Winterreifen

Audi A6 C8/4K

Ich fange mal mit dem Thread an :-)

Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:

Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO

Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):

AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite

Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark

Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉

Beste Antwort im Thema

Meiner mit Winterräder vom 4G !

46623848-572356983212870-8340854217140862976-n
580 weitere Antworten
580 Antworten

Entfernt

Zitat:

@SandraMeier schrieb am 05. Nov. 2019 um 17:10:20 Uhr:


Mein Stammhändler bietet mir die Dunlop Winter Sport 5 SUV
255-55-18 109V (inkl. Montage , wuchten usw) für 600€, das hört sich gut an. Aber es muss halt erlaubt sein! Will nicht mit einem illegalen Reifen unterwegs sein.

Da muss es sich um einen Fehler handeln.

255/55R18 kann nicht passen.

Das ist dann auch der Grund, warum es dann den Dunlop Winter Sport 5 in der Größe gibt...

Zitat:

@SandraMeier schrieb am 5. November 2019 um 17:10:20 Uhr:


Mein Stammhändler bietet mir die Dunlop Winter Sport 5 SUV
255-55-18 109V (inkl. Montage , wuchten usw) für 600€, das hört sich gut an. Aber es muss halt erlaubt sein! Will nicht mit einem illegalen Reifen unterwegs sein.

Vorhin meintest du 225/55 nun 255/55. Was stimmt nun? Nur verschrieben? Denke 255 passt sicher nicht.

Und die 109 sind auch sicher ein Irrtum

Ähnliche Themen

Hallo Leute, sorry, die 255 waren kein Schreibfehler, sondern genau was mir mein Händler angeboten hat. Ich hatte ein blackout und hätte um ein Haar fast den falschen Reifen bestellt, weil ich mich mit dieser Tragfähigkeitskennzahl nicht auskenne und überlesen hatte, dass 255 anstatt 225 Reifenbreite stand.

Vielen herzlichen Dank an euch, dass ihr mir hier geholfen habt!

Dann muss ich nochmal neu schauen welcher Reifen es wird.

Stimmt es, dass ich mindestens 102 als Tragfähigkeit brauche? Ein Pirelli Sottozero 225 55 18 98 ist verboten?

Danke

Gruss Sandra

So etwas muss dein Stammhändler doch wissen, sonst lieber woanders hingehen

Zitat:

@SandraMeier schrieb am 5. November 2019 um 15:02:51 Uhr:


Hallo Leute, brauche eure Hilfe. Darf man Dunlop Winter Sport 5 SUV auf dem 4K fahren? Er ist ja kein SUV. Falls nein, könnt ihr mir gleich gute Reifen (225 55 18) empfehlen? Danke

Meine Goodyears heißen auch SUV. Der Händler hat darüber gelacht. Sie passen bestens auf 4G 18-Zöller.
Siehe Beitrag über dem Zitat von Dir. Und ja, das sind 102V.

https://www.ebay.de/.../193109837440?...

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

Zitat:

@SandraMeier schrieb am 5. November 2019 um 19:19:59 Uhr:



Stimmt es, dass ich mindestens 102 als Tragfähigkeit brauche? Ein Pirelli Sottozero 225 55 18 98 ist verboten?

Danke

Gruss Sandra

Die gleiche Frage hast du doch schon einmal gestellt.

Nein, das ist abhängig von Achslast und V-Max.

Entfernt

Danke für eure Hilfe, jetzt schlage ich bei meiner liebsten Marke zu. Etwas teurer, dafür bisher immer gute Erfahrungen gemacht: Michelin Pilot Alpin 5 225/55 R18 102V.

Ich bin auch gerade auf der Suche nach einem Winterradsatz.
Dabei stellt sich die Frage mit Rdk kaufen oder ohne, wie kann man am einfachsten herausfinden ob ich Rdk habe?

Grüße

RDKS haben alle. Das ist vorgeschrieben.

Du stellst dir jetzt die Frage, ob du das passive oder aktive hast?

Tja wie hast du denn dein Auto bestellt/konfiguriert?

Bedienungsanleitung lässt auch noch Grüßen.

Genau wollte wissen ob ich Passive oder Aktive habe, respektive ob ich den Radsatz mit Rdk (Sensor am Ventil) oder ohne kaufen muss.

Hab den Wagen gekauft als er 6Monate alt war, habe ihn dementsprechend nicht konfiguriert.

Option Aktive
7K3 Reifendruck-Kontrollsystem 300,00 EUR

Sensoren überwachen während der Fahrt den eingestellten Luftdruck der Laufräder, auch bei werksseitig gelieferten Winterrädern. Optische und akustische Warnung bei Druckverlust an einem oder mehreren Rädern, Anzeige im Fahrerinformationssystem und MMI. Status der Luftdrücke und Temperaturen der einzelnen Räder werden während der Fahrt im MMI-System angezeigt.

Zitat:

@w211320 schrieb am 6. November 2019 um 22:37:49 Uhr:


Genau wollte wissen ob ich Passive oder Aktive habe, respektive ob ich den Radsatz mit Rdk (Sensor am Ventil) oder ohne kaufen muss.

Wenn du dieses Menü nicht hast, dann wird es für dich günstiger (ohne RDK) 😉.

https://www.motor-talk.de/.../...658-a784-a34d52ca3ef8-i209458575.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen