Winterreifen

BMW X1 F48

Hallo!

Auch wenn das Thema derzeit nicht aktuell ist, interessiert es mich, wie die Erfahrungen bezüglich Winterreifen sind. Einige fahren ja den X1 seit letzten Herbst.
Ich möchte die 205/60 in 17 Zoll auf den X1 packen.
Welche Reifen habt ihr oder würdet ihr empfehlen?

Grüße
Steffi

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe auch manche Leute nicht. Nehmt es mir nicht übel. Wer sich einen X1, also einen BMW leistet, mit vielen Extras, 19 Zöller etc...der sollte auch das Geld in die Hand nehmen um separat vernünftige Winter bzw. Sommerräder zu haben und diese zu fahren. Es gibt nicht ohne Grund Tests von allmöglichen Herstellern für bestimmte Temperaturbereiche und da sind Bremswege angegeben. Ein Allwetterreifen ist nur eine halbe Sache. Und Winterreifen im Sommer abfahren ist auch nur eine Sparmaßnahme. Wenn das einer beim Twingo macht, der auf der Autobahn mit 80 dahin tuckelt, dann mag man ein Auge zudrücken. Aber nicht bei Fahrzeugen, die locker 200km/h fahren.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Eine Laufleistung der Reifen von nur 25.000km sollte einem schon Enkeln geben, da Sommerreifen ca. 50.000und Winterreifen 40.000 halten können ohne ein Risiko zu sein. somit brauchst du fast doppelt so viele Reifensätze, dadurch höhere kosten und effektiv weniger Sicherheit. Denn mit Sommerreifen hättest Du einen kürzerer Bremsweg im Notfall. Und nicht andere die schneller fahren. Die haben evtl. Den gleichen wie du nur eben aus einer höheren Geschwindigkeit.
Ja ich gebe zu habe auch schon meine Winterreifen im Frühjahr abgefahren aber dann im Nachhinein fast schon erschrocken wie deutlich besser doch Sommerreifen sind.

Bei BMW.de kann man doch erkennen welche reifenmarke auf den wnterfelgen aufgezogen sind. Gibt wie bereits geschrieben nur die beiden für 17" eben mit oder ohne run- flat. Der Stern sagt aus das der Reifen mit BMW sogar entwickelt worden ist, und wird daher natürlich empfohlen da nur damit die Fahrdynamik BMW linke ist.

Zitat:

@BMW_X120d schrieb am 30. Juni 2016 um 08:29:54 Uhr:


Hallo, ich fahre nun schon über 20 Jahre die Winterreifen im Sommer und habe dann zu Winterbeginn immer neue Winterreifen auf den teuren Alufelgen. So kann ich mir den Wechsel und das auswuchten sparen. Ich habe an den Felgen durch das Salz noch keine Beschädigungen entdeckt (Audi 80 8Jahre 220Tkm, A-Klasse 4 Jahre 110 Tkm, Touran 7 Jahre 170TKm, Tiguan 5 Jahre 130 Tkm). Ebenso habe ich bei vorausschauender Fahrweise noch nie Probleme im Sommer mit den Winterreifen gehabt, längerer Bremsweg, mehr Abnutzung ... . Meine Winterreifen haben aktuell auf dem X1 nach 11500 km vorne noch 7 mm und hinten 8 mm und waren neu bei 8,5 mm.
Gruß
Schorsch

Ich warte drauf, dass mir einer wie DU im Sommer mit seinen Winterreifen hinten reinknallt....
Du hast echt keine Ahnung von Bremsweg, das ist dir bewusst???

Zitat:

@BMW_X120d schrieb am 1. Juli 2016 um 08:56:17 Uhr:



Zitat:

@Stopsocke schrieb am 30. Juni 2016 um 22:47:22 Uhr:


Oh Gott ! Hallo was habe ich da ausgelöst für eine Diskussion ! Hilfe

Hallo,

no problem, ich fahre nicht mit meinem Auto nach Italien 😉.

Wenn ich 100 auf der Landstrasse fahre, dann werde ich von so vielen überholt, dass man denkt wir sind auf der Autobahn. Also wenn die 130 mit Sommerreifen fahren und es wechselt ein Wild, dann kann ich mit meinen Winterreifen trotzdem besser reagieren 😕.

PS: Vielleicht sollte ich noch Schneeketten aufziehen, da müsste der Bremsweg doch kürzer sein oder?
Zumindest darf man ja dann nur 50 fahren 😎.

Gruß
Schorsch

Oh mein Gott - wie kann man mit so viel Unwissen glänzen??? Besserwisser werden die Physik auch nicht überlisten... Wer im Sommer mit Winterreifen fährt, handelt unverantwortlich...

Ich verstehe auch manche Leute nicht. Nehmt es mir nicht übel. Wer sich einen X1, also einen BMW leistet, mit vielen Extras, 19 Zöller etc...der sollte auch das Geld in die Hand nehmen um separat vernünftige Winter bzw. Sommerräder zu haben und diese zu fahren. Es gibt nicht ohne Grund Tests von allmöglichen Herstellern für bestimmte Temperaturbereiche und da sind Bremswege angegeben. Ein Allwetterreifen ist nur eine halbe Sache. Und Winterreifen im Sommer abfahren ist auch nur eine Sparmaßnahme. Wenn das einer beim Twingo macht, der auf der Autobahn mit 80 dahin tuckelt, dann mag man ein Auge zudrücken. Aber nicht bei Fahrzeugen, die locker 200km/h fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@winner60 schrieb am 3. Juli 2016 um 19:31:36 Uhr:


Ich warte drauf, dass mir einer wie DU im Sommer mit seinen Winterreifen hinten reinknallt....

... nun beruhigt euch wieder, und schaut, dass nie ein X1 im Sommer (von wann bis wann ist Sommer?) mit Winterreifen hinter Euch fährt 😁.

Bei der momentan vorherrschenden Gesamtwettersituation sind die Jahreszeiten ohnehin nicht mehr klar auszumachen. ?? Da sind Ganzjahresreifen, die alle Wetterbedingungen können, vllt. die bessere Wahl. ??

Zitat:

@BMW_X120d schrieb am 4. Juli 2016 um 10:08:02 Uhr:



Zitat:

@winner60 schrieb am 3. Juli 2016 um 19:31:36 Uhr:


Ich warte drauf, dass mir einer wie DU im Sommer mit seinen Winterreifen hinten reinknallt....

... nun beruhigt euch wieder, und schaut, dass nie ein X1 im Sommer (von wann bis wann ist Sommer?) mit Winterreifen hinter Euch fährt 😁.

Theoretisch tönt das immer irgendwie "witzig" - bei 35 Grad und wärmer mit Winterreifen bremsen ist dann allerdings eine Herausforderung - und ein immens langer Bremsweg die Folge. Fast hätte ich gesagt: Genug Kohle für einen BMW, aber dann bei den Reifen sparen? Für mich ein absolutes Unding.

Und es beschränkt sich ja nicht auf X1 :-)

Zitat:

@winner60 schrieb am 4. Juli 2016 um 11:03:56 Uhr:


Genug Kohle für einen BMW, aber dann bei den Reifen sparen? Für mich ein absolutes Unding.

Kohle ist noch genug da, deswegen kaufe ich ja jedes Jahr neue Winterreifen.

Zitat:

@BMW_X120d schrieb am 4. Juli 2016 um 11:55:38 Uhr:



Zitat:

@winner60 schrieb am 4. Juli 2016 um 11:03:56 Uhr:


Genug Kohle für einen BMW, aber dann bei den Reifen sparen? Für mich ein absolutes Unding.

Kohle ist noch genug da, deswegen kaufe ich ja jedes Jahr neue Winterreifen.

Oder zu viel..... offenbar.

hat die BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 570 bicolor jemand wo günstiger gesehen?

http://www.leebmann24.de/...he-570-ferricgrey-18-zoll-x1-f48-rdci.html

ist das Glanzgedreht ne gute Idee im Winter???

Zitat:

@JulianM-Sp schrieb am 4. Juli 2016 um 10:11:37 Uhr:


Bei der momentan vorherrschenden Gesamtwettersituation sind die Jahreszeiten ohnehin nicht mehr klar auszumachen. ?? Da sind Ganzjahresreifen, die alle Wetterbedingungen können, vllt. die bessere Wahl. ??

Dem schließe ich mich zu 100% an. Ich habe nur deshalb Sommer- und Winterreifen, weil mein X ein Firmenwagen ist und die ganze Wechselei und Einlagerung bei mir im Betrieb stattfindet und es meines Wissens auch keine Allwetter in "V" oder "Z" gibt . Meine Frau fährt die letzten 15 - 20 Jahre immer Ganzjahresreifen (mit M+S Symbol). Da gibt es gar nichts zu meckern, die Dinger fahren sich auch bei Schnee + Matsch einwandfrei und halten ohne Problem 50.000 - 60.000 km durch. Mag ja sein, dass unter Extrembedingungen ein Sommer- bzw. Winterreifen in Nuancen besser ist, aber bei unseren fast schneelosen Wintern ist das eine tolle Sache. Und ob der Bremsweg im Trockenen mit Sommerreifen so deutlich besser ist, wage ich ebenfalls zu bezweifeln, wenn man sich für einen guten Marken-Allwetterreifen entscheidet.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 14. Juli 2016 um 08:13:46 Uhr:



Zitat:

@JulianM-Sp schrieb am 4. Juli 2016 um 10:11:37 Uhr:


Bei der momentan vorherrschenden Gesamtwettersituation sind die Jahreszeiten ohnehin nicht mehr klar auszumachen. ?? Da sind Ganzjahresreifen, die alle Wetterbedingungen können, vllt. die bessere Wahl. ??

.... Und ob der Bremsweg im Trockenen mit Sommerreifen so deutlich besser ist, wage ich ebenfalls zu bezweifeln, wenn man sich für einen guten Marken-Allwetterreifen entscheidet.

Da irrst du dich aber gewaltig....
http://www.autobild.de/.../...anzjahresreifen-im-test-3872100.html?...
http://www.focus.de/.../...-bremsweg-fuer-20-euro-mehr_aid_602843.html
.. wenn man will, findet man noch viel mehr Aussagen resp. Tests.

FAKT: Der Bremsweg im Trockenen mit richtigen Sommerreifen ist um einiges kürzer als mit Ganzjahresreifen.

Offenbar wollen das die Befürworter von Ganzjahresreifen nicht zur Kenntnis nehmen. Oder es ist ihnen (und davon gehe ich aus) scheissegal. Ich hoffe, dass sie wenigstens ihr Fahrverhalten (vor allem in Bezug auf Abstand halten) ihren "Reifenmöglichkeiten" anpassen.....

Zitat:

@p.schuesser schrieb am 13. Juli 2016 um 22:12:30 Uhr:


hat die BMW Winterkompletträder M Doppelspeiche 570 bicolor jemand wo günstiger gesehen?

http://www.leebmann24.de/...he-570-ferricgrey-18-zoll-x1-f48-rdci.html

ist das Glanzgedreht ne gute Idee im Winter???

Ich hab sie auch noch nicht günstiger gesehen 🙁

Müssen das denn unbegingt Runflat sein, oder gehen auch ganz normale Winterreifen mit dieser Felge ?
Weiß das jemand ?

Danke 33666

Klar gehen auch normale Winterreifen (Non-Runflats).

Das hört sich auch gut an und sieht auch gut aus ...

http://www.langer.de/net/phpuli/shopinfoblatt.php?shopid=58481

Gruß 33666

Ähnliche Themen