Winterreifen

Audi A6 C8/4K

Ich fange mal mit dem Thread an :-)

Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:

Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO

Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):

AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite

Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark

Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉

Beste Antwort im Thema

Meiner mit Winterräder vom 4G !

46623848-572356983212870-8340854217140862976-n
580 weitere Antworten
580 Antworten

Ein 3jähriger Reifen performt auch nicht mehr so gut wie ein 1jähriger Reifen.
Es spielt jeder mit seinem Leben der nicht alle 2 Jahre tauscht.

Audi würde ich auch wegen Beihilfe zum Mord verklagen, weil sie noch solche Reifen verkaufen.
Jetzt dürfte dazu alles gesagt sein.

Dann bin ich mit 5 Jahren ein Massenmörder.

Kompletter Schwachsinn ist das. Dann müsste Reifen Direkt massenweise Klagen am Hals haben. Schließlich verkaufen die nicht nur teure Premiummarken, sondern auch China Reifen.
Apropos: Ich kenne viele Leute, die schwören auf Goodride Winterreifen. Habe ich noch nie probiert und werde ich auch nie machen.
Ich schwöre auf Nexen Winterreifen. Bin ein paar Sätze damit gefahren und kann nichts Negatives darüber berichten.
Aber das ist jetzt sehr OFFTOPIC, sorry...

Grüße

das wird jetzt ins Lächerliche gezogen, obwohl es ein ernstes Thema ist

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shardik schrieb am 6. Dezember 2024 um 05:38:49 Uhr:


Ein 3jähriger Reifen performt auch nicht mehr so gut wie ein 1jähriger Reifen.
Es spielt jeder mit seinem Leben der nicht alle 2 Jahre tauscht.

Audi würde ich auch wegen Beihilfe zum Mord verklagen, weil sie noch solche Reifen verkaufen.
Jetzt dürfte dazu alles gesagt sein.

Ich hoffe, mein Sarkasmus war erkennbar.
Ich finde hier die Kommentare zu den 5-jährigen Reifen auch überzogen.😉

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 6. Dezember 2024 um 11:04:44 Uhr:


Kompletter Schwachsinn ist das. Dann müsste Reifen Direkt massenweise Klagen am Hals haben. Schließlich verkaufen die nicht nur teure Premiummarken, sondern auch China Reifen.
Apropos: Ich kenne viele Leute, die schwören auf Goodride Winterreifen. Habe ich noch nie probiert und werde ich auch nie machen.
Ich schwöre auf Nexen Winterreifen. Bin ein paar Sätze damit gefahren und kann nichts Negatives darüber berichten.
Aber das ist jetzt sehr OFFTOPIC, sorry...

Grüße

Hallo Zusammen,

Hat sonst noch jemand gute Erfahrungen mit Nexen?
Hätte sonst für meinen 40 TDI Hankook Winter i*cept evo3 bestellt.

Du kannst beide nehmen. Mit Nexen machst du nichts falsch und mit Hankook auch nicht.
Nexem kommt ursprünglich aus Korea, bauen aber die Reifen für die EU mittlerweile in Tschechien.

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 9. Dezember 2024 um 21:57:39 Uhr:


Du kannst beide nehmen. Mit Nexen machst du nichts falsch und mit Hankook auch nicht.
Nexem kommt ursprünglich aus Korea, bauen aber die Reifen für die EU mittlerweile in Tschechien.

Danke für Deine Einschätzung. Ich hatte nur ältere Autobild-Tests gefunden, nach denen der Hankook im Nassbremsverhalten besser sei.

Meine Meinung / Erfahrung ist das man entweder Reifen nimmt die durch den Hersteller getestet wurden oder man bekommt über das Forum Erfahrungsberichte zu einem bestimmten Reifen.
Hatte einmal Contie SportContact auf einem Golf GTI…Super super Reifen, habe dann den selben Gummi auf einen Audi 200 Turbo Quattro montiert….das Auto war Unfahrbar.
Habe Gestern neue Micheline Reifen gekauft mit AO Kennung und alles passt.

Zitat:

Hallo Zusammen,

Hat sonst noch jemand gute Erfahrungen mit Nexen?
Hätte sonst für meinen 40 TDI Hankook Winter i*cept evo3 bestellt.

Nexen hatte ich noch selbst keine, Hankook iCept bereits 3 mal auf Fronttrieblern und war jedesmal sehr zufrieden.

Ich fahre auf meinem C8 Bridgestone Blizzak LM001 mit AO-Kennung in d. Größe 225/55-18V; habe den Satz WR dazu bekommen - kaufen würde ich die Reifen auf keinen Fall; irre laute Abrollgeräusche! Im Sommer 245iger/19" Conti Premiumcontact 6 mit AO-Kennung hingegen sind top!

Ich hab jetzt die Hankook bestellt und werde dann berichten. Danke für Eure Rückmeldungen.

Ich habe das Fahrzeug gebraucht beim Händler gekauft, Jetzt kommen dann noch neue WR (245/45 R19) und eine Inspektion dazu. Ich hoffe, ich krieg das Auto nächste Woche ausgeliefert.

Im Sommer brauche ich dann nochmal 255/40 R20, aber das mache ich, wenn es soweit ist. Aktuell haben die SR 4mm und das ist bei der Breite bei Aquaplaning wahrscheinlich nicht mehr so optimal.

4mm bei Sommerreifen reichen noch Dicke für eine Saison. Die sind ja dann noch fast neuwertig.

4mm für eine Saison? Dann darf man aber nicht zuviel fahren…
Neu sind da schon noch 7mm in den Dimensionen. Bei 2mm fliegen die bei mir spätestens runter. Das wären dann noch 12tkm in der Saison. Bei 6Monaten sind das ja nur 2tkm im Monat😠p…Das würde mir nicht reichen.
Lebensdauer 30tkm bei 5mm Verschleiss macht 6tkm der mm..

Bei 4mm Profil kannst du noch locker 15.000km und mehr fahren, wenn 1.6mm Profiltiefe vorgeschrieben ist.
Wenn ich allerdings nur drifte und in die Kurven mit erhöhtem Tempo reinfahre, dann kann ich einen 4mm Sommerreifen auch schon nach 500km killen. Sollte klar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen