Winterreifen
Ich fange mal mit dem Thread an :-)
Derzeit gibt es in 19" mit AO Freigabe:
Pirelli Winter Sottozero 3 in 245/45 R19 AO
Michelin Pilot Alpin 5 245/45 R19 AO
Zusätzlich, für uns in Österreich wichtig, genau 2 Felgen mit ECE-Freigabe (Liste kann gerne ergänzt werden, habe auf die Schnelle nur die zwei Modelle mit ECE für den neuen A6 gefunden):
AEZ Steam (graphite)
https://reifenpresse.de/.../
https://www.aez-wheels.com/.../AEZ-Steam-Steam-graphite
Dezent TZ (silber, dar, graphite)
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=782
https://www.alcar.at/96175_DE.htm?webdid=784
https://www.dezent-wheels.com/EN/products#!wheel=dezent-tz-dark
Übrigens schafft es Dezent die TZ dark mit polierter Oberfläche winterfit zu bekommen. Die 19" 5-Speichenfelge von Audi nicht, sodass man sich eigene Winterfelgen kaufen muss. Gratuliere Audi, wieder ne Geldquelle gefunden 😉
Beste Antwort im Thema
Meiner mit Winterräder vom 4G !
580 Antworten
In den Nachbar Threads 4F und 4G gab es immer ein Thema Gewichte Felgen.
Da konnte jeder die selbst gewogenen Daten einstellen.
Das war immer ganz gut zum Vergleich.
Hallo zusammen,
nach langem Hin- und Her zwischen Zubehör- und Original-Felgen habe ich mich doch für Original-Felgen entschieden und mir für meinen Neuen einen Satz Kompletträder in 20“ (Teilenummer: 4K0 601 025 K) mit Michelin Pilot Alpin 5 AO 255/40 zugelegt.
Ich finde, dass ist ein guter Kompromiss aus Qualität, Optik und Preis.
Schönen Abend!
Danke für den interessanten Fuchs-Link.
Erstaunlich, dass ausgerechnet die Basisfelgen so schön leicht sind. Oder liegt das daran, dass man damit recht easy bessere Normwerte erzielt? Radsportler wissen aus den Beinen, was gemeint ist und wie relevant das Radgewicht im Vergleich zB zum Sitzgewicht ist.
Hallo, ich habe die ATS Antares in 18" genommen plus Michelin Pilot Alpine 5 AO 225/55 R18 102V,
Felge hat ECE/ABE ohne Eintragung, die Reifen sind sehr leise (68db) und haben im Test ganz gut abgeschnitten.
Leise kann ich bestätigen, habe die ersten 300km nun hinter mir und bin sehr zufrieden mit der Laufruhe.
https://atswheels.com/atswheels/dl/antares-polar-silber/
VG aus München
warcry
Ähnliche Themen
Zitat:
@judyclt schrieb am 15. Oktober 2019 um 22:15:37 Uhr:
Danke für den interessanten Fuchs-Link.
Erstaunlich, dass ausgerechnet die Basisfelgen so schön leicht sind. Oder liegt das daran, dass man damit recht easy bessere Normwerte erzielt? Radsportler wissen aus den Beinen, was gemeint ist und wie relevant das Radgewicht im Vergleich zB zum Sitzgewicht ist.
Die Otto Fuchs KG stellt schon länger die "Performance" Räder von Audi her. Wie man sieht bei den alten Baureihen auch die kleineren Größen, das wurde aber über kurz oder lang zu Teuer und deshalb ist das bei den neueren Baureihen nur noch auf ausgewählte Große Felgen zutreffend. Interessant beim A6 ist bspw. das die 21er Schmiedefelge weniger aufpreis kostet als das Gußrad.
Zitat:
@GT_Black schrieb am 15. Oktober 2019 um 16:12:44 Uhr:
Danke für eure Beiträge! Mir geht es gar nicht darum, ein Audi-ähnliches Design zu kaufen. Ich hab online ein paar Felgen gefunden, dir mir gefallen, nur kenne ich die Hersteller fast alle nicht. Überlege zur Zeit konkret dieses Modell zu kaufen:
https://www.reifen.com/.../15250246?...
Wie ich es gestern erklärt habe kannst Du die auch von MAM kaufen, wenn dir diese Marke mehr zusagt. Ist auch die GMP Felge aber umgelabelt.
Zitat:
@Rimking schrieb am 16. Oktober 2019 um 08:37:34 Uhr:
Die Otto Fuchs KG stellt schon länger die "Performance" Räder von Audi her. Wie man sieht bei den alten Baureihen auch die kleineren Größen, das wurde aber über kurz oder lang zu Teuer und deshalb ist das bei den neueren Baureihen nur noch auf ausgewählte Große Felgen zutreffend. Interessant beim A6 ist bspw. das die 21er Schmiedefelge weniger aufpreis kostet als das Gußrad.
Aber die 8,8kg 17 Zoll Felge ist doch vom aktuellen A6 oder nicht? Also doch nicht nur große Felgen?
Ja das ist sicher ein Rad für eine ECO Variante die besonders sparsam sein sollen. Ich meinte mehr das früher viele Räder Schmideräder waren heute sind es zb. beim A6 noch 2 aus ... wie vielen , 20 ingesamt?
Zitat:
Wie ich es gestern erklärt habe kannst Du die auch von MAM kaufen, wenn dir diese Marke mehr zusagt. Ist auch die GMP Felge aber umgelabelt.
Wenn man sich die Felgen von LS, GMP und MAM anschaut sind da schon kleine Unterschiede im Design, daher würde ich nicht einfach von "umgelabelt" sprechen. Wird aber den wenigsten auffallen, und von weitem ohnehin nicht.
ST
Hallo zusammen,
ich bräuchte Eure Hilfe.
Ich bekomme nächsten Freitag meinen neuen A6 Avant Tdi 35 ohne Winterreifen.
Leider scheinen bei dieser Motorisierung einige der Zubehör Felgen. zumindest in 19" auszuscheiden.
Sowohl die AEZ Steam (mein optische Favorit) als auch die GMP Atom scheinen in der Größe nicht zugelassen zu sein in der Motorkombination.
Einzig die Dezent TZ ist in 19" lt. Gutachten zugelassen.
Muss ich bei der Bestellung eigentliche die RDKS Sensoren mit bestellen?
Das wäre ein Aufpreis iHv. 169€.
Somit läge die Felge in 8.00 J x 19 ET 39 mit bspw. Conti Winter Contact TS 850P in 245/45 R19 inklusive der Sensoren bei 1.804 € inklusive Versand.
Hat evtl. jemand noch einen Alternativvorschlag in ähnlicher Preisregion?
Danke für Eure Hilfe.
Grüße
Andreas
Hallo. Hat dein Fahrzeug ein aktives RDKS also siehst du den Luftdruck im Display oder das passive übers ABS?
Bitte, hier deine Steam incl. Gutachten. Kannst Du dort auch als komplettrad bestellen, auch mit RDKS.
https://www.felgenoutlet.de/.../...steam-gunmetal-polished_ff_1_19?...
Anbei noch der Preis incl. aktiven Sensoren mit deinem Reifen und Versand.
Ich habe mal ein paar Reifenkombinationen durchgemacht und der 255/40ZR19 ist der günstigste weil wohl eine viel gängigere Größe als der 245/45ZR19.
LG
Vielen Dank für Deine Mühe.
Seltsam das auf dieser Seite auch die 19 Zoll möglich sind!
Um so besser.
Leider kann ich das mit dem RDKS nicht beantworten. Ich habe das Fahrzeug noch nicht.
Ich weiss auch nicht ob das Standart ist. Als extra bestellt habe ich es zumindest nicht.
Dann scheinen auch mehrere Radkombinationen zugelassen zu sein.
VG
Das aktive RDKS ist Sonderausstattung (300€ wenn ich mich recht erinnere). Standard ist das passive über die ABS Sensoren. Für das passive sind die RDKS Sensoren/Ventile nicht notwendig.
Wenn Du das RDKS nicht als Option ausgewählt hast, wird es Dein A6 nicht haben.
Poste mal Deinen Audi-Code, dann könnten wir nachschauen.
Völlig richtig erklärt.
Wolltest Du lieber die 18 Zoll?
Hallo,
habe nachgeschaut.
RDKS Sensoren sind nicht in der Sonderausstattung aufgeführt.
Somit brauche ich diese dann wohl nicht.
Ich schwanke noch zwischen 18 und 19 Zoll.
Danke Euch!!!