1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa C & Tigra TwinTop
  7. Winterreifen/Winterkompletträder

Winterreifen/Winterkompletträder

Opel Tigra TwinTop

Da wir uns mittlerweile schon mal nach Winterreifen (Winterkompletträdern Stahl) für den Corsa C in der Größe 175/65 R14 umsehen: welche Tipps könnt Ihr mir geben? Welche Reifen sind empfehlenswert?

Fahrleistung ist ca. 18.000 km im Jahr insgesamt, also ca. 8.000-9.000 km mit den Winterreifen pro Jahr; Reifen sollten nicht unbedingt die allerteuersten sein, allerdings auch kein Schrott.

Vielen Dank für einige Hinweise/Erfahrungswerte.

34 Antworten

Hallo,

wenn man sich die Winterreifentests ansieht gilt leider bei Winterreifen fast immer die Regel, dass nur recht teuere Markenreifen gut sind. Auch aus meiner Erfahrung kann ich von billigen Winterreifen nur abraten.

Thorsten

Re: Winterreifen/Winterkompletträder

Zitat:

Original geschrieben von evil_nils


Da wir uns mittlerweile schon mal nach Winterreifen (Winterkompletträdern Stahl) für den Corsa C in der Größe 175/65 R14 umsehen: welche Tipps könnt Ihr mir geben? Welche Reifen sind empfehlenswert?

Also wir ham Fulda drauf, genau in der Größe. Alles wunderbar, gute Fahreigenschaften, auch bei 15cm Neuschnee geht es noch wunderbar vorran. Und vorallem: Nach 20.000km sind die Reifen fast noch nue, die haben kaum Verschleiß...

Fulda Kristall Iglu oder Kristall Montero?

Danke erstmal für den Tipp!

Re: Re: Winterreifen/Winterkompletträder

Zitat:

Original geschrieben von valium


gute Fahreigenschaften, auch bei 15cm Neuschnee geht es noch wunderbar vorran.

Wenn ich das nur auch sagen könnte.

Ich fahr SEMPERIT sind noch ganz ok vom Preis und fahren sich im Schnee wirklich super.

Ich habe bei mir auch die Montero drauf, in der Größe 185/55 R15. Ich muss sagen, das sind klasse Winterreifen. Bin mit denen auf der Autobahn mit 150 in ne 5cm hohe Schneematschfläche reingedonnert. Die Deppen hatten die letzten 300 Meter von der linken SPur bevor sie zu ende war nicht geräumt. Naja, auf jeden Fall war die Karre prima in der SPur zu halten. Kein schlingern, kein schleudern, wie auf schienen wieder aus dem Matsch raus.

Greetz Micha

Hallo...

Kann den Conti empfeheln geringer Verschleiß, gute Haftung bei Schnee und für einen Winterreifen im Abrollgräusch sehr leise! Kostet allerding etwas mehr.

Außerdem kann ich dir den Firestone Wintereifen empfehlen, hier ist der Verschleiß etwas höher!

Ich würde allerdings jederzeit beide Reifen wieder kaufen. It´s your choice :-)!

Mfg

Josh

zu den fulda winterreifen:

ich habe gehört, dass alle reifen der fa. fulda ein sehr lautes und nervendes laufgeräusch haben? fast sogar schon ein heulen. habs selber schon gehört.

ist das eigentlich immer (-noch) so?

hatte letztes Jahr auch semperit drauf. kam dait auch super im sauerland klar, selbst bei starkem schneelfall, kein problem.
Habe nur den Corsa nicht mehr, habe mir jetzt für meine neuen Wagen Goadyear UltraGrip 7 bestellt, habe diese Reifen genommen, da ich sie zu dem Preis bekomme, was man sonst für No-Namereifen bezahlen muss. Komplett mit Felgen, wuchten und aufziehen in 185/60R14 82T für 369,00€

Naja Noname für 92 Euro pro Stück ist schon etwas teuer.
Habe die Sportgrip da hab ich um die 60 Euro pro Stück incl Felge gezahlt. Aber für Goadyear ist ein solcher Preis ok.

Zitat:

Original geschrieben von AYRT


ich habe gehört, dass alle reifen der fa. fulda ein sehr lautes und nervendes laufgeräusch haben? fast sogar schon ein heulen. habs selber schon gehört.

ist das eigentlich immer (-noch) so?

Also ich kann das nicht bestätigen. Ein bischen lauter als dieSave Energy Reifen des Corsas sind sie, aber nicht viel. Stören tut es aber nciht.

schaut mal hier: www.reifen-versand.de
interessante Seite mit günstigen Angeboten. In kürze auch wieder Komplettangebote. Ab 2 Reifen Versandkosten frei

oder direkt hier: http://www.reifen-versand.de/home.htm

Der Fulda müßt so ca 50€ kosten.....

Zitat:

Original geschrieben von valium


Der Fulda müßt so ca 50€ kosten.....

185/60 R 14 82 T bis 190 km/h > 52,20 € bei oben genannten Adresse

Deine Antwort
Ähnliche Themen