Winterreifen und Felgen für das E 300 de T-Modell

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

gibt es für den 300de T-Modell im Zubehörhandel zugelassene Felgen für Winterreifen oder muss man die sackteuren Originalfelgen von Daimler kaufen?

Beste Antwort im Thema

Moin zusammen,

ich hab mir mal die Mühe gemacht und letzte Woche die gängigsten Felgenhersteller angemailt, hier mal 'ne Zusammenfassung der Antworten:

Meine Frage:
"Gibt es (bzw. wann wird es geben) Felgen für Mercedes E300de aktuelles Bj19 W213 (Nummer Typgenehmigung od ABE: e1*2001/116*0501*41)
Achse 1: 245/45 R18 100Y XL auf 8Jx18 ETA3
Achse 2: 275/40 R18 103V XL auf 9Jx18 ET52.5/53
Im Moment gibt es da wohl – außer von MB direkt – nix."

Antworten:

ALCAR DEUTSCHLAND GMBH:
....hierzu müssen wir die Prüfungen durch den TÜV abwarten. Fragen Sie einfach im Laufe des Winterhalbjahres noch einmal nach, ob Gutachten erstellt wurden.

RONAL GmbH:
... wir werden in den nächsten Wochen für das R51 in 8x18 ET45 einen Nachtrag bekommen, hier wird die Reifengröße 245/45R18 M+S ringsum Eintragungsfrei sein für ihr Fahrzeug. Eine Kombinationsfreigabe ist noch nicht vorhanden. Eine Übersicht könne wir Ihnen leider noch nicht zur Verfügung stellen, die Gutachten werden jetzt nach und nach geupdatet.

Brock Car Fashion Team bzw. Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH:
... wir werden uns nach der Saison die einzelnen Fahrzeuge anschauen und dann entscheiden inwiefern es Sinn macht eine 9x18 als Werkzeug zu bauen. Welches Design dann in Frage kommt ist auch noch nicht definiert. Mehr können wir aktuell leider nicht sagen.
bzw.:
... leider kann ich aktuell noch keine Planung erkennen. Ich bitte Sie dies zum Frühjahr hin nochmals anzufragen, da ich aktuell leider keine genauere Aussage treffen kann.

BORBET Vertriebs GmbH:
...Genauso ist es, derzeit nur Originalräder

AUTEC GmbH & Co. KG:
....In 9,0x18 haben wir leider keine Räder im Programm, welche wir für Ihre E-Klasse anbieten könnten.

Superior Industries Europe AG bzw. Superior Industries Leichtmetallräder Germany GmbH: (Rial, Alutec)
... keine zulässige Felgen 9x18 (275/40R18)
bzw.:
... die hier angegebene Kombination können wir ihnen nicht anbieten. Diese haben wir nicht im Programm.

OZ Deutschland GmbH:
... derzeit haben wir extrem viele Nachfragen nach diesem Fahrzeug. Unser Räder-TÜV hat das Fahrzeug grundlegend noch nicht geprüft. Aufgrund der hohen Traglasten können wir aber zum jetzigen Zeitpunkt ausschließen, dass wir auch nur im Ansatz etwas für dieses Fahrzeug anbieten können. Die Felgen müssten auf der Hinterachse mindestens 1600kg Achslast tragen, was wir bei keiner der bisher bekannten Felgen anbieten können. Ob und wann unser Räder-TÜV dieses Fahrzeug je prüfen wird, können wir aktuell leider nicht sagen. Grundlegend können Sie sich aber gerne nochmals in Richtung Frühjahr bei uns melden. Wenn wir dazu Neuigkeiten haben, lassen wir es Sie gerne wissen.

BBS GmbH:
... nur 8x18

Grüße und ein schönes Wochenende

487 weitere Antworten
487 Antworten

Nein. Es gilt eben nicht nur das, was eingetragen ist.

In dem dem verlinkten GTÜ Dokument steht es explizit drin, dass die Berechnung unabhängig von den tatsächlich eingetragen Werten gültig ist.

...und in diesem Artikel steht auch, dass bei einer bbH von mehr als 210km/h Tragfähigkeitsabschläge berücksichtigt werden müssen, d.h. also, dass Lastindex 100 nicht mehr genügt. Und die Aussage "dann fahre ich eben nicht mehr als 210km/h" wäre nur bei Winterreifen (mit Tempo-Aufkleber im Sichtbereich) gültig.
OK, dieses Thread dreht sich ja auch um Winterreifen, insofern trifft es hier zu.
Für den Sommer wären diese Felgen dann aber nicht mehr verwendbar.

Zu den anderen Reifengrößen steht im Artikel, dass "auch die anderen serienmäßige Reifen, die im Fahrzeugschein/-brief oder der COC-Bescheinigung eingetragen sind..." erlaubt wären. Da sind aber zumindest bei mir (EZ Juli 2019) keine anderen eingetragen.

hier die aktuellste ABE für die Diewe Turbina auf der HA
Mal sehen, ob die "Profis" unter uns ihr ok geben ;-)

Profi bin ich nicht, aber gefunden habe ich hier konkret noch keinen Widerspruch.
Nur zwei Fragezeichen für mich als Ahnungslosen:
-In der Auflage 76B) wird diese Felge nur in Kombination mit den Felgen unter "Gliederungspunkt "0.Hinweise"" erlaubt. Diesen Gleiderungspunkt finde ich nicht, hoffe aber sehr, dass es die zugehörige Felge 8x18 dieser Serie ist.
-Die ET der Original-Felgen ist 52,5, diese hier hat 45. Da die Felge dadurch "weiter raus" kommt, dürfte an der Bremse deswegen nichts streifen, auch ist an meinem Fahrzeug nach Augenschein bei 7,5mm mehr das Rad weiterhin sauber abgedeckt. Könnte das rechtlich trotzdem ein Problem sein?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Denis9999 schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:32:57 Uhr:


Profi bin ich nicht, aber gefunden habe ich hier konkret noch keinen Widerspruch.
Nur zwei Fragezeichen für mich als Ahnungslosen:
-In der Auflage 76B) wird diese Felge nur in Kombination mit den Felgen unter "Gliederungspunkt "0.Hinweise"" erlaubt. Diesen Gleiderungspunkt finde ich nicht, hoffe aber sehr, dass es die zugehörige Felge 8x18 dieser Serie ist.
-Die ET der Original-Felgen ist 52,5, diese hier hat 45. Da die Felge dadurch "weiter raus" kommt, dürfte an der Bremse deswegen nichts streifen, auch ist an meinem Fahrzeug nach Augenschein bei 7,5mm mehr das Rad weiterhin sauber abgedeckt. Könnte das rechtlich trotzdem ein Problem sein?

Also zur passenden 8x18 auf der VA kann ich sagen, dass dort der 300de (VA) explizit erwähnt ist.
Mein Reifenhändler und auch Diewe behaupten, dass die Auswirkungen der ET kein „Problem“ darstellen - aber die haben natürlich eigene Interessen. Da im Auftrag aber der E300de T-Modell als Fahrzeug festgehalten ist, sehe ich der Sache eher entspannt entgegen. Im Zweifel (HU beim TÜV scheitert aus diesem Grund) müssen sie auf Kosten des Händlers eben wieder runter......

Zitat:

@KlasseIchfahreE schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:15:56 Uhr:



Zitat:

@Denis9999 schrieb am 15. Dezember 2019 um 20:32:57 Uhr:


Profi bin ich nicht, aber gefunden habe ich hier konkret noch keinen Widerspruch.
Nur zwei Fragezeichen für mich als Ahnungslosen:
-In der Auflage 76B) wird diese Felge nur in Kombination mit den Felgen unter "Gliederungspunkt "0.Hinweise"" erlaubt. Diesen Gleiderungspunkt finde ich nicht, hoffe aber sehr, dass es die zugehörige Felge 8x18 dieser Serie ist.
-Die ET der Original-Felgen ist 52,5, diese hier hat 45. Da die Felge dadurch "weiter raus" kommt, dürfte an der Bremse deswegen nichts streifen, auch ist an meinem Fahrzeug nach Augenschein bei 7,5mm mehr das Rad weiterhin sauber abgedeckt. Könnte das rechtlich trotzdem ein Problem sein?

Also zur passenden 8x18 auf der VA kann ich sagen, dass dort der 300de (VA) explizit erwähnt ist.
Mein Reifenhändler und auch Diewe behaupten, dass die Auswirkungen der ET kein „Problem“ darstellen - aber die haben natürlich eigene Interessen. Da im Auftrag aber der E300de T-Modell als Fahrzeug festgehalten ist, sehe ich der Sache eher entspannt entgegen. Im Zweifel (HU beim TÜV scheitert aus diesem Grund) müssen sie auf Kosten des Händlers eben wieder runter......

Und nun die finale Meldung: Räder sind auf dem Auto. Mein Reifenhändler hat eine Änderungsabnahme beim TÜV machen lassen (51,-, vom Händler übernommen bzw. im Preis inkludiert). Keine Probleme seitens des TÜVs

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Zitat:

@KlasseIchfahreE schrieb am 19. Dezember 2019 um 10:06:56 Uhr:



Zitat:

@KlasseIchfahreE schrieb am 15. Dezember 2019 um 21:15:56 Uhr:


Also zur passenden 8x18 auf der VA kann ich sagen, dass dort der 300de (VA) explizit erwähnt ist.
Mein Reifenhändler und auch Diewe behaupten, dass die Auswirkungen der ET kein „Problem“ darstellen - aber die haben natürlich eigene Interessen. Da im Auftrag aber der E300de T-Modell als Fahrzeug festgehalten ist, sehe ich der Sache eher entspannt entgegen. Im Zweifel (HU beim TÜV scheitert aus diesem Grund) müssen sie auf Kosten des Händlers eben wieder runter......

Und nun die finale Meldung: Räder sind auf dem Auto. Mein Reifenhändler hat eine Änderungsabnahme beim TÜV machen lassen (51,-, vom Händler übernommen bzw. im Preis inkludiert). Keine Probleme seitens des TÜVs

Sieht super aus. Änderungsabnahme heißt was genau? Muss da was eingetragen werden oder ist das ein Extra Dokument was du mitführen musst?

Zitat:

@Stefan374e schrieb am 19. Dezember 2019 um 10:10:47 Uhr:



Zitat:

@KlasseIchfahreE schrieb am 19. Dezember 2019 um 10:06:56 Uhr:


Und nun die finale Meldung: Räder sind auf dem Auto. Mein Reifenhändler hat eine Änderungsabnahme beim TÜV machen lassen (51,-, vom Händler übernommen bzw. im Preis inkludiert). Keine Probleme seitens des TÜVs

Sieht super aus. Änderungsabnahme heißt was genau? Muss da was eingetragen werden oder ist das ein Extra Dokument was du mitführen musst?

Beides - ein Dokument zum Mitführen und bei der nächsten Änderung der Papiere in diese zu übernehmen. Es gibt aber keine zeitliche Vorgabe. Kosten auf der Zulassungsstelle 10,-

Habe grad mit Vergölst gesprochen. Nach Rückfrage bei Diewe sind die Felgen ohne weiteres passend und werden am 03.01. montiert :-)
Endlich anderer Felgen

Tach zusammen, Frage an die Diewe-Felgenfahrer:
Ich habe verstanden, daß die auf der HA weiter rausstehen (7,5mm), könnte einer von euch bei Gelegenheit mal ein Fotto von hinten posten?
Ich bin früher privat Spurplatten gefahren (A6) und mag den breiten Look. Heute hab ich Leasingkarren und deshalb macht ne Eintragung kleinen Sinn mehr. Freue mich deshalb über jeden mm, die Diewe in schwarz käme dann für meine Sommerreifen in Frage (hab grad die WR auf die original MB Felgen umziehen lassen in der Hoffnung auf schönere Felgen im Frühjahr)

Zitat:

@x123xxxnf schrieb am 19. Dezember 2019 um 13:53:29 Uhr:


Tach zusammen, Frage an die Diewe-Felgenfahrer:
Ich habe verstanden, daß die auf der HA weiter rausstehen (7,5mm), könnte einer von euch bei Gelegenheit mal ein Fotto von hinten posten?
Ich bin früher privat Spurplatten gefahren (A6) und mag den breiten Look. Heute hab ich Leasingkarren und deshalb macht ne Eintragung kleinen Sinn mehr. Freue mich deshalb über jeden mm, die Diewe in schwarz käme dann für meine Sommerreifen in Frage (hab grad die WR auf die original MB Felgen umziehen lassen in der Hoffnung auf schönere Felgen im Frühjahr)

Sie werden noch gut von der Karosserie abgedeckt. Da ist sogar noch Luft: (Heck 9x18)

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg

Zitat:

@KlasseIchfahreE schrieb am 19. Dezember 2019 um 13:55:58 Uhr:



Zitat:

@x123xxxnf schrieb am 19. Dezember 2019 um 13:53:29 Uhr:


Tach zusammen, Frage an die Diewe-Felgenfahrer:
Ich habe verstanden, daß die auf der HA weiter rausstehen (7,5mm), könnte einer von euch bei Gelegenheit mal ein Fotto von hinten posten?
Ich bin früher privat Spurplatten gefahren (A6) und mag den breiten Look. Heute hab ich Leasingkarren und deshalb macht ne Eintragung kleinen Sinn mehr. Freue mich deshalb über jeden mm, die Diewe in schwarz käme dann für meine Sommerreifen in Frage (hab grad die WR auf die original MB Felgen umziehen lassen in der Hoffnung auf schönere Felgen im Frühjahr)

Sie werden noch gut von der Karosserie abgedeckt. Da ist sogar noch Luft: (Heck 9x18)

Sehr schön, kannst du nochmal ein Bild von der kompletten Seite machen?

Zitat:

@Stefan374e schrieb am 19. Dezember 2019 um 17:34:33 Uhr:



Zitat:

@KlasseIchfahreE schrieb am 19. Dezember 2019 um 13:55:58 Uhr:


Sie werden noch gut von der Karosserie abgedeckt. Da ist sogar noch Luft: (Heck 9x18)

Sehr schön, kannst du nochmal ein Bild von der kompletten Seite machen?

Ist gerade ein bisschen dreckig!

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@KlasseIchfahreE schrieb am 20. Dezember 2019 um 10:26:03 Uhr:



Zitat:

@Stefan374e schrieb am 19. Dezember 2019 um 17:34:33 Uhr:


Sehr schön, kannst du nochmal ein Bild von der kompletten Seite machen?

Ist gerade ein bisschen dreckig!

Super, danke. Sieht echt sehr schick aus. Gefallen mir 100mal besser als die Serienfelgen

so, hab meine jetzt endlich auch drauf. Und ich bin sehr zufrieden. Die sehen ja mal 10mal besser aus als die originalen und kosten nicht mal die hälfte. Breiter sind sie durch die geringere ET auch noch. Sieht super aus.
Und alles mit ABE

Datei-03-01-20-14-31
Deine Antwort
Ähnliche Themen