Winterreifen

Audi A4 B9/8W

Hallo, bin auf der Suche nach Winterreifen für den B9. Viele 19“ brauchen scheinbar aber eine Eintragung.

Was habt ihr für Winterreifen bzw welche könnt ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute die Wheelworld WH11 in Daytona Grau bestellt
8 x 18 ET 35
Als Winterreifen Dunlop Wintersport 5 in 225 / 45 R18

Fahre A4 Avant 2.0 TDI Mythosschwarz Sline mit Sportfahrwerk
Sobald ich gewechselt hab, kann ich für Interessierte gerne Bilder machen:-)

385 weitere Antworten
385 Antworten

Danke für den Link. Stellt sich nach wie vor die Frage, was ist denn der richtige Reifendruck?
Eigentlich sollte man sich doch auf die Angabe des Herstellers unter Berücksichtigung der Fahrzeugdaten verlassen können, oder?

Kannst Du auch...dennoch läßt sich dieser auf Dein Strecken- und Fahrprofil optimieren. Wofür der hohe Fülldruck, wenn Du überwiegend alleine und ruhig durch die Lande segelst?

klar, leuchtet ein. Nur bin ich unter der Woche allein und am Wochenende mit der Familie (insg. 4 Personen) unterwegs. Deshalb habe ich 0,1 bar mehr als für die Teillast Angabe genommen.

Die 0,1 bar machen den Kohl nun wirklich nicht fett und ergeben sich häufig schon durch Temperaturschwankungen und Messtoleranzen der Druckluftprüfer.

Ähnliche Themen

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 9. November 2016 um 08:07:45 Uhr:



Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 8. November 2016 um 22:21:14 Uhr:


Der funktioniert ganz gut:

http://dunlop.tiremanager.eu/.../P00039710092387

Diese Werte wurden mir vom Kundenservice bei Conti mitgeteilt:

Audi A4 Avant 2.0 tdi (140 kw)
Reifen: Continental TS 850 P
Größe: 225 / 45 / R18 95 V

Empfohlener Luftdruck:

Teilllast:
VA: 2,7
HA: 2,9

Vollast:
VA: 2,9
HA: 3,1

Fahre ja exakt gleichen Reifen. Und hat entsprechend der Empfehlung für Teillast (mit Stickstoff) aufpumpen lassen. Watt denn nu? Iss das jetzt falsch? Und wenn ja, welche sind richtig?

Empfinde das net als zu hart. Allerdings null Plan, inwieweit das durch das adaptive (Komfort-)Fahrwerk beeinflusst ist.

😉

Ich habe seit einigen Tagen den Continental Wintercontact TS 860 in der Dimension 225 50 R17 98H. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Der Reifen ist extrem leise, viel ruhiger als der original Sommerreifen (Hankook). Mangels Eis und Schnee kann ich natürlich noch nichts über das Verhalten des Reifen bei solchen Verhältnissen sagen,

Gleicher Reifen, gleiche Dimension, gleiche Erfahrungen.

Im Sommer habe ich Michelin, die sind eigentlich auch recht gut.

moin zusammen,

darf ich euch mal nach dem Reifendruck des Dunlop Wintersport 5 fragen ? Mit wieviel Bar fahrt ihr den auf 17" ?
Frage mich gerade wo ich die Angaben herbekomme, weil es ja keine Originalbereifung ist.

lg

Hab den Continental Winter Sport TS 830 p.

Eigentlich hatte ich die Reifen in 17 Zoll für die "Standardfelgen" bestellt und wollte diese für den Winter nehmen. Komme ich zum Reifenhändler, hat selbiger die im Fahrzeugschein angegebene Größe bestellt und die Reifen lagen in 16 Zoll dort 🙄

Hab dann kurzer Hand, aufgrund eines angemessenen Rabattes, noch Alutec Felgen genommen. Sehen nicht unbedingt schlecht aus, allerdings ist das irgendwie alles mindestens eine Nummer zu klein. 😠

20161113-082849-1
Screenshot-20161113-082903

Ziemlich analog zu meinem Reifenhändler, der keine Info vom Fuhrpark bekommen hat, dass wir beim Leasing eine größere Felge bestellt haben. Ich habe allerdings die wieder abmachen lassen und neu bestellen. Hatte was von Schubkarren- oder Notbereifung...hätte mir das an deiner Stelle auch noch mal überlegt

Ja, es ist schon ärgerlich... allerdings wirkt das auf dem Foto auch noch kleiner/extremer als in der Realität - das Thema hatten wir vor Monaten ja schon.
Hab' so nur ~600€ für den kompletten Radsatz gezahlt und das war der einzige Grund, warum ich es gemacht habe. Da der B9 eh nur Zweitwagen ist, werde ich es wohl verschmerzen...

Das Thema Winterreifen treibt mich momentan auch noch um. Ich werde wohl nächste oder übernächste Woche bestellen und hatte geplant, vorher bei ATU in Ingolstadt anzurufen und mir für den Abholtag einen Termin samt Bestellung von Winterreifen bei denen geben zu lassen. Sprich, runter vom Audi Gelände rauf auf die Bühne bei ATU.
Ich weiß, wilder Plan, aber kostengünstiger als Audi Winterreifen. 🙂
Selber bei ATU im Onlineshop hatte ich schon mal nachgesehen welche Felgen in Frage kommen. Für mich sind auch 16" ok, wenn ich einigermaßen günstig bei weg komme. Allerdings bin ich mir nicht sicher, was die Reifenwahl angeht. Markenreifen sollten schon sein, der Konfigurator verwirrt mich aber etwas. Könnt ihr mir bitte sagen, ob diese Reifen samt Felge passen würden?

http://puu.sh/sgJIN/eaa494e94b.png

Hier stand wohl was falsches...

Bei ATU gibt es für den Wagen nur die Auswahl A4 B8 (B9/8w/F4). Ist das denn überhaupt richtig?

Verbindliche Auskunft erhältst Du nur durch Einsicht in das Rädergutachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen