eingetragen sind. Audi hält es für wichtiger, Werbung z.B. einige neue Modelle - z.B. für den A2 - zu erarbeiten, der 2016 auf den Markt kommen soll - als für die aktuellen ausgelieferten Modelle (A6 4G) die Liste der möglichen Radkombinationen bekannt zu geben! Obwohl der Winter vor der Tür steht, sagt Audi in IN zu meinem Händler: "was kauft der sich die auch"! Ich war bis jetzt ein überzeugter Audi-Fan. Habe für meine Fa. und privat bis jetzt 9 Neuwagen von Audi gekauft! Aber wenn ich nicht zwei hervorragende Händler hätte, wovon der eine nur noch den Service machen darf und keine Neuwagen mehr verkaufen, wär das mein letzter Audi.

Ich habe mir folgende Winterräder gekauft: 235/45/19 auf Audi Felge 4G0 601 025P = 19" ET=33 Felgenbreite 7,5". Lt. Bedienungsanleitung sind diese Räder für die Verwendung mit Schneeketten zulässig!

Der freundliche in Süddeutschland hat diese Räder verkauft, mein freundlicher in Norddeutschland der der TÜV-Nord können die Felge keinem Fahrzeug zuordnen! Werde mich wohl mal an den ADAC und VOX Motormagazin wenden.

Das Wasserzeichen in der COC ist kein Kopierschutz, sonder eher ein Fälschungsschutz. Man kann das Blatt auch mit Wasserzeichen ohne weiteres auf einen Kopierer legen und es kommt eine Kopie unten raus;)

Eine solche Kopie hat mir mein :) zum Auto dazugelegt, denn das Original mit dem Wasserzeichen bleibt mit der Zulassungsbestätigung Teil 1 (früher Fahrzeugbrief) bei der Leasingfirma.

Diese Kopie hat mir schon sehr geholfen, denn ich habe mir Fremfelgen (OZ Ultraleggera HLT ohne Teilegutachten in der von mir bevorzugten Dimension) gekauft und bei der TÜV-Abnahme konnte ich zeigen, dass Audi selbst eigene Räder in exakt derselben Dimension in der COC aufführt. Somit war die Abnahme ein Klacks.

Grüßle

Selti

Zitat:

Original geschrieben von Selti

Das Wasserzeichen in der COC ist kein Kopierschutz, sonder eher ein Fälschungsschutz. Man kann das Blatt auch mit Wasserzeichen ohne weiteres auf einen Kopierer legen und es kommt eine Kopie unten raus;)

Eine solche Kopie hat mir mein :) zum Auto dazugelegt, denn das Original mit dem Wasserzeichen bleibt mit der Zulassungsbestätigung Teil 1 (früher Fahrzeugbrief) bei der Leasingfirma.

Diese Kopie hat mir schon sehr geholfen, denn ich habe mir Fremfelgen (OZ Ultraleggera HLT ohne Teilegutachten in der von mir bevorzugten Dimension) gekauft und bei der TÜV-Abnahme konnte ich zeigen, dass Audi selbst eigene Räder in exakt derselben Dimension in der COC aufführt. Somit war die Abnahme ein Klacks.

Grüßle

Selti

Das ist kein Kopierschutz der das Kopieren verhindert, da hast du recht, aber wenn das Original abhanden gekommen ist, braucht du ein neues ORIGINAL, allein schon wenn du das Auto verkaufen willst.

Ich habe den A6 gekauft und somit das COC zu Hause.

Das Problem bleibt aber: Audi selbst hat (noch) keine eigenen Räder in der Dimension 19" in der COC aufführt. Der TÜV konnte also keine vergleichbaren Räder finden! Lediglich in der Betriebsanleitung sind die Räder unter Winterbereifung aufgeführt!

235x35

Zitat:

Original geschrieben von flipsi

Zitat:

Original geschrieben von Selti

Das Wasserzeichen in der COC ist kein Kopierschutz, sonder eher ein Fälschungsschutz. Man kann das Blatt auch mit Wasserzeichen ohne weiteres auf einen Kopierer legen und es kommt eine Kopie unten raus;)

Eine solche Kopie hat mir mein :) zum Auto dazugelegt, denn das Original mit dem Wasserzeichen bleibt mit der Zulassungsbestätigung Teil 1 (früher Fahrzeugbrief) bei der Leasingfirma.

Diese Kopie hat mir schon sehr geholfen, denn ich habe mir Fremfelgen (OZ Ultraleggera HLT ohne Teilegutachten in der von mir bevorzugten Dimension) gekauft und bei der TÜV-Abnahme konnte ich zeigen, dass Audi selbst eigene Räder in exakt derselben Dimension in der COC aufführt. Somit war die Abnahme ein Klacks.

Grüßle

Selti

Das ist kein Kopierschutz der das Kopieren verhindert, da hast du recht, aber wenn das Original abhanden gekommen ist, braucht du ein neues ORIGINAL, allein schon wenn du das Auto verkaufen willst.

Ich habe den A6 gekauft und somit das COC zu Hause.

Das Problem bleibt aber: Audi selbst hat (noch) keine eigenen Räder in der Dimension 19" in der COC aufführt. Der TÜV konnte also keine vergleichbaren Räder finden! Lediglich in der Betriebsanleitung sind die Räder unter Winterbereifung aufgeführt!

Danke!

Ich war jetzt auf mehreren Seiten auf der Suche nach passenden 19 Zoll Felgen fürn Winter und ich finde leider nichts da die Felgengröße immer 8.5x19 ist :(

Langsam bin ich etwas verzweifelt!

Zitat:

Original geschrieben von insyder19

Zitat:

Original geschrieben von flipsi

 

Das ist kein Kopierschutz der das Kopieren verhindert, da hast du recht, aber wenn das Original abhanden gekommen ist, braucht du ein neues ORIGINAL, allein schon wenn du das Auto verkaufen willst.

Ich habe den A6 gekauft und somit das COC zu Hause.

Das Problem bleibt aber: Audi selbst hat (noch) keine eigenen Räder in der Dimension 19" in der COC aufführt. Der TÜV konnte also keine vergleichbaren Räder finden! Lediglich in der Betriebsanleitung sind die Räder unter Winterbereifung aufgeführt!

Danke!

Ich war jetzt auf mehreren Seiten auf der Suche nach passenden 19 Zoll Felgen fürn Winter und ich finde leider nichts da die Felgengröße immer 8.5x19 ist :(

Langsam bin ich etwas verzweifelt!

Hatte am A6 4F immer 8,5 x 17" oder 8,5 x 18" auch im Winter. Die 8,5 x 19 passen auch für die Winterreifen. Die meisten 8,5 x 19" Felgen haben halt keine Schneekettenfreigabe. Der Umstand stört in der Praxis nicht außer Du wohnst in einer Gegend wo du an vielen Tagen die Schneeketten benötigts.

Zitat:

Original geschrieben von audi5301

Zitat:

Original geschrieben von insyder19

 

Danke!

Ich war jetzt auf mehreren Seiten auf der Suche nach passenden 19 Zoll Felgen fürn Winter und ich finde leider nichts da die Felgengröße immer 8.5x19 ist :(

Langsam bin ich etwas verzweifelt!

Hatte am A6 4F immer 8,5 x 17" oder 8,5 x 18" auch im Winter. Die 8,5 x 19 passen auch für die Winterreifen. Die meisten 8,5 x 19" Felgen haben halt keine Schneekettenfreigabe. Der Umstand stört in der Praxis nicht außer Du wohnst in einer Gegend wo du an vielen Tagen die Schneeketten benötigts.

Laut der Anlage, die flipsi geposted hat sind nur 7.5x19 zugelassen!

Ich fahre im Moment auch 18 Zoll im Winter und will nun 19er probieren, 18er sind mir doch derb zu klein.

Ich bumpe den Thread ungerne, aber Auslieferung des Avant ist wohl bei fast allen im Winter.

Welche Winterreifen incl. Felge habt ihr euch denn nun ausgesucht? Hat jemand welche online besorgt und dann an seinen Freundlichen abgeliefert?

Kann mir jemand bestätigen dass die:

10 Speichen Design 235/45 R19 99V XL, Teilenummer 4G8 073 017B 8Z8

wird offiziell für den A7 als Winterbereifung angeboten,

zum 4g passen?

EDIT: ich bin jetzt wieder etwas verwirrt, wie sie denn in Natur aussehen, weil es so viel 10 Speichen Design Felgen gibt und alle gegooglten Autos SOMMERREIFEN DRAUF HABEN :( :(

Zitat:

Original geschrieben von insyder19

Ich bumpe den Thread ungerne, aber Auslieferung des Avant ist wohl bei fast allen im Winter.

Welche Winterreifen incl. Felge habt ihr euch denn nun ausgesucht? Hat jemand welche online besorgt und dann an seinen Freundlichen abgeliefert?

Kann mir jemand bestätigen dass die:

10 Speichen Design 235/45 R19 99V XL, Teilenummer 4G8 073 017B 8Z8

wird offiziell für den A7 als Winterbereifung angeboten,

zum 4g passen?

ich hab die 18" Winter- Kompletträder aus dem A6 Zubehör genommen, bekomme aber vom :) Gummi mit VMax 240 drauf

sind nicht die allerschönsten, aber die besten die ich bei Audi mitleasen konnte :p

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl

Zitat:

Original geschrieben von insyder19

Ich bumpe den Thread ungerne, aber Auslieferung des Avant ist wohl bei fast allen im Winter.

Welche Winterreifen incl. Felge habt ihr euch denn nun ausgesucht? Hat jemand welche online besorgt und dann an seinen Freundlichen abgeliefert?

Kann mir jemand bestätigen dass die:

10 Speichen Design 235/45 R19 99V XL, Teilenummer 4G8 073 017B 8Z8

wird offiziell für den A7 als Winterbereifung angeboten,

zum 4g passen?

ich hab die 18" Winter- Kompletträder aus dem A6 Zubehör genommen, bekomme aber vom :) Gummi mit VMax 240 drauf

sind nicht die allerschönsten, aber die besten die ich bei Audi mitleasen konnte :p

Ich finde es seltsam, dass man aus der Preisliste nur Winterkompletträder mit Vmax 210 km/h bekommt, ich habe auch keine Lust fast ein halbes Jahr eine eingeschränkte Höchstgeschwindigkeit zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von A4444

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl

 

ich hab die 18" Winter- Kompletträder aus dem A6 Zubehör genommen, bekomme aber vom :) Gummi mit VMax 240 drauf

sind nicht die allerschönsten, aber die besten die ich bei Audi mitleasen konnte :p

Ich finde es seltsam, dass man aus der Preisliste nur Winterkompletträder mit Vmax 210 km/h bekommt, ich habe auch keine Lust fast ein halbes Jahr eine eingeschränkte Höchstgeschwindigkeit zu haben.

daher habe ich das Gummi ja auch tauschen lassen :p

es gibt mehr als genug Tage im Winter an denen man > 210 fahren kann

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl

Zitat:

Original geschrieben von A4444

 

Ich finde es seltsam, dass man aus der Preisliste nur Winterkompletträder mit Vmax 210 km/h bekommt, ich habe auch keine Lust fast ein halbes Jahr eine eingeschränkte Höchstgeschwindigkeit zu haben.

daher habe ich das Gummi ja auch tauschen lassen :p

es gibt mehr als genug Tage im Winter an denen man > 210 fahren kann

genau

Geht mir auch so. Bin mal gespannt, was die nächsten Wochen noch an Angeboten von Audi kommt. Sonst wird halt was zusammengestellt - H-Bereifung kommt mir jedenfalls nicht ans Auto...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Winterreifen/Winterräder - Fragen und Diskussionen