ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Winterreifen/Winterräder - Fragen und Diskussionen

Winterreifen/Winterräder - Fragen und Diskussionen

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 22. Juni 2011 um 16:01

Wenn man sein Auto jetzt bestellt und es im Winter ausgeliefert wird und es im Werk abholt, wie macht Ihr das mit den Rädern ? Winterreifen direkt aufziehen lassen und die Sommerreifen dann ??

 

Timo

Beste Antwort im Thema

wenn Du SR und WR bestellst werden Dir bei Werksabholung im Winter schon die WR montiert, damit Du nicht direkt auf SR im Schnee rumheizt.

bei bestellten Sommerfelgen montieren Sie Dir im Winter aber kein Wintergummi auf die Sommerfelge

440 weitere Antworten
Ähnliche Themen
440 Antworten

Achtung:o

Habe ich bei Abholung in Neckarsulm im Winter (Dezember) selbst erlebt:

Ich habe meinen Audi mit Sommerreifen bestellt und Winterreifen von einer Fremdfirma (Borbet) da mir die damaligen Audi-Felgen nicht gefallen haben.

Zum Auslieferungstermin habe ich die Winterreifen mit genommen und die Herren in Neckarsulm gebeten die Räder zu wechseln. Im Prinzip würden die das auch machen (kostet Geld) aber die schauen in einen Ordner nach welche genaue Größe Rad verbaut werden darf… tja und dann meinte der Herr „Nö“ diese Räder in dem Format sind von Audi nicht freigeben und somit darf er diese nicht drauf bauen.

Also bin ich mit Sommerrädern losgefahren und habe mir einen Reifenhändler in der Nähe gesucht. Somit bin ich dann doch noch mit Winterreifen nach Hause gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Drive_Save

Achtung:o

Habe ich bei Abholung in Neckarsulm im Winter (Dezember) selbst erlebt:

Ich habe meinen Audi mit Sommerreifen bestellt und Winterreifen von einer Fremdfirma (Borbet) da mir die damaligen Audi-Felgen nicht gefallen haben.

Zum Auslieferungstermin habe ich die Winterreifen mit genommen und die Herren in Neckarsulm gebeten die Räder zu wechseln. Im Prinzip würden die das auch machen (kostet Geld) aber die schauen in einen Ordner nach welche genaue Größe Rad verbaut werden darf… tja und dann meinte der Herr „Nö“ diese Räder in dem Format sind von Audi nicht freigeben und somit darf er diese nicht drauf bauen.

Also bin ich mit Sommerrädern losgefahren und habe mir einen Reifenhändler in der Nähe gesucht. Somit bin ich dann doch noch mit Winterreifen nach Hause gefahren.

Du hast Räder ohne ABE und wunderst Dich a. dass Dir die Audi Menschen den nicht aufziehen und b. lässt es dann von einem Anderen machen und fährst los....?

:confused:

(oder habe ich den Inhalt Deines Beitrags missverstanden...)

Nee... eine ABE gab es schon und ein TÜV-Gutachten vom Hersteller aber statt der Felgenbreite von glaube 8,0 waren hier 8,5 ausgewiesen und somit von Audi nicht bestätigt.

Zitat:

 

Ich habe mir folgende Winterräder gekauft: 235/45/19VR auf Audi Felge 4G0 601 025P = 19" ET=33 Felgenbreite 7,5". Lt. Bedienungsanleitung sind diese Räder auch für die Verwendung mit Schneeketten zulässig! Das Problem ist im Moment, dass diese Räder nicht in der EWG-Übereinstimmungsbescheinigung eingetragen sind, max. 18" - selbst der TÜV staunte!

Hat schon jemand 19" Winterräder eingetragen bekommen? Weder TÜV-Nord noch mein freundlicher können die Felgen zuordnen!

Sind mit Teilenummer zwar im Computer, es kann aber kein Fahrzeug zugeordnet werden.

Winter235

Hi,

ich weiß zwar nicht ob es relevant sein oder weiterhelfen könnte, aber folgender Hinweis:

Für den A7, den man prinzipiell als A6-Coupé ansehen könnte, sind sowohl als Sonderausstattung als auch Audi-Zubehör Felgen der Größe 8J x 19 mit Winterreifen 235/45 R19 erhältlich (schneekettentauglich, bis 240 km/h). Diese Reifengröße ist beim A7 auch als Winterreifen im COC eingetragen.

Gruß

auditorium4

Zitat:

Original geschrieben von auditorium4

Hi,

ich weiß zwar nicht ob es relevant sein oder weiterhelfen könnte, aber folgender Hinweis:

Für den A7, den man prinzipiell als A6-Coupé ansehen könnte, sind sowohl als Sonderausstattung als auch Audi-Zubehör Felgen der Größe 8J x 19 mit Winterreifen 235/45 R19 erhältlich (schneekettentauglich, bis 240 km/h). Diese Reifengröße ist beim A7 auch als Winterreifen im COC eingetragen.

Gruß

auditorium4

Ja, aber beim A6 4G sind nur in der Betriebsanleitung 7,5J x 19 mit Winterreifen 235/45 R19 aufgeführt. Da ich als Sommerräder 18" x 8,5 bestellt habe, sind diese auch im COC eingetragen aber kein einziger 19"!!!

Die Felgen für den A6 heißen auch 4G0.... und für den A7 4G8.....!

Original geschrieben von flipsi

Zitat:

Ja, aber beim A6 4G sind nur in der Betriebsanleitung 7,5J x 19 mit Winterreifen 235/45 R19 aufgeführt. Da ich als Sommerräder 18" x 8,5 bestellt habe, sind diese auch im COC eingetragen aber kein einziger 19"!!!

Die Felgen für den A6 heißen auch 4G0.... und für den A7 4G8.....!

Ja, das war mir schon bewusst; ich wollte eigentlich lediglich einen Denkanstoß dazu geben, den Versuch der Klärung zu unternehmen, aus welchem (technischen?) Grund bei einem von Grundsatz her fast identischen Fahrzeug zu einem nicht unerheblichen Teil völlig unterschiedliche Reifengrößen im COC aufgeführt sind. Mit den möglicherweise gewonnenen Erkenntnissen ließe sich möglicherweise eine Eintragung beim TÜV erleichtern!?

Gruß

auditorium 4

kurze Frage hab auf meinen die originalen 8x18 5 V Speichen Design montiert mit Sommerreifen

könnte nun günstig neue Reifen der größe Dunlop 245 / 45 R18 96V bekommen.

Frage ist nur ob der Tragfähigkeitsindex: 96V auslangend oder muß ich 100V nehmen.

Sommerreifen die montiert sind haben die kombination 245 / 45 R18 100V :rolleyes::rolleyes:

über eine Antwort wäre ich sehr dankbar !!!

Hallo Zusammen,

muss das Thema mal wieder hochholen, weil ich ncihts mehr blicke. Ich bekomme meinen A6 im Februar und hole ihn in Ingolstadt ab. Da zuerst ein anderer Termin (später) geplant war und mir auch die Originalfelgen zu teuer sind, wurde keine Winterräder mitgeleast. Da es aber nun Februar ist, brauche ich diese Saison auf jedenfall noch welche. Leider kann mir mein Händler nicht sagen, was ich fahren darf. Das steht ja alles in der Konformitätserklärung und die gibts, wenn das Auto produziert ist, aber da will ichs ja dann abholen und bis dahin müssen ja die Räder bestellt sein! Ich verstehs nicht ganz, denn der Händler muss ja wissen, was er auf andere Baugleiche Fahrzeuge verbauen darf. Jedenfalls würde ich jetzt in Ingolstadt einen Reifenhändler anfragen und dort dann nach der Abholung montieren lassen. Nachdem wir mit dem Zug anreisen, können wir die schlecht mitnehmen.

Also folgendes ist gesucht:

Winterreifen und Felgen (bitte inkl. aller Angaben, also auch Tragfähigkeit) für einen A6 4G Avant 3.0 TDI (180kW) quattro S-Tronic

Tschüß

Brunni112

Ich finde das ganze Thema höchst seltsam...

Habe auch einen A6 4G Biturbo, Winterräder habe ich keine mitbestellt, da mir diese optisch vom Konfigurator her nicht zusagten.

Nun bin ich auch der Suche (ich weiß- ich hab noch Zeit :D) nach am besten Winterkompletträdern.

Im Sommer fahre ich die 20" Rotorfelge, im Winter würde ich schlimmstenfalls 18" fahren. Am liebsten wäre mir aber die Original 19" 7-Doppelspeichenfelge von Audi.

Was auch verwunderlich ist, ist diese 10 Speichen V-Felge von Audi, die der Konfigurator schon abwählte als ich damals die S-Line Ausstattung hinzugebucht habe. Diese Felge käme für mich auch in Frage, darf aber wohl aus irgendwelchen Gründen wohl nicht gefahren werden.

Die Bucht gibt zur Zeit nicht viel brauchbares her diesbezüglich...:eek:

Gruß

Markus

Ich pushe das Ding nochmal....

Wo habt ihr eure Winterfelgen her?

Wäre dankbar für Infos.

Gruß

Markus

Also die 7,5x19 mit der Endung "P" dürfen am 4G nur mit Keramikbremse gefahren werden. Sonst nicht.

A7 Felgen brauchen meist ne Sondereintragung, bei euch in D leicht möglich bei uns in A fast UNMÖGLICH...

Im Prinzip kannst du aber JEDE Audi Felge die für den 4G freigegeben ist (4G0) montieren und dann halt einen Winterreifen mit der entsprechenden Dimension.

Mir hat Audi mal das geschickt auf Anfrage mit meiner FGNR.

7,5 J x 17 H2 ET37: 4G0 601 025 L

7,5 J x 18 H2 ET37: 4G0 601 025 M

8 J x 17 H2 ET39: 4G0 601 025 A, 4G0 601 025 AG, 4G0 601 025 AE

8 J x 18 H2 ET39: 4G0 601 025 D, 4G0 601 025 AD, 4G0 601 025 Q, 4G0 601 025 AF

8,5 J x 19 H2 ET45: 4G0 601 025 E, 4G0 601 025 R, 4G0 601 025 S

8,5 J x 20 H2 ET45: 4G0 601 025 G, 4G0 601 025 T, 4G0 601 025 AC

Reifenfreigaben

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Also die 7,5x19 mit der Endung "P" dürfen am 4G nur mit Keramikbremse gefahren werden. Sonst nicht.

A7 Felgen brauchen meist ne Sondereintragung, bei euch in D leicht möglich bei uns in A fast UNMÖGLICH...

Im Prinzip kannst du aber JEDE Audi Felge die für den 4G freigegeben ist (4G0) montieren und dann halt einen Winterreifen mit der entsprechenden Dimension.

Mir hat Audi mal das geschickt auf Anfrage mit meiner FGNR.

7,5 J x 17 H2 ET37: 4G0 601 025 L

7,5 J x 18 H2 ET37: 4G0 601 025 M

8 J x 17 H2 ET39: 4G0 601 025 A, 4G0 601 025 AG, 4G0 601 025 AE

8 J x 18 H2 ET39: 4G0 601 025 D, 4G0 601 025 AD, 4G0 601 025 Q, 4G0 601 025 AF

8,5 J x 19 H2 ET45: 4G0 601 025 E, 4G0 601 025 R, 4G0 601 025 S

8,5 J x 20 H2 ET45: 4G0 601 025 G, 4G0 601 025 T, 4G0 601 025 AC

Das angehängte Dokument ist aber für den 4G mit 180 KW ausgelegt...

Oder sollte es da keinen Unterschied zum BiTu geben?

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Also die 7,5x19 mit der Endung "P" dürfen am 4G nur mit Keramikbremse gefahren werden. Sonst nicht.

A7 Felgen brauchen meist ne Sondereintragung, bei euch in D leicht möglich bei uns in A fast UNMÖGLICH...

Im Prinzip kannst du aber JEDE Audi Felge die für den 4G freigegeben ist (4G0) montieren und dann halt einen Winterreifen mit der entsprechenden Dimension.

Mir hat Audi mal das geschickt auf Anfrage mit meiner FGNR.

7,5 J x 17 H2 ET37: 4G0 601 025 L

7,5 J x 18 H2 ET37: 4G0 601 025 M

8 J x 17 H2 ET39: 4G0 601 025 A, 4G0 601 025 AG, 4G0 601 025 AE

8 J x 18 H2 ET39: 4G0 601 025 D, 4G0 601 025 AD, 4G0 601 025 Q, 4G0 601 025 AF

8,5 J x 19 H2 ET45: 4G0 601 025 E, 4G0 601 025 R, 4G0 601 025 S

8,5 J x 20 H2 ET45: 4G0 601 025 G, 4G0 601 025 T, 4G0 601 025 AC

Das angehängte Dokument ist aber für den 4G mit 180 KW ausgelegt...

Oder sollte es da keinen Unterschied zum BiTu geben?

Gruß

Markus

Laut meinem Freundlichen ist das einzige KO Kriterium die Keramikbremse,. Wenn die verbaut ist wird´s mau...

Aber es kann ja mal einer mit nem BiTu bei Audi anfragen, wäre interessant was er dan als Bild bekommt...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen

 

Das angehängte Dokument ist aber für den 4G mit 180 KW ausgelegt...

Oder sollte es da keinen Unterschied zum BiTu geben?

Gruß

Markus

Laut meinem Freundlichen ist das einzige KO Kriterium die Keramikbremse,. Wenn die verbaut ist wird´s mau...

Aber es kann ja mal einer mit nem BiTu bei Audi anfragen, wäre interessant was er dan als Bild bekommt...

Ich glaube ich werd das mal tun, ich steig da nämlich nicht so ganz durch...

Gruß

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Winterreifen/Winterräder - Fragen und Diskussionen