Winterreifen

Audi A6 C8/4K

Ich fange mal mit dem Thread an :-)

Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:

Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO

Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):

AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite

Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark

Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉

Beste Antwort im Thema

Meiner mit Winterräder vom 4G !

46623848-572356983212870-8340854217140862976-n
580 weitere Antworten
580 Antworten

Super, dank dir 🙂 Dann kann ich die Räder ja beruhigt kaufen und montieren 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema '21 Zoll Felgen auf Avant' überführt.]

Kurzantwort: ja

Korrekterweise angemerkt: es gibt H&R Spurplatten mit ABE, die haben "nur" 10mm pro Rad. Ich hatte diese auch mal beim A6 Avant C8 montiert und da war natürlich noch "Luft" nach außen. Vielfacher Diskussionen hier zufolge, geht einiges mehr - limitierend ist Vorderachse. Du findest auch einen eigenen Spurplatten-Thread hier - teils auch mit Photos, wie Räder mit breiterer Spur dann stehen. Zudem findest Du dort auch Postings zur Thematik A7-Felgen am A6 (und dass das passt). Liest und hört man, was so mancher an "Extremen" im Sinne Felgenbreite/ET/Platten eingetragen bekommen hat, bist Du mit den A7-Rädern wie verlinkt ganz sicher innerhalb der Regulative hinsichtlich Rad-/Reifenabdeckung. Eine nötige "Eintragung" von A7-Felgen bei Nutzung am A6, da "modellfremde Verwendung", ist wieder ein anderes Thema.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '21 Zoll Felgen auf Avant' überführt.]

Kurze Frage noch…ich könnte den Radsatz

https://audi-shop.com/.../

mit Michelin Pilot Alpin 5 für 800€ bekommen. Ist der Preis ok? Profil wären laut Verkäufer 5mm, was ich als ok empfinde. Das einzige was mich ein wenig abschreckt sind die DOTs der Reifen (alle 2718).

Ist das ok, wenn die Reifen gepflegt sind?

Vielen Dank für eure Hilfe.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '21 Zoll Felgen auf Avant' überführt.]

Hm, Preis geht so. Ich hab gerade meine Dot 4319 mit 3-4mm und rutschig runtergeworfen. Ich denke 2018er würde ich nur kurz fahren wollen…

[Von Motor-Talk aus dem Thema '21 Zoll Felgen auf Avant' überführt.]

Ähnliche Themen

Ist der Radsatz für den A7 und ich würde die Reifen nicht weiterfahren wollen. Für 800 Euro würde ich lieber in der Bucht einen Satz Felgen kaufen und dann in den sauren Apfel beißen mit vier neuen Reifen.

A6 anschaffen und bei Reifen sparen - wie kann man bei Reifen aus dem Erzeugerjahr 2018 überhaupt überlegen, diese zu kaufen und noch schlimmer zu montieren.

Sorry - kann ich absolut nicht verstehen

Naja, man kann ja auch 18" fahren, wenn die 20" eventuell zu teuer sind. Mein Audi A8 D5 hatte beim Kauf auch nur die 18" Winterräder dabei. Ja, genau, 18". Passen auch 🙂
Bin aber zu geizig, auf 20" Winterräder zu wechseln,. zumal die Michelin Winterreifen noch neuwertig sind.

Ich würde mir auch nie 20 Zoller kaufen, wenn ich sie mir nicht leisten kann. Dafür alte Reifen, niemals

Reifen dürfen mit 5 Jahren bei entsprechender Lagerung sogar noch als neu verkauft werden. 😉

Lieber habe ich einen 6 Jahre alten Michelin Alpin 5 als einen fabrikneuen Linglong-Reifen.
Wenn der Reifen ordentlich gelagert wurde, würde ich keine Bedenken haben.

Lies mal im Reifenforum nach, was da steht zu neuen Reifen.
Es ist ein großer Unterschied, ob ein fabrikneuer Reifen vor der ersten Montage Jahre gelagert wird oder ob es ein montierter gefahrener Reifen ist.

Auf den A6 gehören weder alte Reifen noch neue Linglo g

Ich bin mal 5 Jahre alte Winterreifen als Neureifen gefahren.
Der Grund war der gleiche, wie hier geschildert wurde. Die Alufelgen waren brandneu und original Audi. Die Reifen drauf waren auch neu, aber bereits ca. 4 Jahre alt. Anfangs war es kein Problem, aber sie waren halt etwas härter. Bin mit denen Anstandslos 2 Saisonen gefahren bis ich sie erneuerte.

Ich für meinen Teil würde auch niemals alte oder billige Reifen fahren. Es kommt aber auf das Fahrprofil und den Wohnort an. Wenn ich in Dortmund wohne und lediglich nach Bochum oder Essen fahre ist das wohl alles egal, da steht man ja eh nur. Wenn ich aber im bergigen Land wohne oder regelmässig weitere Strecken fahre oder auch etwas schneller dann bitte neue Markenreifen.
Auch wenn 5 Jahre alte Reifen als neu verkauft werden dürfen würde ich die nicht nehmen. Wer bescheinigt denn die fachgerechte Lagerung? Der Händler ist ja froh wenn er den alten Schrott los ist und wird immer sagen das der Reifen fachgerecht gelagert wurde…

Mir wären die Pellen auch zu alt. Da sollte man direkt neue drauf machen. Wenn die Felgen keine Beschädigungen haben, ist der Preis wahrscheinlich trotzdem okay. Die Schnäppchenzeit ist wahrscheinlich auch vorbei. Morgen kommt ja schon der Nikolaus:-)

Ich würde mir sie auch nicht holen, da ich mehrmals im Jahr zum Skifoan in den Alpen bin.
Aber im Flachland sehe ich da kein Problem..

Wenn die Reifen härter werden, haben sie bei Nässe ein Problem

Deine Antwort
Ähnliche Themen