Winterreifen und Felgen für das E 300 de T-Modell
Hallo zusammen,
gibt es für den 300de T-Modell im Zubehörhandel zugelassene Felgen für Winterreifen oder muss man die sackteuren Originalfelgen von Daimler kaufen?
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
ich hab mir mal die Mühe gemacht und letzte Woche die gängigsten Felgenhersteller angemailt, hier mal 'ne Zusammenfassung der Antworten:
Meine Frage:
"Gibt es (bzw. wann wird es geben) Felgen für Mercedes E300de aktuelles Bj19 W213 (Nummer Typgenehmigung od ABE: e1*2001/116*0501*41)
Achse 1: 245/45 R18 100Y XL auf 8Jx18 ETA3
Achse 2: 275/40 R18 103V XL auf 9Jx18 ET52.5/53
Im Moment gibt es da wohl – außer von MB direkt – nix."
Antworten:
ALCAR DEUTSCHLAND GMBH:
....hierzu müssen wir die Prüfungen durch den TÜV abwarten. Fragen Sie einfach im Laufe des Winterhalbjahres noch einmal nach, ob Gutachten erstellt wurden.
RONAL GmbH:
... wir werden in den nächsten Wochen für das R51 in 8x18 ET45 einen Nachtrag bekommen, hier wird die Reifengröße 245/45R18 M+S ringsum Eintragungsfrei sein für ihr Fahrzeug. Eine Kombinationsfreigabe ist noch nicht vorhanden. Eine Übersicht könne wir Ihnen leider noch nicht zur Verfügung stellen, die Gutachten werden jetzt nach und nach geupdatet.
Brock Car Fashion Team bzw. Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH:
... wir werden uns nach der Saison die einzelnen Fahrzeuge anschauen und dann entscheiden inwiefern es Sinn macht eine 9x18 als Werkzeug zu bauen. Welches Design dann in Frage kommt ist auch noch nicht definiert. Mehr können wir aktuell leider nicht sagen.
bzw.:
... leider kann ich aktuell noch keine Planung erkennen. Ich bitte Sie dies zum Frühjahr hin nochmals anzufragen, da ich aktuell leider keine genauere Aussage treffen kann.
BORBET Vertriebs GmbH:
...Genauso ist es, derzeit nur Originalräder
AUTEC GmbH & Co. KG:
....In 9,0x18 haben wir leider keine Räder im Programm, welche wir für Ihre E-Klasse anbieten könnten.
Superior Industries Europe AG bzw. Superior Industries Leichtmetallräder Germany GmbH: (Rial, Alutec)
... keine zulässige Felgen 9x18 (275/40R18)
bzw.:
... die hier angegebene Kombination können wir ihnen nicht anbieten. Diese haben wir nicht im Programm.
OZ Deutschland GmbH:
... derzeit haben wir extrem viele Nachfragen nach diesem Fahrzeug. Unser Räder-TÜV hat das Fahrzeug grundlegend noch nicht geprüft. Aufgrund der hohen Traglasten können wir aber zum jetzigen Zeitpunkt ausschließen, dass wir auch nur im Ansatz etwas für dieses Fahrzeug anbieten können. Die Felgen müssten auf der Hinterachse mindestens 1600kg Achslast tragen, was wir bei keiner der bisher bekannten Felgen anbieten können. Ob und wann unser Räder-TÜV dieses Fahrzeug je prüfen wird, können wir aktuell leider nicht sagen. Grundlegend können Sie sich aber gerne nochmals in Richtung Frühjahr bei uns melden. Wenn wir dazu Neuigkeiten haben, lassen wir es Sie gerne wissen.
BBS GmbH:
... nur 8x18
Grüße und ein schönes Wochenende
487 Antworten
Zitat:
@tobias77 schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:43:38 Uhr:
Zitat:
@DerPhil71 schrieb am 19. Oktober 2020 um 19:39:36 Uhr:
Guten Abend,
zur Einstimmung empfehle ich die Threadseiten 1-25 😉
Mit F-Nummer sucht es sich vermutlich einfacher und vor allem zuverlässiger in seinem System.Und ich kann den holländischen Gebrauchthandel nur nochmal wärmstens empfehlen. 1300 für Felgen ohne jede Macke und Oirellis mit einer Saison auf dem Buckel ist nicht zu toppen.
Oder die gleichen Felgen (wenn sie einem gefallen) beim mbgtc für 640 € und neue Reifen für 930 € :-)
Bei Pirelli gibt es übrigens gerade 50 € Servicekostenrückerstattung beim Kauf von 4 Reifen.
Moin,
ich habe folgende Frage dazu.
Ich habe einen E 300de als AMG Ausführung incl. Winterkompletträder bestellt.
Der Verkäufer sagte mir, bei der AMG Ausstattung sind die Winterfelgen gleich der Sommerfelgen.
Jetzt beim Wechseln habe ich aber die "Standardserienfelgen" mit WR bekommen, Code 4R3.
Und Aussage des Verkäufers, da habe er sich wohl geirrt....
Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht und fährt seinen AMG-Hybride im Winter mit Standardfelgen?
Ich bin fest der Meinung letzten Winter E300de AMGßs mit AMG Felgen fahren gesehenzu haben...
Danke und Gruß
Zitat:
@914porsch schrieb am 22. Oktober 2020 um 14:20:23 Uhr:
Moin,ich habe folgende Frage dazu.
Ich habe einen E 300de als AMG Ausführung incl. Winterkompletträder bestellt.
Der Verkäufer sagte mir, bei der AMG Ausstattung sind die Winterfelgen gleich der Sommerfelgen.
Jetzt beim Wechseln habe ich aber die "Standardserienfelgen" mit WR bekommen, Code 4R3.
Und Aussage des Verkäufers, da habe er sich wohl geirrt....Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht und fährt seinen AMG-Hybride im Winter mit Standardfelgen?
Ich bin fest der Meinung letzten Winter E300de AMGßs mit AMG Felgen fahren gesehenzu haben...Danke und Gruß
Lt. Preisliste vom 01.07.2020 (S213) bzw. 07.07.2020 (W213) gibt es für den E 300de nur die 4R3 als Winterkomplettrad.
Wenn Du Fahrzeuge mit Winterreifen auf den AMG-Felgen gesehen hast, dann haben die Besitzer sich die Felgen wohl extra besorgt.
Außerdem müsstest Du doch auf der Auftragsbestätigung bzw. Rechnung gesehen haben, was bestellt wurde. 😉
ja, das habe ich jetzt auch rausgefunden was der Code bedeutet, aber auf der Konfigurationsseite kann man kein Foto der WKR 4R3 sehen und ich habe da auf die Aussage des Händlers vertraut....
Hätte ja auch sein können das AMG-Ausstattung mit AMG Winterfelgen geliefert wird, da man sonst das halbe Jahr mit anderen Felgen fährt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@914porsch schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:02:19 Uhr:
ja, das habe ich jetzt auch rausgefunden was der Code bedeutet, aber auf der Konfigurationsseite kann man kein Foto der WKR 4R3 sehen und ich habe da auf die Aussage des Händlers vertraut....Hätte ja auch sein können das AMG-Ausstattung mit AMG Winterfelgen geliefert wird, da man sonst das halbe Jahr mit anderen Felgen fährt...
Deswegen ist es wichtig, bei der Konfiguration immer die Preisliste daneben zu legen.
Ist für Dich jetzt zwar zu spät aber vielleicht ein Tipp fürs nächste Mal 😉
Zitat:
@914porsch schrieb am 22. Oktober 2020 um 15:02:19 Uhr:
ja, das habe ich jetzt auch rausgefunden was der Code bedeutet, aber auf der Konfigurationsseite kann man kein Foto der WKR 4R3 sehen und ich habe da auf die Aussage des Händlers vertraut....Hätte ja auch sein können das AMG-Ausstattung mit AMG Winterfelgen geliefert wird, da man sonst das halbe Jahr mit anderen Felgen fährt...
Preislich unterscheiden sich die beiden Felgen wirklich sehr deutlich. Bei den AMG kostet der Felgensatz neu bestimmt 1500€ mehr.
Die meisten Autos fahren das halbe Jahr mit anderen Felgen :-)
Habe heute meine holländischen "Velgen" aufgezogen (mit Pirelli). Sehr laufruhig, sehr gut gewuchtet.
Ich bin sehr zufrieden.
Hallo zusammen,
ich habe nun versucht die 25 Seiten dieses Threads aufmerksam zu lesen.
Dennoch bin ich kein Experte und frage deshalb nochmal (habe den 300de als T Modell):
Möglichkeit 1: orginal MB Felge > ok entsprechend tuer
Möglichkeit 2: Diewe Turbina Felge ist zugelassen mit ABE> richtig?> finde das Design passt zu AMG Exterior Variante nicht ganz optimal, aber Geschmacksache
Möglichkeit 3: und die interessiert mich am meisten: Rial M10. Zugelassen mit ABE ja oder Nein?
das wäre rein Preislich und optisch mein Favorit.
Frage am Rande: ich habe bei allen gängigen Portalen nur zwei Winter Pneus in 275/40/18 gefunden: Hankook evo2 und Pirelli SZ 3, ist das wirklich alles?
Wäre dankbar für Antworten
lg
Zitat:
@justus_Jonas schrieb am 28. Oktober 2020 um 14:22:55 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe nun versucht die 25 Seiten dieses Threads aufmerksam zu lesen.
Dennoch bin ich kein Experte und frage deshalb nochmal (habe den 300de als T Modell):
Möglichkeit 1: orginal MB Felge > ok entsprechend tuer
Möglichkeit 2: Diewe Turbina Felge ist zugelassen mit ABE> richtig?> finde das Design passt zu AMG Exterior Variante nicht ganz optimal, aber Geschmacksache
Möglichkeit 3: und die interessiert mich am meisten: Rial M10. Zugelassen mit ABE ja oder Nein?
das wäre rein Preislich und optisch mein Favorit.Frage am Rande: ich habe bei allen gängigen Portalen nur zwei Winter Pneus in 275/40/18 gefunden: Hankook evo2 und Pirelli SZ 3, ist das wirklich alles?
Wäre dankbar für Antworten
lg
Von Conti gibt es auch Reifen in den passenden Größen. Bei meinem Reifenhändler gab es sie aber nur bei einem Lieferanten zu einem sehr teuren Preis.
Möglichkeit 1: MB-Felge oder AMG-Felge, beim mbgtc mit 20% Rabatt-Gutschein nicht billig, aber nicht so teuer.
Möglichkeit 2: Ja.
Möglichkeit 3: Keine Ahnung.
Zitat:
@justus_Jonas schrieb am 28. Oktober 2020 um 14:22:55 Uhr:
...
Frage am Rande: ich habe bei allen gängigen Portalen nur zwei Winter Pneus in 275/40/18 gefunden: Hankook evo2 und Pirelli SZ 3, ist das wirklich alles?Wäre dankbar für Antworten
lg
Wer schön sein will muß leiden. 🙂
Beziehe 245er Breite mit ein.
Dann kannste vielleicht auch schöne Benzfelgen über MBGTC kaufen 😉
Zitat:
@iso3200 schrieb am 28. Oktober 2020 um 15:22:33 Uhr:
Zitat:
@justus_Jonas schrieb am 28. Oktober 2020 um 14:22:55 Uhr:
...
Frage am Rande: ich habe bei allen gängigen Portalen nur zwei Winter Pneus in 275/40/18 gefunden: Hankook evo2 und Pirelli SZ 3, ist das wirklich alles?Wäre dankbar für Antworten
lg
Wer schön sein will muß leiden. 🙂
Beziehe 245er Breite mit ein.
Dann kannste vielleicht auch schöne Benzfelgen über MBGTC kaufen 😉
245er Breite geht nicht auf der Hinterachse!
Hallo zusammen,
ich habe kurzerhand mal Rial angeschrieben, um eine vefizierte Aussage zur Verwendung der m10 Felge mit dem hybrid zu bekommen.
Antwort:
"das ist korrekt für die E Klasse als T Model und Hybrid gibt es eine Freigabe für diese Felgen.
Die Gutachten für diese Kombination finden Sie im Anhang der Email"
Jetzt weiß ich nur nicht wie ich die Gutachten hier verlinken/beifügen kann..?
Im Gutachten hätte ich nämlich auch eine kurze Frage...
Gruß
JJ