Winterreifen

Audi A6 C6/4F

Hallo,

wer kann mir sagen, was ein Satz Winterkomplettreifen für den Audi kosten und wo man ihn am besten bestellt. Sind Reifen+Felge bei Audi direkt wesentlich teuerer als bei einem Reifenspezialisten. Mich würden 16"er oder 17"er interessieren. Kann man, wenn man die Felgen nicht original von Audi kauft eigentlich die Audi-Kappen anbringen?

Danke im Voraus

Gruß

87 Antworten

Kann mir niemand sagen, was die kleinste erlaubte WR-Dimension für den 2.7 TDI ist?

Zitat:

Original geschrieben von jch165


Kann mir niemand sagen, was die kleinste erlaubte WR-Dimension für den 2.7 TDI ist?

Hi,

also bei mir steht drin:

225/55R16 99H M+S
auf 7J16 ET 42

Zitat:

Original geschrieben von a2*4ever


Hi,

also bei mir steht drin:

225/55R16 99H M+S
auf 7J16 ET 42

Okay, danke, das wollte ich wissen.

Also MUSS man auf die teureren 225/55 R16 zurück greifen...im Gegensatz zum 2.0 TDI, der ja auch mit 205/60 R 16 gefahren werden kann...also noch ein kleiner Kostenfaktor zu ungunsten des 2.7TDI.

Zitat:

Original geschrieben von jch165


Also MUSS man auf die teureren 225/55 R16 zurück greifen...im Gegensatz zum 2.0 TDI, der ja auch mit 205/60 R 16 gefahren werden kann...also noch ein kleiner Kostenfaktor zu ungunsten des 2.7TDI.

Und mit S line Sportpaket plus sind es sogar mindestens 17" Reifen, da dann eine 17" Bremsanlage verbaut wird:

17 Zoll Bremsanlage für 3.2 FSI, 2.7 TDI und 3.0 TDI quattro (Serie bei 4.2 quattro)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jch165


Okay, danke, das wollte ich wissen.

Also MUSS man auf die teureren 225/55 R16 zurück greifen...im Gegensatz zum 2.0 TDI, der ja auch mit 205/60 R 16 gefahren werden kann...also noch ein kleiner Kostenfaktor zu ungunsten des 2.7TDI.

Es gibt aber leider recht wenig 205/60 Reifen mit passendem Loadindex für den A6. Bei Winterkompletträdern ist die Suche noch etwas schwerer.

Ob man hier wirklich Kosten sparen kann, bezweifele ich
nach meiner Suche etwas.

Der Dunlop Wintersport 3D scheint wohl zur Zeit der beste Winterreifen zu sein. Allerdings gibt es ihn nicht als 225/55 16" XL bis 240km/h (V).

Gruß DVE

Hallo,

hab zum Thema Winterreifen nochmal eine Frage. Kann ich oder darf ich 16" Winteräder auf einen mit S-Line Sportfahrwerk ausgestatteten A6 Avant montieren. Hinweis: Laut KFZ-Schein sind 16" erlaubt, bin aber der Meinung, im Forum mal was von einer 17" Bremsanlage gelesen zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von Kentischer


hab zum Thema Winterreifen nochmal eine Frage. Kann ich oder darf ich 16" Winteräder auf einen mit S-Line Sportfahrwerk ausgestatteten A6 Avant montieren. Hinweis: Laut KFZ-Schein sind 16" erlaubt, bin aber der Meinung, im Forum mal was von einer 17" Bremsanlage gelesen zu haben.

Die 17" Bremsanlage gibt es im Sportpaket plus beim 3.2 FSI, 2.7 TDI und 3.0 TDI quattro (Serie bei 4.2 quattro)

Wenn Du also nur nen 2.0 TDI oder 2.0 T-FSI hast gibt es auch keine 17" Bremsanlage und damit sind 16" Felgen/Reifen montierbar.

Zitat:

Original geschrieben von a2*4ever


Hi,

also bei mir steht drin:

225/55R16 99H M+S
auf 7J16 ET 42

nur so zur Info:

habe mir gestern auf den 2.7TDI Winterreifen Bridgestone LM25 im Format 225/55R16 99V (240km/h) aufziehen lassen. Und zwar auf STAHLFELGEN 7J16 ET42.

Gruß DVE

Zitat:

Original geschrieben von DVE


nur so zur Info:

habe mir gestern auf den 2.7TDI Winterreifen Bridgestone LM25 im Format 225/55R16 99V (240km/h) aufziehen lassen. Und zwar auf STAHLFELGEN 7J16 ET42.

Gruß DVE

Was haben denn Stahlfelgen für Vorteile?

Zitat:

Original geschrieben von AlpinaB10


Achtung!
Achtet bei den Reifen auf den eingetragenen Traglastindes, beim 3.0 TDI z. B. 99!

Häufig werden Reifen mit 91 oder 95 angeboten - die dürfen dann nicht gefahren werden!

Kann mir mal bitte jemand erklären, wozu man so einen hohen Lastindex braucht ? Für den 3.0 TDI Avant (Achslast 1300 und 1280 bei TT) reicht doch ein Lastindex von 93 (650 kg Radlast) ? Meine Sommerreifen haben z.B. 93Y

Wieso soll das Probleme geben ?

Gruss
Ralph

Sind in schwarz und ich finde sie für diese Jahreszeit (Matsch, Salz, ...) besser geeignet als (ein paar billig wirkende) Alus.

Ist wie immer meine ganz persönliche Meinung.

DVE

Zitat:

Original geschrieben von mtbo


Kann mir mal bitte jemand erklären, wozu man so einen hohen Lastindex braucht ? Für den 3.0 TDI Avant (Achslast 1300 und 1280 bei TT) reicht doch ein Lastindex von 93 (650 kg Radlast) ? Meine Sommerreifen haben z.B. 93Y
Wieso soll das Probleme geben ?

Gruss
Ralph

mit zunehmender Geschwindigkeit wird die Traglast der Reifen geringer. Je nach Reifen fängt das schon bei 100 km/h an.

Audi geht dabei natürlich sehr auf Nummer sicher mit 97Y.

93 Y wäre für Deinen Audi die minimale Traglast.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer


Was haben denn Stahlfelgen für Vorteile?

Das die Nachbarn einen auslachen "so teures Auto fahren und dann kein Geld mehr für Alufelgen im Winter".

In einer Zeit, wo selbst Kleinwagen schon mit Alufelgen im Winter rumfahren, da es kaum noch Angebote für Stahl-Winterkompletträder gibt, ist es einfach nur noch lächerlich auf eine Premium-Oberklasse-Limo im Winter Stahlräder aufzuziehen. Zumal es vom Preis her wirklich nur weniger Euro ausmachen, da man bei Stahlrädern zwingend auch Radkappen oder wenigstens Abdeckungen für die Radschrauben benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von OpiW


93 Y wäre für Deinen Audi die minimale Traglast.

Hallo,

bekommt man die denn eingetragen? LI93 Y?

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen