Winterreifen und Felgen für das E 300 de T-Modell

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

gibt es für den 300de T-Modell im Zubehörhandel zugelassene Felgen für Winterreifen oder muss man die sackteuren Originalfelgen von Daimler kaufen?

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

ich hab mir mal die Mühe gemacht und letzte Woche die gängigsten Felgenhersteller angemailt, hier mal 'ne Zusammenfassung der Antworten:

Meine Frage:
"Gibt es (bzw. wann wird es geben) Felgen für Mercedes E300de aktuelles Bj19 W213 (Nummer Typgenehmigung od ABE: e1*2001/116*0501*41)
Achse 1: 245/45 R18 100Y XL auf 8Jx18 ETA3
Achse 2: 275/40 R18 103V XL auf 9Jx18 ET52.5/53
Im Moment gibt es da wohl – außer von MB direkt – nix."

Antworten:

ALCAR DEUTSCHLAND GMBH:
....hierzu müssen wir die Prüfungen durch den TÜV abwarten. Fragen Sie einfach im Laufe des Winterhalbjahres noch einmal nach, ob Gutachten erstellt wurden.

RONAL GmbH:
... wir werden in den nächsten Wochen für das R51 in 8x18 ET45 einen Nachtrag bekommen, hier wird die Reifengröße 245/45R18 M+S ringsum Eintragungsfrei sein für ihr Fahrzeug. Eine Kombinationsfreigabe ist noch nicht vorhanden. Eine Übersicht könne wir Ihnen leider noch nicht zur Verfügung stellen, die Gutachten werden jetzt nach und nach geupdatet.

Brock Car Fashion Team bzw. Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH:
... wir werden uns nach der Saison die einzelnen Fahrzeuge anschauen und dann entscheiden inwiefern es Sinn macht eine 9x18 als Werkzeug zu bauen. Welches Design dann in Frage kommt ist auch noch nicht definiert. Mehr können wir aktuell leider nicht sagen.
bzw.:
... leider kann ich aktuell noch keine Planung erkennen. Ich bitte Sie dies zum Frühjahr hin nochmals anzufragen, da ich aktuell leider keine genauere Aussage treffen kann.

BORBET Vertriebs GmbH:
...Genauso ist es, derzeit nur Originalräder

AUTEC GmbH & Co. KG:
....In 9,0x18 haben wir leider keine Räder im Programm, welche wir für Ihre E-Klasse anbieten könnten.

Superior Industries Europe AG bzw. Superior Industries Leichtmetallräder Germany GmbH: (Rial, Alutec)
... keine zulässige Felgen 9x18 (275/40R18)
bzw.:
... die hier angegebene Kombination können wir ihnen nicht anbieten. Diese haben wir nicht im Programm.

OZ Deutschland GmbH:
... derzeit haben wir extrem viele Nachfragen nach diesem Fahrzeug. Unser Räder-TÜV hat das Fahrzeug grundlegend noch nicht geprüft. Aufgrund der hohen Traglasten können wir aber zum jetzigen Zeitpunkt ausschließen, dass wir auch nur im Ansatz etwas für dieses Fahrzeug anbieten können. Die Felgen müssten auf der Hinterachse mindestens 1600kg Achslast tragen, was wir bei keiner der bisher bekannten Felgen anbieten können. Ob und wann unser Räder-TÜV dieses Fahrzeug je prüfen wird, können wir aktuell leider nicht sagen. Grundlegend können Sie sich aber gerne nochmals in Richtung Frühjahr bei uns melden. Wenn wir dazu Neuigkeiten haben, lassen wir es Sie gerne wissen.

BBS GmbH:
... nur 8x18

Grüße und ein schönes Wochenende

487 weitere Antworten
487 Antworten

und wenn ich mich gerade schon mit dem Thema beschäftige, dann müsste ähnlich dem rail m10 auch das "MSW 30" möglich sein oder?
lt diesem Konfigurator (welchen ich bisher am detailiertesten finde)
https://konfigurator.oz-racing.de/.../

unter dem "I" gibt es auch das Gutachen

edit: ABE schon oder scheinen nicht wintertauglich zu sein

Mal ne andere Frage. Ich möchte keinen neuen Fred aufmachen.
Sollte man Felgen besser folieren oder lackieren. Hintergrund ist ich habe seit gestern die Winterreifen drauf und die Felgen sehen schon gut aus, sie stammen aber wahrscheinlich von einem selenitgrauen. Sind also da wo sie nicht glanzgedreht sind, grau. Hätte das graue gerne in Schwarz. Ich hoffe ihr könnt mir folgen...

.jpg

Folieren würde ich kritisch sehen, da Felgen sehr heiß werden können. Ich denke, dafür ist Folie nicht gemacht.

Zitat:

@KlasseIchfahreE schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:26:03 Uhr:



Zitat:

@Stefan374e schrieb am 19. Dezember 2019 um 17:34:33 Uhr:


Sehr schön, kannst du nochmal ein Bild von der kompletten Seite machen?

Ist gerade ein bisschen dreckig!

Klasse, vielen Dank!

Ähnliche Themen

Es ist echt bitte, dass Mercedes es nicht schafft, andere Felgen zu liefern.
Am Gewicht kann es doch eigentlich nicht liegen, denn bei GLE und der G-Klasse gibt es auch große Felgen, die dürften nicht leichter sein. Und Audi bekommt es beim A6 auch hin mit den Batterien im Heck.

Ein paar schöne 19 Zöller fäng ich schön. 19 Zoll passt auch besser zu dem großen Auto.

Sind denn die Diewe-Felgen auch für den Benzin-Hybrid zugelassen? Weiß das zufällig jemand? Dann würde ich die wohl nehmen.

Seit heute rial M10 auf dem 300deT. Und das gefällt mir auch mit 18 Zoll recht gut. Gerade, wenn man die Nabendeckel mit wechselt.

Rial M10.jpg

Zitat:

@wuchst schrieb am 18. November 2020 um 21:01:04 Uhr:


Es ist echt bitte, dass Mercedes es nicht schafft, andere Felgen zu liefern.
...
Ein paar schöne 19 Zöller fäng ich schön. 19 Zoll passt auch besser zu dem großen Auto.

Sind denn die Diewe-Felgen auch für den Benzin-Hybrid zugelassen? Weiß das zufällig jemand? Dann würde ich die wohl nehmen.

Wenn's nach dem Platz Innenraum geht, dürften es nur 17"er sein !
Schwer zu begreifen, wieso die 6cm längere E-Klasse so viel enger als ein Skoda Superb oder meinetwegen Passat ist.

Ich bin gerade vom Superb 3 auf die e klasse gewechselt... bis auf den merklich kleineren Fußraum hinten kann ich aber keine deutlichen Platzeinbußen feststellen. Und mein superb hatte mit 19" Felgen das deutlich holzigere Abrollen. Da nehme ich gerne die 18" Serien Alus in Kauf... just my 2 Pence.

Der Superb hatte aber mit dem Verstellfahrwerk die Wahl zwischen hart und weich
und Platz...
hast Du schonmal ins Kofferrräumchen geguckt? 😉

So, genug gemeckert - der E 300de ist eindeutig das bessere PHEV, Fahrverhalten ist Top und das MBUX ist erträglich.

Zitat:

@DerPhil71 schrieb am 19. November 2020 um 18:54:28 Uhr:



Zitat:

@wuchst schrieb am 18. November 2020 um 21:01:04 Uhr:


Es ist echt bitte, dass Mercedes es nicht schafft, andere Felgen zu liefern.
...
Ein paar schöne 19 Zöller fäng ich schön. 19 Zoll passt auch besser zu dem großen Auto.

Sind denn die Diewe-Felgen auch für den Benzin-Hybrid zugelassen? Weiß das zufällig jemand? Dann würde ich die wohl nehmen.

Wenn's nach dem Platz Innenraum geht, dürften es nur 17"er sein !
Schwer zu begreifen, wieso die 6cm längere E-Klasse so viel enger als ein Skoda Superb oder meinetwegen Passat ist.

Da vermute ich mal Dickere Dämmung und Türtafeln. Ich habe mich in der E-Klasse alles andere als eingeengt gefühlt und verzichte für das (nach meiner perönlichen Meinung) viel schönere Ambiente lieber auch das letzte Bisschen Platz.

Zitat:

@sycovision schrieb am 19. November 2020 um 14:12:28 Uhr:


Seit heute rial M10 auf dem 300deT. Und das gefällt mir auch mit 18 Zoll recht gut. Gerade, wenn man die Nabendeckel mit wechselt.

Welche Nabendeckel passt drauf?

Zitat:

@wobbly schrieb am 20. November 2020 um 20:57:35 Uhr:



Welche Nabendeckel passt drauf?

Es sind die originalen der 18-Zoll AMG Felgen für den 300de. Hatte ich gar nicht geplant. Aber Euromaster hat die beim Reifenwechsel einfach mit rübergenommen. Fand ich nett :-)

Hat sich schon was in Sachen Felgen getan oder ist das Angebot immer noch auf die zwei Mercedes Felgen und die Rial m10 begrenzt?

Zitat:

@Chaot77 schrieb am 20. Februar 2021 um 08:37:36 Uhr:


Hat sich schon was in Sachen Felgen getan oder ist das Angebot immer noch auf die zwei Mercedes Felgen und die Rial m10 begrenzt?

seit 2019 ist die Diewe Turbina für den 300de zugelassen.

Zitat:

@KlasseIchfahreE schrieb am 20. Februar 2021 um 09:21:58 Uhr:



Zitat:

@Chaot77 schrieb am 20. Februar 2021 um 08:37:36 Uhr:


Hat sich schon was in Sachen Felgen getan oder ist das Angebot immer noch auf die zwei Mercedes Felgen und die Rial m10 begrenzt?

seit 2019 ist die Diewe Turbina für den 300de zugelassen.

Danke! Sehen in schwarz als Turbina neros richtig gut aus.
Hoffe dass die neros auch eine ABE haben. Muss ich noch suchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen