Winterreifen
Hallo,
Welche Winterreifen könnt ihr empfehlen ? Direkt mitbestellen oder extra kaufen? Die geringste Größe langt mir für den c180d, sollte allerdings Alu sein
Beste Antwort im Thema
@Rene279
Sorry, aber deine persönliche Meinung ist hier nicht für alle so relevant. Du hast jetzt x-Mal gesagt was du persönlich gut und nicht gut findest. So langsam reicht es hier, denn es nervt...lass doch bitte jeden Dinge so tun, wie er/sie möchte?! Und zum Punkt "von mir gibt es dann keine Blicke"...ja und? ...
Zusatz: ich meine das hier nicht persönlich angreifend!
Back2topic nun ...
431 Antworten
Hallo, hab das Thema durchgelesen aber vielleicht auch was überlesen! Meine Frage ist was habt ihr euch für Reifendruck Sensoren gekauft? Original sind zu teuer! Jeder Zulieferer verbaut diese aus dem Zubehör. Aber welche? Gebt mir mal nen tip oder ohne was groß programmieren zu müssen. Freu mich auf eure Antwort..
Lg
Ich kann dir nur mit den Daten von meiner Rechnung von Reifen.com weiterhelfen.
"RDK Ventil mit Sensor (3057) Clamp-In Gen Delta
433 MHz
15184283 Schrader Stk. 36,94€"
Wurden in den Winterfelgen montiert, ich habe die Reifendruckkontrolle resettet, 3 km gefahren und der Reifendruck wurde angezeigt. Nichts mit programmieren.
Zitat:
@Limofan60 schrieb am 6. Dezember 2019 um 20:46:47 Uhr:
Zitat:
Ich denke die Frage muss lauten sind die Reifen mit 40er Querschnitt überhaupt erlaubt.
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung von Reifen und suche nur passende, normale Ganzjahresreifen für meine A-Klasse 😁
Vielleicht sind diese Reifen ja auch mit irgendwelchen Sondergenehmigungen erlaubt. Was aber dann auf jeden Fall gemacht werden muss ist eine Tacho Anpassung, da sich der Reifenumfang um 5% verringert.
Zitat:
@vitelli123 schrieb am 6. Dezember 2019 um 15:26:53 Uhr:
Zitat:
@infact__ schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:59:33 Uhr:
Hier noch ein Nachtrag zu meinen montierten Rädern.Rial M10 Felgen
Für meinen Geschmack die beste , optische Lösung für fast alle MB.
nö 🙂 lieber mam a4 8x19 et45 🙂
Ähnliche Themen
So jetzt ist auch die Kappe von Mercedes 🙂
Viel Spaß beim putzen...
Gruß
Moin
Ich habe seit Samstag den A 200 Limousine (1313 HVR) in der AMG Linie.
Jetzt suche ich einen Satz Winterräder (gerne Komplett) für einen schmalen Taler.
Ich habe gerade 225/40 R19 auf dem Wagen.
Habt ihr eine Idee?
Ich weiß nicht einmal welche Größen ich nutzen kann und darf.
Danke euch
Hallo, du hast die COC bzw. EWG Papiere? Da stehen alle größen drin. Du kannst sogar 16.er fahren.
Günstige After Market Felgen mit Reifen in 17 Zoll soltest du für unter 1000 Euro bekommen.
hier noch einmal die Info über die MB Felgen als Beispiel.
Hallo zusammen!
Ich bin auch seit September Besitzer einer A-Klasse Limousine. A250 AMG 4matic. Es war echt der Horror passende Felgen im normalen Handel zu finden die nicht nachträglich eingetragen werden müssen.
Ich hatte bestimmt Kontakt zu 6 Händlern, wobei man merkte, wer vom Fach ist, oder nur ein Laptop Händler der echt einfach nur verkaufen will. Nach dem ich Aussagen hatte von "das passt schon" zu "musst du unbedigt eintragen lassen" habe ich mich letztendlich für Leasingrückläufer von Mercedes entschieden. Es war wirklich schwer mit "Allrad" und meiner Karroseriform passende geprüfete Felgen zu bekommen. Nun sind es original 18 Zöller AMG Felgen geworden mit neuen Hankook Winterreifen. 1600€ waren da mehr als fair, da die Felgen wirklich aussehen wie neu. Original RDKS und Wuchten inkl.
Also ich lasse mir jetzt Michelin CrossClimate + als Ganzjahresreifen in der Größe 225 / 45 / R18 aufziehen.
Die sollten zu 100% passen, da die Sommerreifen von Mercedes die gleiche Größe hatten.
Zitat:
@AdventureKId schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:02:36 Uhr:
Hallo zusammen!Ich bin auch seit September Besitzer einer A-Klasse Limousine. A250 AMG 4matic. Es war echt der Horror passende Felgen im normalen Handel zu finden die nicht nachträglich eingetragen werden müssen.
Ich hatte bestimmt Kontakt zu 6 Händlern, wobei man merkte, wer vom Fach ist, oder nur ein Laptop Händler der echt einfach nur verkaufen will. Nach dem ich Aussagen hatte von "das passt schon" zu "musst du unbedigt eintragen lassen" habe ich mich letztendlich für Leasingrückläufer von Mercedes entschieden. Es war wirklich schwer mit "Allrad" und meiner Karroseriform passende geprüfete Felgen zu bekommen. Nun sind es original 18 Zöller AMG Felgen geworden mit neuen Hankook Winterreifen. 1600€ waren da mehr als fair, da die Felgen wirklich aussehen wie neu. Original RDKS und Wuchten inkl.
Meine fahre ich mit ABE und muss diese nicht eintragen lassen.
Ich habe nicht ganz 1600 € bezahlt.
8x19 et45 und Premium Winterreifen Michelin Alpin A4 225/35 R19 W (das heißt ich kann auch im Winter vollgas fahren 😁 )
Bild ist weiter oben 🙂 da finde ich bei dir das schon ganz schön teuer....bei Hankook Reifen....und das ganze bei 18 Zoll. Aber wenn es dir gefällt ist das doch super. Wichtig ist das man sicher durch die Gegend kommt.
Zitat:
@khimi schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:47:03 Uhr:
Zitat:
@AdventureKId schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:02:36 Uhr:
Hallo zusammen!Ich bin auch seit September Besitzer einer A-Klasse Limousine. A250 AMG 4matic. Es war echt der Horror passende Felgen im normalen Handel zu finden die nicht nachträglich eingetragen werden müssen.
Ich hatte bestimmt Kontakt zu 6 Händlern, wobei man merkte, wer vom Fach ist, oder nur ein Laptop Händler der echt einfach nur verkaufen will. Nach dem ich Aussagen hatte von "das passt schon" zu "musst du unbedigt eintragen lassen" habe ich mich letztendlich für Leasingrückläufer von Mercedes entschieden. Es war wirklich schwer mit "Allrad" und meiner Karroseriform passende geprüfete Felgen zu bekommen. Nun sind es original 18 Zöller AMG Felgen geworden mit neuen Hankook Winterreifen. 1600€ waren da mehr als fair, da die Felgen wirklich aussehen wie neu. Original RDKS und Wuchten inkl.Meine fahre ich mit ABE und muss diese nicht eintragen lassen.
Ich habe nicht ganz 1600 € bezahlt.
8x19 et45 und Premium Winterreifen Michelin Alpin A4 225/35 R19 W (das heißt ich kann auch im Winter vollgas fahren 😁 )
Bild ist weiter oben 🙂 da finde ich bei dir das schon ganz schön teuer....bei Hankook Reifen....und das ganze bei 18 Zoll. Aber wenn es dir gefällt ist das doch super. Wichtig ist das man sicher durch die Gegend kommt.
Hi, das ist ja genau das Problem. Ich habe 4 matic und die sind bei so ziemlich jeder aktuellen ABE Unterlage nicht freigegeben. Alle anderen Felgen (eine Handvoll) die ich hätte fahren können, waren nicht nach meinem Geschmack. Da die gleichen Felgen sonst neu 2600€ kosten ist dann "teuer" für original Felgen eher relativ 😉 Hankook bin ich schon mal bei meinem alten BMW gefahren und fand die super. Sind ja auch laut Test gut und bis 240 "könnte" ich die auch fahren, was ich im Winter eher weniger mache 😉
Ich bin Happy und die sehen super aus. Sollte ja auch nur ein Denkanstoß an alle Anderen 4matic gequälten sein, die schicke Winterfelgen suchen.
@AdventureKId ich kenne dein „Leid“ mit 4matic 😁 mir hat auch fast nichts freigegebenes gefallen. Habe jetzt auch MB Felgen.
Zitat:
@AdventureKId schrieb am 11. Dezember 2019 um 12:06:02 Uhr:
Hi, das ist ja genau das Problem. Ich habe 4 matic und die sind bei so ziemlich jeder aktuellen ABE Unterlage nicht freigegeben. Alle anderen Felgen (eine Handvoll) die ich hätte fahren können, waren nicht nach meinem Geschmack. Da die gleichen Felgen sonst neu 2600€ kosten ist dann "teuer" für original Felgen eher relativ 😉 Hankook bin ich schon mal bei meinem alten BMW gefahren und fand die super. Sind ja auch laut Test gut und bis 240 "könnte" ich die auch fahren, was ich im Winter eher weniger mache 😉
Ich bin Happy und die sehen super aus. Sollte ja auch nur ein Denkanstoß an alle Anderen 4matic gequälten sein, die schicke Winterfelgen suchen.
Jepp ich habe auch lange gesucht bis ich etwas gefunden habe.
Ein Freund von mir ist Händler und mit Ihm zusammen haben wir dann meine Felgen genommen, allerdings dann mit 225/35 R19 und nicht 40.
Ansonsten hätte es nicht gepasst und man hätte tatsächlich umbörteln müssen.
Ja ich kann das echt gut verstehen was du schreibst.
Ging mir nicht anders....alle Händler haben es schwer da die Limousine halt noch sehr neu ist.
Zitat:
@Limofan60 schrieb am 11. Dezember 2019 um 11:42:47 Uhr:
Also ich lasse mir jetzt Michelin CrossClimate + als Ganzjahresreifen in der Größe 225 / 45 / R18 aufziehen.
Die sollten zu 100% passen, da die Sommerreifen von Mercedes die gleiche Größe hatten.
Und auf welcher Felge?
Ansonsten ist die Antwort missverständlich für andere Leser.
Ich habe serienmäßig 235/40/18 im Sommer und darf die Reifengröße auf meiner Felge im Winter trotzdem nicht fahren.
Gruß