Winterreifen und Felgen für das E 300 de T-Modell
Hallo zusammen,
gibt es für den 300de T-Modell im Zubehörhandel zugelassene Felgen für Winterreifen oder muss man die sackteuren Originalfelgen von Daimler kaufen?
Beste Antwort im Thema
Moin zusammen,
ich hab mir mal die Mühe gemacht und letzte Woche die gängigsten Felgenhersteller angemailt, hier mal 'ne Zusammenfassung der Antworten:
Meine Frage:
"Gibt es (bzw. wann wird es geben) Felgen für Mercedes E300de aktuelles Bj19 W213 (Nummer Typgenehmigung od ABE: e1*2001/116*0501*41)
Achse 1: 245/45 R18 100Y XL auf 8Jx18 ETA3
Achse 2: 275/40 R18 103V XL auf 9Jx18 ET52.5/53
Im Moment gibt es da wohl – außer von MB direkt – nix."
Antworten:
ALCAR DEUTSCHLAND GMBH:
....hierzu müssen wir die Prüfungen durch den TÜV abwarten. Fragen Sie einfach im Laufe des Winterhalbjahres noch einmal nach, ob Gutachten erstellt wurden.
RONAL GmbH:
... wir werden in den nächsten Wochen für das R51 in 8x18 ET45 einen Nachtrag bekommen, hier wird die Reifengröße 245/45R18 M+S ringsum Eintragungsfrei sein für ihr Fahrzeug. Eine Kombinationsfreigabe ist noch nicht vorhanden. Eine Übersicht könne wir Ihnen leider noch nicht zur Verfügung stellen, die Gutachten werden jetzt nach und nach geupdatet.
Brock Car Fashion Team bzw. Brock Alloy Wheels Deutschland GmbH:
... wir werden uns nach der Saison die einzelnen Fahrzeuge anschauen und dann entscheiden inwiefern es Sinn macht eine 9x18 als Werkzeug zu bauen. Welches Design dann in Frage kommt ist auch noch nicht definiert. Mehr können wir aktuell leider nicht sagen.
bzw.:
... leider kann ich aktuell noch keine Planung erkennen. Ich bitte Sie dies zum Frühjahr hin nochmals anzufragen, da ich aktuell leider keine genauere Aussage treffen kann.
BORBET Vertriebs GmbH:
...Genauso ist es, derzeit nur Originalräder
AUTEC GmbH & Co. KG:
....In 9,0x18 haben wir leider keine Räder im Programm, welche wir für Ihre E-Klasse anbieten könnten.
Superior Industries Europe AG bzw. Superior Industries Leichtmetallräder Germany GmbH: (Rial, Alutec)
... keine zulässige Felgen 9x18 (275/40R18)
bzw.:
... die hier angegebene Kombination können wir ihnen nicht anbieten. Diese haben wir nicht im Programm.
OZ Deutschland GmbH:
... derzeit haben wir extrem viele Nachfragen nach diesem Fahrzeug. Unser Räder-TÜV hat das Fahrzeug grundlegend noch nicht geprüft. Aufgrund der hohen Traglasten können wir aber zum jetzigen Zeitpunkt ausschließen, dass wir auch nur im Ansatz etwas für dieses Fahrzeug anbieten können. Die Felgen müssten auf der Hinterachse mindestens 1600kg Achslast tragen, was wir bei keiner der bisher bekannten Felgen anbieten können. Ob und wann unser Räder-TÜV dieses Fahrzeug je prüfen wird, können wir aktuell leider nicht sagen. Grundlegend können Sie sich aber gerne nochmals in Richtung Frühjahr bei uns melden. Wenn wir dazu Neuigkeiten haben, lassen wir es Sie gerne wissen.
BBS GmbH:
... nur 8x18
Grüße und ein schönes Wochenende
487 Antworten
Zitat:
@Endre schrieb am 7. Oktober 2019 um 17:22:07 Uhr:
Hallo,https://www.wheelscompany.com/.../0A021712051123330138600458
Die Felge heißt: AEZ Steam graphite
Ja die hätten mir auch gefallen aber darf man leider nicht fahren.
Zitat:
Anbei die Kette, welche lt. MB neu und für den E300DE zugelassen ist.
R
Vielen Dank für die Info. Der Preis ist ja heftig.
Ich war bisher felsenfest davon überzeugt, dass in der Liste der zulässigen Rad-Reifenkombinationen stets eine Fußnote bei den 275er-Reifen war "Keine Schneeketten zugelassen".
In der aktuellen Fassung steht aber gar nichts mehr von Schneeketten (bezieht sich auf T-Modell):
https://www.mercedes-benz.de/.../...asse_Kombi_BR_S213_N09_bis_N16.pdf
Wo könnte noch die Info stehen, ob Schneeketten zugelassen sind oder nicht? Gilt dann die Aussage des Herstellers?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cellular schrieb am 11. November 2019 um 13:14:14 Uhr:
....519€ *kopfschüttel*. Lieferbar dann Winter 2020??Gruss
Ich hatte nachgefragt bei MB und einen nahestehenden Teilelieferanten. Feedback war maximal 1 Woche Lieferzeit.
Sooty, noch eine Frage zuFelgen (auch wenn hier schon öfter abgehandelt): angeblich ist die DIEWE Turbina für den Einsatz zugelassen (ABE liegt entsprechend nach Aussage Lieferant auch vor). Leider ohne Kettennutzung, insofern für mich eher nichts für den Winter, aber vielleicht für den Sommer nutzbar.
Da DIEWE aber bereits einige Male als nicht nutzbar genannt wurde bedeutet das, dass alle Modelle von DIEWE damit rausfallen?
Hat hier Jemand neue Informationen von seinem Händler zur Verfügbarkeit der Winter Kompletträder bekommen?
Seitdem mein Termin für den Wechsel abgesagt wurde warte ich auf neue Infos.
Mein Lieferdatum ist von 30.10. auf 15.11. auf 20.11. und nunmehr "irgendwann Anfang Dezember" immer wieder verschoben worden. Ein genaues Lieferdatum steht aber immer noch nicht fest. Es gäbe tatsächlich Felgen für die VA und zwar in Silber poliert oder so ähnlich. Die Felgen für die HA sind aber nicht lieferbar und auch nur wie im Orignal bestellbar.
Mein Händler steht in Kontakt mit einem Reifenhändler. Angeblich hat dieser diverse Mercedes-Händler mit passenden Felgen aus dem Zubehör-Markt versorgt, da die Originalen nicht geliefert werden können. Sobald ich neues weiß melde ich mich
Es gibt Felgen aus dem Zubehör für den E300de mit ABE. Ich habe diese auf meinem Auto, und habe das auch im Thread zum E300de gepostet. Hier noch mal für die, die etwas suchen:
Hier der Link zu den Felgen. Es sind zwei Verschiedene (vorn und hinten) KM8080 und KM9080 wie im Gutachten geszeigt.
https://www.makwheels.it/.../komet-silver-f8080kmsi33wsx.aspx?pc=58#!/ 34
Der genaue Link zur Felge ist nicht verfügbar, da ich die mit der entsprechenden ET nicht finden kann.
Link zum Gutachen 1 (inkl ABE, am Ende des Dokuments):
http://b2b.makwheels.it/.../KM8080%20WS3X-66,6-A02.pdf
Link zum Gutachen 2 (inkl. ABE, am Ende des Dokuments):
http://b2b.makwheels.it/.../KM9080%20WS3X-66,6-A02.pdf
Die ABE für beide Felgen habe ich und auch im Originalthread per Bild hinterlegt.
Wie das Bild vom Gutachten zeigt, habe ich beide Gutachten (für vorn und hinten), die Felgen sind gemäß serienmässiger Kombination und befriedigen auch die geforderte Achslast. Dies wurde mir auch von meinem Reifenhändler bestätigt, dass des das Problem der meisten Zubehörfelgen ist.
Ich war extra beim TÜV, da ich durch die Diskussionen hier verunsichert war, und der hat in seinem System die enstprechenden Gutachten gefunden und für ok erklärt (da lag die ABE noch nicht vor, nur das Gutachten zur Erlangung der ABE, aber jetzt hat mir mein Leasinggeber die ABE für vorn und hinten geschickt).
Bei eBay finden sich derzeit einige Händler, die OEM Felgen von Mietfahrzeugen aufgekauft haben. Original 4x Mercedes E Klasse W 213 Alufelgen 8 x 18 ET43 A2134011100 für 520 Euro beispielsweise. Dazu noch 4 WR Pirelli Sottozero 255/45-18 V für 733 Euro. Also Komplettradsatz mit erstklassigen Reifen für 1250 Euro. Ich habe Michelin stattdessen drauf und bin unter 1000 gelandet. Geht natürlich nur bei Autos in Privatbesitz.
Damit hätte man schonmal für zwei E300de die Vorderachse versorgt. Fehlen noch die 9x18 mit 275er Reifen und 103er Traglastindex für die Hinterachse... ;-)
So, gerade komplett auf die Schnauze gefallen. Obwohl ich bei SIXT hinsichtlich der Kombi 245/18 vorne und hinten meine Zweifel angemeldet hatte, kam ja ein sehr überzeugtes Statement, die Räder würden passen und hätten eine Freigabe. Naja, als Resultat schleifen die Räder an der Bremsanlage, also Sommerreifen wieder drauf und Druckanruf Richtung Pullach ... ich halte Euch auf dem Laufenden ..
Somit kann man bis jetzt zusammenfassen: es gibt nur die original MB Mischbereifung 245/275 als Winterräder für den 300de, korrekt?